Akku probleme iBook 800MHz

C

Clippboard

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2002
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit probleme mit dem Akku von meinem iBook. Ich habe vor kurzem ein update auf OSX 10.2.4 gemacht und seitdem habe ich das Problem das mir OSX keine Warnmeldung gibt, sobald der Akku leer ist. Das Book geht sofort in den Ruhezustand und lässt sich nur mit Hilfe des Netzteiles aufwecken. Nach meinem empfinden hällt der Akku auch nicht so lange wie unter 10.2.3. Das iBook ist 3 monate alt und ich schließe mal ein defekt des Akkus aus. Kann es vielleiecht an 10.2.4 liegen? Gibt es sont noch Leute unter euch die die gleiche beobachtung gemacht haben? Es ist das neuen iBook mit 800MHz.

Für Ratschläge wäre ich euch dankbar.

Gruss
Clippboard
 
C

carsten801

unregistriert
Dabei seit
24.11.2002
Beiträge
533
Reaktionspunkte
1
ich will dich ja nicht beunruhigen, aber das gleiche prob hatte ich auch (kurz nach dem update auf 10.2.4) und schwuppdiwupp drei tage später war mein akku defekt.
hab jetzt nen neuen und keine probs mehr, außer das bei längerem netzbetrieb ein um das andere % open in der anzeige wegeht... er sagt aber das die BAtterie voll ist.
Häng ich kurz das netzteil ab und dann wieder dran, steht wieder 100 % .....
Seltsam oder?

gruss carsten
 
A

Arnie

Mitglied
Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Und ich dachte schon, daß ich bezüglich der Laufzeit des Akkus meines iBooks unter gestörter Zeitwahrnehmung leide...
 
Wuddel

Wuddel

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
3.865
Reaktionspunkte
3
Hum,

kann ich kann kaum glauben das das an OSX liegt. Genau das gleich Problem hatte ich mit dem Upgrade von 10.2.2 auf 10.2.3 und meinem iBook 600 CD. Allerdings war es bei mir noch krasser (Akkulaufzeit: 6 min !!!). Der Akku wurde von Apple anstandslos ausgetauscht.

Wuddel
 
thrillseeker

thrillseeker

Mitglied
Dabei seit
10.03.2003
Beiträge
53
Reaktionspunkte
3
Hi.

wird das Problem ebenfalls erwähnt und auf 10.2.4 zurückgeführt. Das iBook meiner Freundin läuft allerdings noch mit 10.1.5 und hat seit kurzem die gleichen Probleme...
 
charlotte

charlotte

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.11.2002
Beiträge
4.754
Reaktionspunkte
34
hatte bislang auch gestörte zeitwahrnehmung bei mir vermutet und es gestern mal konkret ausprobiert. als das ibook neu war lief es knapp vier stunden, beim gestrigen test nur noch 2 stunden. ist jetzt der akku im eimer oder liegt es an dem update und ist so eine laufzeitreduktion jetzt grund genug den akku einzuschicken.:mad:
 
joedelord

joedelord

Mitglied
Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
492
Reaktionspunkte
0
hallo

nach diesem beitrag bin ich ein bischen beunruhigt. ich bekomm hofentlich in der naechsten woche mein erstes ibook, und hab mir gedacht das ich es gleich auf die neuersten versionen updaten werde. aber wenn ich mir jetzt jedes halbe jahr einen neuen accu leisten muss, werde ich doch ein bischen nachdenklich.
wuerdet ihr das update auf 10.2.4 empfehlen oder nicht?

mfg joedelord
 
C

carsten801

unregistriert
Dabei seit
24.11.2002
Beiträge
533
Reaktionspunkte
1
ja klar mach das Update auf 10.2.4 .
Weil wenn der Aku hinüber ist, dann ist das nicht dein Prob, sondern das von Apple!
Ich werd mir auch (sobald Panther rauskommt) einen neuen Akku von Apple besorgen weil meiner auch schin schwächelt (nach 4 Monaten!).

gruss carsten
 
joedelord

joedelord

Mitglied
Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
492
Reaktionspunkte
0
danke fuer empfehlung, kann es kaum noch erwarten.

mfg joedelord
 
A

Arnie

Mitglied
Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
So, ich habe jetzt mal das Power Management resetet (Hochtaste - Apfel - Wahl - Einschalttaste). Jetzt ist wieder alles in Ordnung. Bei voller Ladung und etwas abgedunkeltem Schirm etwa vier Stunden Laufzeit. Ich mache nun den "Sind Sie Sicher?"-Test.

Arnie
 
thrillseeker

thrillseeker

Mitglied
Dabei seit
10.03.2003
Beiträge
53
Reaktionspunkte
3
Original geschrieben von joedelord

wuerdet ihr das update auf 10.2.4 empfehlen oder nicht?

mfg joedelord
 

Ich selbst habe das Update zwar auch sofort installiert, muss im Nachhinein aber sagen, dass mein Powerbook mit 10.2.3 schneller gebootet hat und 10.2.4 keine spürbaren Verbesserungen der Performance gebracht hat.

Es ist deshalb immer empfehlenswert, die zum Update gehörende Dokumentation zu lesen. Für 10.2.4 hier: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=107362-d

Dort steht, welche Änderungen das Update beinhaltet. Für manche Systeme sind bestimmte Updates gar nicht nötig. Statt dessen kann man allgemeine Bestandteile wie Security Updates oder Upgrades für Programme (meistens i-Apps) auch einzeln laden.

Es grüßt

Stefan
 
bildkombinat

bildkombinat

Neues Mitglied
Dabei seit
16.10.2002
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ganz blöde Fragen ... :)

"Bei Apple umgetauscht..." - heisst das direkt bei Apple oder beim Laden meines Vertrauens, bei dem ich mein iBook gekauft habe ???

Gibt es eine zentrale Garantie-Werkstatt von Apple ?

Wir mir mein Akku umgetauscht, wenn die Garantie um ist ? - Der Fehler scheint ja an Apple zu liegen...


Gruss
Christian
 
A

Arnie

Mitglied
Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
So, Laufzeittest beendet. Tatsächlich, der Akku hat vier Stunden durchgehalten. Bei moderater Belastung. Vor dem PM-Reset waren es etwa zweieinhalb.
 
Wuddel

Wuddel

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
3.865
Reaktionspunkte
3
Also noch mal für Doofe (und Ex-Winuser der zwar auf die Tasten tippt sie aber immer verwechselt): Schift (Pfeil nach oben über der fn-Taste?)+Apfel+alt+Einschaltknopf? Im ausgeschalteten oder eingeschlateten Zustand? Teil mir das iBook irgendwie mit das es geresetet wurde? (hab iBook 16VRAM vom Mail 02)
 
A

Arnie

Mitglied
Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Tschuldigung, hätte ich dazuschreiben sollen... Asche auf mein Haupt: kopfkratz
 
Oben Unten