MarcJLH
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 2.268
- Reaktionspunkte
- 4
Internetzugang (Ethernet) mit Airport? Wie mache ich es richtig! Ich lerne es nie!?
Hi Leute,
ich gehe bald am imaginären Stock, ich bekomme bald die Krise.... Ich habe jetzt schon so oft Airport-Stationen resetet und wieder neu konfiguriert, aber ich raffe trotzdem die Prozedur nicht! Was mache ich immer falsch, jedes Mal brauche ich ewig um wieder ins Netz zu kommen, bitte helft mit einem Tutorial, quasi Airport-Installtion für hohle Fritten, wie ich es einer bin!
Bis heute Nachmittag lief Airport perfekt, aber alle Jubeljahre kommt dann mal die Meldung "Suche nach PPPoE-Host", dachte ich mir ganz einfach: Wird wohl Dein Provider sein, der mal wieder Probleme haz, so war es jedenfalls zuletzt.... Diesmal beschloss ich also nix an meinen Airport-Einstellungen zu fummeln und zu resetten, weil bis dato hat es immer 1a gefunzt... Als aber dann mein Stiefvater später mit meinem PC über Ethernet ganz normal ins Netz kam, und ich mit meinem Mac über Airport nicht, da dachte ich mir, dass das was nicht stimmen kann! Ich also im Airport-Assistenten usw. rumgefummelt...Auch über Ethernet mit meinem ;Mac kam ich plötzlich nicht mehr rein! *grrr*
Ich probier jedesmal aus, mach und tu, aber anscheinend immer noch alles falsch! Ich habe die Airport-Station jetzt mind. dreimal resettet und etliche Male in den Einstelliungen rumgefummelt, bis es dann auch mal wieder lief!
Was mache ich bloss falsch?!
Also, ich habe ein DSL-Modem und hänge das an die Airport-Station... Eigentlich ganz easy- vor allem wenn Apple schon so nen Assistenten zum Einrichten hat...Aber ich mache es immer wieder falsch...
Könnt ihr mir das bitte vielleicht in Kurzform mal angeben, damit ich das endlich mal in meiner Birne verankere und mich nicht ewig schwarz ärgern muss, bitte bitte! Generell will ich auch nur mit dem Mac ins Netz, wenn man Airport aber so einrichten könnte, dass man auch gleichzeitig mit nem Win-XP ins Netz kann, wäre das genial!
Bin Euch für jede kleine Hilfe dankbar, damit ich das endlich mal lerne!
Gruss,
MarcJLH

Hi Leute,
ich gehe bald am imaginären Stock, ich bekomme bald die Krise.... Ich habe jetzt schon so oft Airport-Stationen resetet und wieder neu konfiguriert, aber ich raffe trotzdem die Prozedur nicht! Was mache ich immer falsch, jedes Mal brauche ich ewig um wieder ins Netz zu kommen, bitte helft mit einem Tutorial, quasi Airport-Installtion für hohle Fritten, wie ich es einer bin!
Bis heute Nachmittag lief Airport perfekt, aber alle Jubeljahre kommt dann mal die Meldung "Suche nach PPPoE-Host", dachte ich mir ganz einfach: Wird wohl Dein Provider sein, der mal wieder Probleme haz, so war es jedenfalls zuletzt.... Diesmal beschloss ich also nix an meinen Airport-Einstellungen zu fummeln und zu resetten, weil bis dato hat es immer 1a gefunzt... Als aber dann mein Stiefvater später mit meinem PC über Ethernet ganz normal ins Netz kam, und ich mit meinem Mac über Airport nicht, da dachte ich mir, dass das was nicht stimmen kann! Ich also im Airport-Assistenten usw. rumgefummelt...Auch über Ethernet mit meinem ;Mac kam ich plötzlich nicht mehr rein! *grrr*
Ich probier jedesmal aus, mach und tu, aber anscheinend immer noch alles falsch! Ich habe die Airport-Station jetzt mind. dreimal resettet und etliche Male in den Einstelliungen rumgefummelt, bis es dann auch mal wieder lief!
Was mache ich bloss falsch?!
Also, ich habe ein DSL-Modem und hänge das an die Airport-Station... Eigentlich ganz easy- vor allem wenn Apple schon so nen Assistenten zum Einrichten hat...Aber ich mache es immer wieder falsch...
Könnt ihr mir das bitte vielleicht in Kurzform mal angeben, damit ich das endlich mal in meiner Birne verankere und mich nicht ewig schwarz ärgern muss, bitte bitte! Generell will ich auch nur mit dem Mac ins Netz, wenn man Airport aber so einrichten könnte, dass man auch gleichzeitig mit nem Win-XP ins Netz kann, wäre das genial!
Bin Euch für jede kleine Hilfe dankbar, damit ich das endlich mal lerne!
Gruss,
MarcJLH
Zuletzt bearbeitet: