Aktueller Stand Fotoqualität iP SE und iP7

davedevil

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
9.463
Reaktionspunkte
3.837
Hallo zusammen,

meine letzte Frage ermutigt mich nicht gerade eine neue zu stellen. Ich probiere es trotzdem...

Es gab ja mal den thread, dass das iP7 unter iOS 10 eine extreme Rauschunterdrückung zu Lasten der Details hat. Das stelle ich nun auch fest. Beim 5s waren die Bilder mit iOS 10 interessanterweise weniger verwischt, also besser im Detail.

2 Fragen. Ist das von der OS Version abhängig? Ist es mit iOS 11 besser?

Oder liegt es gar auch an der Hardware? Sprich. Beim iP 8 wird ja hoch gelobt. Wie ist es beim SE?

Danke für konstruktive Hinweise.

Die Bilder von meinen 4s mit iOS 7 sehen für mich am Rechner deutlich besser aus, auch die des 5s waren deutlich besser was Details betraf.
 
7plus topp Fotos. Im Längen besser als beim SE
 
Welches OS? Und guckst Du die nur auf dem iP Display an?
 
Ich weiß nicht, ob es für dich wichtig ist: Wir haben im letzten Urlaub festgestellt, dass die Selfie-Kameras vom SE und vom 7 deutlich anders sind. Die vom SE ist im Vergleich um Welten schlechter!
 
Habe ich hier gefunden:

iPhone 7 vs iPhone SE – Camera

The iPhone 7 might not have the fancy dual-camera setup of its big brother, the iPhone 7 Plus, but it still takes better snaps than the iPhone SE.

Both are 12-megapixel units, but the iPhone 7 packs in a new six-optic lens and a wider f/1.8 aperture (versus f/2.2 in the SE) for sharper, brighter pictures in more challenging lighting conditions. To that end, it also packs in the kind of OIS (optical image stabilisation) technology that had only been found in the larger Plus range before now.

The result, in our tests, is pictures with greater detail in good lighting and less noise in bad lighting than previous iPhones. The wider aperture, meanwhile, means you can get a more pronounced depth of field effect on close-up shots.

Apple has also doubled the potency of the iPhone 7’s True Tone flash, meaning those close up shots in extremely low lighting will be better and more naturally lit.

Oh, and the front-facing camera on the iPhone 7 has also been improved to a 7-megapixel number. The iPhone SE only has a relatively meagre 1.2-megapixel selfie-cam.


Read more at http://www.trustedreviews.com/opini...16-iphone-is-best-2946023#BmRAyQq2TGAJRU2f.99
 
Hallo, ich war vorher Android nutzer und hatte eigentlich immer Sony Ericsson Smartphones.
Nun habe ich mir Anfang 2018 ein Iphone7 zugelegt und muß sagen daß ich doch echt enttäuscht bin von dem Teil.

Vielleicht mache ich auch nur irgendetwas falsch, aber mein 4 Jahre altes SE Xperia Z3 compact, machte irgendwie viel bessere Fotos. Nachtaufnahmen sind vollkommene Katastrophe und es gibt auch gar keine Einstellungen?! Beim Android gab es Portraits, Panorama, Sportfotos, Nachtaufnahmen, Dämmerung usw.....
Iphone7 = Keine Einstellungen, nur Quadrat und Panorama. Also das Samsung S 7 von meiner Freundin fängt ca. 100000x mehr Restlicht ein als mein Ip7.
Den Mond fotografieren bspw. : Bei mir ein runder weißer Fleck auf total schwarzem verpixelten Hintergrund.
Beim Samsung S7 ein vom Horizont nach oben ein immer dunkler werdendes Nachtblau mit einem toll leuchtenden Mond!!!

Und Apple betont noch mit welch lichtstarker f/1.8 Blende das Iphone 7 ausgestattet ist.

Wenn ich dann Google frage wie man mit dem Iphone tolle Nachtaufnahmen macht kommen als erstes Tipps wie: fotografieren sie nur gut beleuchtete Objekte und kaufen sie sich eine Foto App für 60 Euro. Ist das tatsächlich alles so?

