traue niemandem
Neues Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 15.10.2013
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo MacUser!
Ich habe vor früher mal unter Linux Pine benutzt um eMails zu senden und zu empfangen. Auch auf dem RasPi habe ich das aus Spaß installiert und rufe damit Mails von einem eigenen Dienst ab. In 90% des eMailverkehrs reicht das auch und ist leistungsfähig und schneller als die RAM lastige Mail.App.
Ich habe versucht iCloud Mail in Alpine 2.0 auf dem Mac einzurichten. Installiert ist es und läuft auch soweit. Aber ich bekomme die iCloud Daten (IMAP & SMTP) nicht korrekt eingepflegt. Immer bekomme ich einen Fehler. In der Regel, dass das TLS Zertifikat nicht abgerufen werden kann. Ich habe die Daten von Apple übernommen.
Auch nimmt Alpine 2.0 die Sytemnutzerdaten und will sie als User angeben. Wenn ich den User in der ~/.pinerc definiere
	
		
 fragt Alpine immer nach Username und Passwort wodurch ich dann auch eine Verbndung mit dem Server aufbaue, die aber sofort abgebrochen wird. Als Fehler kommt dann wie gesagt, dass das TLS Zertifikat falsch sei. 
Welche Konfigurationen muss ich vornehmen im Setup-Menu von Pine oder am besten in der ~/.pinerc? Ich habe dazu gegooglet und eig. nur gmail.com und gmx.de Konfigurationsvorlagen gefunden. Kann mir da jmd. helfen?
Vielen Dank schon mal im Voraus an Euch!
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe vor früher mal unter Linux Pine benutzt um eMails zu senden und zu empfangen. Auch auf dem RasPi habe ich das aus Spaß installiert und rufe damit Mails von einem eigenen Dienst ab. In 90% des eMailverkehrs reicht das auch und ist leistungsfähig und schneller als die RAM lastige Mail.App.
Ich habe versucht iCloud Mail in Alpine 2.0 auf dem Mac einzurichten. Installiert ist es und läuft auch soweit. Aber ich bekomme die iCloud Daten (IMAP & SMTP) nicht korrekt eingepflegt. Immer bekomme ich einen Fehler. In der Regel, dass das TLS Zertifikat nicht abgerufen werden kann. Ich habe die Daten von Apple übernommen.
Auch nimmt Alpine 2.0 die Sytemnutzerdaten und will sie als User angeben. Wenn ich den User in der ~/.pinerc definiere
		Code:
	
	smtp://jdoe@imap.mail.me.com:993Welche Konfigurationen muss ich vornehmen im Setup-Menu von Pine oder am besten in der ~/.pinerc? Ich habe dazu gegooglet und eig. nur gmail.com und gmx.de Konfigurationsvorlagen gefunden. Kann mir da jmd. helfen?
Vielen Dank schon mal im Voraus an Euch!
 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		