Akku- Kapazität in der Form akzeptabel?

hitman1871

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.06.2009
Beiträge
114
Reaktionspunkte
74
Ich hab mir gebraucht 2022 das M1 MBP gekauft.
Betrieben wird es stationär an einem Thunderbolt- Dock mit optimierten Laden und einmal pro Woche Nutzung im Batterebetrieb.

Was mich etwas verwundert, dass der Akku nur noch eine Kapazität von 84% hat- bei 96 Ladezyklen.... siehe Anhang.
Ist das normal? Ich kenne solchen "Batterieschwund" eigentlich nicht.

Hat jemand gleiche Erfahrungen diesbezüglich?

Garantie natürlich keine mehr beim Gerät...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-10-23 um 10.55.05.png
    Bildschirmfoto 2023-10-23 um 10.55.05.png
    98,3 KB · Aufrufe: 78
Hi,
Das kommt vom Dauerbetrieb am Ladegerät.
 
Wann du das gekauft hast ist völlig irrelevant.
Batterie/Gerät ist ja laut Screenshot von Januar '21.

Jetzt haben wir bald Januar '24 - Nach drei Jahren ist das normal bzw. nicht ungewöhnlich.
Da kann man den Akku schon mal tauschen. Ab 75% schlägt apple das auch vor. Das wird aber vermutlich nochmal ~2 jahre dauern.

Du hast doch in Coconut Battery den link zum durchschnitt aller M1 Books...
Da sieht du wie die batterien sich so im laufe der Zeit Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal, die Zyklen sind irrelevant, nach knapp drei Jahren ist der einfach bald durch. Würde eine Garantie auch nicht abdecken, da müsste der Akku viel schlechter sein. Bei Gebrauchtkauf musst die Kosten für einen Akkutausch durch Apple einrechnen. Aber dieser Mac hat sowieso eine lange Akkulaufzeit, auch "hin" wird der Akku noch viele Stunden durchhalten...
 
33 Monate seit Produktion des MBP und 84% sind relativ normal, wenn man viel am Ladegerät hängt.
 
Hmm... in den Einstellungen von Coconut Battery sehe ich "Coconut Battery Online" noch..
Es werden wohl auch Daten hochgeladen...

Aber ich finde keinen Weg, auf die Webseite zu kommen.

Das war so Praktisch, da man direkt sehen konnte ob man bei der Abnutzung im Schnitt liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... in den Einstellungen von Coconut Battery sehe ich "Coconut Battery Online" noch..
Es werden wohl auch Daten hochgeladen...

Aber ich finde keinen Weg, auf die Webseite zu kommen.

Das war so Praktisch, da man direkt sehen konnte ob man bi der Abnutzung im Schnitt liegt.
Du meinst diese Seite? Die Webseite braucht nur sehr lange zum Laden ..., aber funktioniert nach wie vor.

Bildschirmfoto 2023-10-23 um 13.48.04.png
 
Ja, Die meine ich.
So Schöne Darstellung.

Ha. Jetzt.

History -> Open History Viewer -> Batterie auswählen (bei mir sind da mehrere) -> Compare Online.

Um etwas anzugeben:
Mein 2. Akku läuft seit Mitte 2020, das sind 3 Jahre, 3 Monate.

283 Zyklen und 91,44% Design Capacity
(Gekauft bei @raubsauger / www.cdx.de )
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach den Button "Compare Online" klicken und dann warten ...

Bildschirmfoto 2023-10-23 um 13.56.30.png
 
Die Kapazität ist akzeptabel aber nicht gut.
 
Ich danke allen hier für eure Antworten.
Ich lasse dann den Akku tauschen, wenn er unter 80% fällt.
 
Zurück
Oben Unten