Also mein Resümee ist momentan daß dieses Smartphone nicht annähernd sein Geld wert ist. Aber vielleicht kann mich ja noch jemand überzeugen daß ich irgendwie einfach ein paar Einstellungen übersehen hab.

Viel Dank für Eure Antworten.
 
Also mein Resümee ist momentan daß dieses Smartphone nicht annähernd sein Geld wert ist. Aber vielleicht kann mich ja noch jemand überzeugen daß ich irgendwie einfach ein paar Einstellungen übersehen hab.
Deine Bewertung, was ein Smartphone wert ist, richtet sich also ausschließlich nach der Qualität der Kamera in bestimmten Belichtungssituationen. Okay, kann man so machen, aber wirklich der Bringer ist das auch nicht.

Vergleiche deine Bilder mit denen anderer Leute. Falls du niemanden kennst, zum Beispiel auch über Flickr und co. Es kann eben auch einfach sein, dass für dich und deine Nutzung ein anderes Gerät besser ist. Dann ist das halt auch so. Wir werden dich nicht überreden, das iPhone zu behalten. ;)
 
Deine Bewertung, was ein Smartphone wert ist, richtet sich also ausschließlich nach der Qualität der Kamera in bestimmten Belichtungssituationen.
Naja, der Thread heisst ja auch Aktueller Stand Fotoqualität iP SE und iP7, da darf dann schon so geurteilt werden. ;)

Davon abgesehen, ist die Fotoqualität vom iPhone 7/7+ wirklich sehr schwach bei schlechtem Licht, bzw. in der Nacht.
 
Dann muss man sich eben ein anderes Gerät suchen, wenn man darauf Wert legt.
 
Ja es ist leider so bzgl. der iPhone 7 Kamera. Das haben wir hier auch schon ausführlich analysiert und diskutiert, die Ergebnisse gibts hier: https://www.macuser.de/threads/iphone-7-plus-kamera-mies-oder-softwareproblem.756299/
Die Probleme werden aber hauptsächlich in der Software angestellt. Das ist das Gute: es steht dir absolut frei die Bilder als RAW zu schießen und nacher selbst (weniger schlimm/destruktiv) zu entwickeln.
Apple macht dieses aggressive Preprocessing jedoch natürlich nicht ohne Grund. Zitat aus einem Artikel der im Thread verlinkt wurde:
Der Signal-Rauschabstand des iPhone 7 Plus ist miserabel (siehe Diagramm aus dem Labortest unten). Selbst bei ISO 25 werden gerade einmal noch 35 dB erreicht, bei allen anderen Empfindlichkeiten ist der Wert deutlich schlechter. Damit einher geht ein Helligkeitsrauschen, dass bereits bei ISO 100 sichtbar und bei ISO 200 deutlich sichtbar und ab ISO 400 störend wird. Bei ISO 800 und 1.600 steigt es sogar noch deutlich weiter an. Hinzu kommt bei diesen beiden höchsten Empfindlichkeiten ein sichtbares Farbrauschen, das noch unschöner ist als das Helligkeitsrauschen. Nun könnte man vermuten, dass die Rauschunterdrückung zurückhaltend arbeitet und damit Bilddetails erhält. Aufgrund des schlechten Signal-Rauschabstands ist aber auch das nicht der Fall, wie die Messung feiner Texturen bestätigt. Nur bei ISO 25 gibt es keine Texturverluste, bei ISO 100 gehen bereits einige feinste Strukturen verloren, aber es sind gerade noch ausreichend genug Texturen vorhanden. Ab ISO 200 jedoch sind Detailverluste nicht mehr zu übersehen und ab ISO 400 fehlen viele feine Details, sodass die Bilder detailarm und obendrein verrauscht wirken.
Es wird also so extrem denoised weil das Bild einfach hart verrauscht ist (schlechter als bei vorheriger Generation), sofern nicht gerade super Lichtverhältnisse herrschen. Das Rauschen bemerken wohl mehr Leute, als den Detailverlust. Da hat Apple dann eine schlichte Abwägung getroffen, um die schlechte Hardware zu kompensieren.
Durch eine Aufnahme als RAW und eigene Entwicklung kannst du hier aber eine eigene Abwägung treffen.

Den Wert des Telefons würde ich davon aber nicht abhängig machen. Ich mag mein iPhone 7 dennoch und nutze es täglich sehr intensiv. Den Kauf bereue ich nicht. Habe seine Kamera aber auch nie als integrale Funktion gesehen. Jede ordentliche "dedizierte" Kamera macht in schwierigen Situationen (schlechte Lichtverhältnisse) ohnehin eine bessere Figur.
 
Hallo, ich war vorher Android nutzer und hatte eigentlich immer Sony Ericsson Smartphones.
Nun habe ich mir Anfang 2018 ein Iphone7 zugelegt und muß sagen daß ich doch echt enttäuscht bin von dem Teil.

Vielleicht mache ich auch nur irgendetwas falsch, aber mein 4 Jahre altes SE Xperia Z3 compact, machte irgendwie viel bessere Fotos. Nachtaufnahmen sind vollkommene Katastrophe und es gibt auch gar keine Einstellungen?! Beim Android gab es Portraits, Panorama, Sportfotos, Nachtaufnahmen, Dämmerung usw.....
Iphone7 = Keine Einstellungen, nur Quadrat und Panorama. Also das Samsung S 7 von meiner Freundin fängt ca. 100000x mehr Restlicht ein als mein Ip7.
Den Mond fotografieren bspw. : Bei mir ein runder weißer Fleck auf total schwarzem verpixelten Hintergrund.
Beim Samsung S7 ein vom Horizont nach oben ein immer dunkler werdendes Nachtblau mit einem toll leuchtenden Mond!!!

Und Apple betont noch mit welch lichtstarker f/1.8 Blende das Iphone 7 ausgestattet ist.

Wenn ich dann Google frage wie man mit dem Iphone tolle Nachtaufnahmen macht kommen als erstes Tipps wie: fotografieren sie nur gut beleuchtete Objekte und kaufen sie sich eine Foto App für 60 Euro. Ist das tatsächlich alles so?

Also mein Resümee ist momentan daß dieses Smartphone nicht annähernd sein Geld wert ist. Aber vielleicht kann mich ja noch jemand überzeugen daß ich irgendwie einfach ein paar Einstellungen übersehen hab.

Viel Dank für Eure Antworten.
Es gibt auch Gratis Fotoapps, mit denen man diverse Einstellungen vornehmen kann, es gibt auch sehr gute Kaufapps, die kosten aber nur paar Euro, keine 80.- wie du meinst.

Aber das iPhone 7/7+ ist tatsächlich nicht das beste Fotosmartphone, ich habe es ja auch. Die Samsung 7/8, Google Pixel und vor allem das neue Huawei P20 Pro (oder so ähnlich) sind meilenweit besser. iPhone 8 und iPhone X sind aber auch schon um einiges besser als das iPhone 7.
 
Deine Bewertung, was ein Smartphone wert ist, richtet sich also ausschließlich nach der Qualität der Kamera in bestimmten Belichtungssituationen. Okay, kann man so machen, aber wirklich der Bringer ist das auch nicht.

Vergleiche deine Bilder mit denen anderer Leute. Falls du niemanden kennst, zum Beispiel auch über Flickr und co. Es kann eben auch einfach sein, dass für dich und deine Nutzung ein anderes Gerät besser ist. Dann ist das halt auch so. Wir werden dich nicht überreden, das iPhone zu behalten. ;)

Danke für alle Antworten bisher!!!:)


@Maulwurfn
korrigiere mich bitte wenn ich auf dem Holzweg bin, aber ist es nicht so, daß die Kamera bei smartphones mittlerweile einen recht großen Anteil bei der Entwicklung einnimmt? Somit ist die Kamera im smartphone ja nun kein Feature mehr wie die Wecker App oder ähnliche Apps.
Telefonieren kann mein altes 3210 immer noch!

Ich erwähnte gleich zu Beginn daß ich enttäuscht von dem Teil bin. Ist wahrscheinlich so ne Philosophie-Sache, aber mir hat es einfach allgemein zu wenig Einstellungen. Da war Android einfach komfortabler.
Überreden lassen würde ich mich auch nicht ;) denke, das wird wohl auch mein letztes Iphone gewesen sein. Dennoch werde ich mir nicht gleich wieder ein anderes Smartphone zulegen, so dicke hab ich es dann doch nicht.

Was muß dein spmartphone können damit es "sein Geld wert ist"?
 
Vielen Dank an Alle!

Nun weiß ich wenigstens daß ich nicht einfach zu doof bin die richtigen Einstellungen zu finden.
 
Du hast diese Formulierung ins Spiel gebracht. Für mich ist es sein Geld wert.

Ja und es interessiert mich auch wirklich , warum es für dich sein Geld wert ist. Es ist ja schon deutlich teurer als ein Sony Ericsson XPERIA Z3 oder ähnliches.
 
Weil es alles gut kann was ich möchte und ich iOs deutlich lieber mag als Android. Vor allem arbeitet es gut mit meinem Mac zusammen.
 
Ja und es interessiert mich auch wirklich , warum es für dich sein Geld wert ist. Es ist ja schon deutlich teurer als ein Sony Ericsson XPERIA Z3 oder ähnliches.
Auf diese Frage bekommst du hier 2'471 Antworten und keine wird dich überzeugen. ;) Jeder hat andere Anforderungen, oft nicht nur an das Smartphone, sondern an das ganze (Apple)Setup, für viele passt da eben das iPhone am besten zum Mac.
 
korrigiere mich bitte wenn ich auf dem Holzweg bin, aber ist es nicht so, daß die Kamera bei smartphones mittlerweile einen recht großen Anteil bei der Entwicklung einnimmt? Somit ist die Kamera im smartphone ja nun kein Feature mehr wie die Wecker App oder ähnliche Apps.
Großteil der Entwicklung? Denke ich definitiv nicht. Da gibt es das Display, den Akku, das Gehäuse, das OS, ...
Für mich ist das iPhone 7 ein angenehm zu nutzender täglich genutzter Gebrauchsgegenstand der unter iOS läuft. Es ist hat definitiv nicht die beste Kamera und auch so manch kleinere Schwäche - insgesamt bin ich nach fast 2 Jahren mit dem Gesamptpaket trotzdem ziemlich zufrieden und werde es wohl, nach dem günstigen Akkutausch, noch 1-2 Jahre weiter nutzen.
Ich erwähnte gleich zu Beginn daß ich enttäuscht von dem Teil bin. Ist wahrscheinlich so ne Philosophie-Sache, aber mir hat es einfach allgemein zu wenig Einstellungen. Da war Android einfach komfortabler.
Dann verstehe ich den Wechsel nicht. Du magst Android lieber und man kann überall nachlesen dass die iPhone 7 Kamera gut aber nicht perfekt ist.
Was muß dein spmartphone können damit es "sein Geld wert ist"?
Das muss jeder für sich beantworten. Und ca. 85% der Nutzer wählen halt ein Android und fast der Rest ein iPhone.
Ich mag das Zusammenspiel mit anderen MacOS-/iOS-Geräten (Gespräch annehmen, AirDrop, ...) und dazu passt das Gesamtpaket iPhone 7 auch als Smartphone in vieler Hinsicht.
 
Es gibt auch Gratis Fotoapps, mit denen man diverse Einstellungen vornehmen kann, es gibt auch sehr gute Kaufapps, die kosten aber nur paar Euro,
Kannst Du welche empfehlen?
Ich habe ein 6+ , die Kamera ist für Aufnahmen bei normalem bis schlechtem Licht ausreichend gut bis gut für Schnappschüsse und Dokumentationen.
Aber speziell der Nachtmodus würde micht auch interessieren. Die Beobachtung, daß alle um mich herum leuchtende Displays und Fotos (beim Feuerwerk) und ich den schwarzen Himmel mit Lichtpunkten hatte, habe ich leider ebenfalls gemacht.
 
Zurück
Oben Unten