alten g4 zum server umbauen?

littlegreenbag

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
202
Reaktionspunkte
2
heya,

ich hab beim keller ausmisten meinen quicksilver G4 ausgegraben und würde aus dem gerne einen kleinen webserver machen. ich würd das ding dann als fern-festplatte (ftp) und für kleinere php-projekte verwenden. die geschwindigkeit ist im grunde egal - ich seh das eher als herausforderung - so ein kleines "ich will das schaffen" projekt ;)

hat irgendwer erfahrung damit sich einen apaceserver auf dem mac zu installieren? ist das möglich direkt über osx? habe leider noch zu wenig unix kenntnisse daher würd ich gerne zmindest das betriebssystem beim alten lassen.

wenn links zu how-to´s dann bitte auf deutsch weil fachenglisch genau so begrenzt wie unix-kentnisse :D

ich freue mich auf jede antwort.
DANKE!!!
 
apache ist doch schon bei os x dabei...
wie du dann noch dafür php aktivierst, findest du als thread hier im forum...
 
aah ok, danke. ist es auch möglich eine software wie das cpanel, confixx, vhcs o.ä. zu installieren?
 
komisch, ich hab alles installiert (MAMP pro), sharingeinstellungen hab ich auch vorgenommen...
aber weder im htdocks ordner vom MAMP noch im web-Sites ordner von osx bring ich was zum laufen... ;(

wo muss ich z.b. das vhcs installieren damit ich damit arbeiten kann?
 
ok, sorry - typisches rtfm problem ;)

hat sich erledigt, danke!!

aber was anderes:
ich würde gerne das vhcs installieren, ist das möglich? wenn ja, wie??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten