CaptainGut
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 106
- Reaktionspunkte
- 26
Hallo zusammen,
im Haus meiner Eltern lag bisher ein DSL100/40 an.
Seit gestern ist - zumindest das Internet - auf Deutsche Glasfaser umgestellt.
Vom Keller führt ein LAN Kabel aufs Dach, dort in einen Switch und dann wieder runter auf der anderen Seite.
Das Kabel müssen wir vor ca. 7 Jahren - hemdsärmelig - verlegt haben. Bisher tut es seinen Dienst.
Nach dem Wechsel gestern habe ich gemessen und es kommen eben knapp 100 Mbit/s UP/DOWN im Rest des Hauses an.
Ich bin nicht vor Ort und kann mir auch nicht ansehen, was auf dem Kabel steht.
Es sieht für mich aber stark danach aus, als wenn das die Begrenzung ist.
Würden wir das austauschen, was nehmen wir dann? KAT7? Gibt es das nur recht starr oder auch biegsam?
Kann jemand Auskunft geben?
CaptainGut
im Haus meiner Eltern lag bisher ein DSL100/40 an.
Seit gestern ist - zumindest das Internet - auf Deutsche Glasfaser umgestellt.
Vom Keller führt ein LAN Kabel aufs Dach, dort in einen Switch und dann wieder runter auf der anderen Seite.
Das Kabel müssen wir vor ca. 7 Jahren - hemdsärmelig - verlegt haben. Bisher tut es seinen Dienst.
Nach dem Wechsel gestern habe ich gemessen und es kommen eben knapp 100 Mbit/s UP/DOWN im Rest des Hauses an.
Ich bin nicht vor Ort und kann mir auch nicht ansehen, was auf dem Kabel steht.
Es sieht für mich aber stark danach aus, als wenn das die Begrenzung ist.
Würden wir das austauschen, was nehmen wir dann? KAT7? Gibt es das nur recht starr oder auch biegsam?
Kann jemand Auskunft geben?
CaptainGut