Ich mache mir ähnliche Gedanken als ebenso Besitzer eines SE. Ich gehe einfach mal davon aus, dass mein SE nun auch in meine Sammlung der „freezed devices“ einhergeht und meinem Macmini 2012 (gerüchteweise ist bei macOS 10.14 Schluss) Gesellschaft leisten wird. Irgendwie spricht mich das Apple Portfolio aktuell der Fehler und des Preises weniger, vor allem aber der Funktionen wegen immer weniger an. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Apple mangels dessen Ansprüche beim „userexperience“ der zu erwartenden „awesome and unbelivable“ Music oder Apple TV App meint, das läuft einfach nicht mehr umsatzgenerierend genug auf dem SE (und dem Macmini) und fliegt deshalb raus aus der Unterstützung. Genau solche Anwendungen interessieren mich aber genau so gar überhaupt nicht...
Genug geschwallt... Ich bleibe geschmeidig was die Unterstützung vom SE und Macmini betrifft, beide hören ja nicht einfach von jetzt auf gleich auf zu funktionieren, auf mittelfristige Sicht, andere Müttern mit schönen Töchtern und so...
