PowerMacMini
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 20.01.2005
- Beiträge
- 365
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen!
Nachdem mein d-link W-LanRouter (624+) gestern abend überraschend seinen Geist aufgegeben hat, muss ich mir nun einen neuen anschaffen.
Folgende Überlegung habe ich, zu der ich gerne Euren Rat einholen möchte:
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, meine Schwiegereltern in der anderen. Mein Schwiegervater nutztete bisher mit seinem Notebook die WLan Verbindung vom d-link Router, der bei mir steht. Die Verbindung war jedoch sehr schlecht, obwohl nur eine Wand dazwischen war.
Die Frage ist nun, ob die Airport Extreme Station eine bessere Sendeleistung hat, als der d-link.
Oder wenn das nicht so sein sollte, ob ich dann bei meinem Schwiegervater eine Airport Express in die Steckdose stecken kann (Die Steckdose ist direkt an der bisher blockierenden Wand) und somit die Reichweite erhöht wird.
Könnt ihr mir dabei weiterhelfen?
Gruß
Andreas
Nachdem mein d-link W-LanRouter (624+) gestern abend überraschend seinen Geist aufgegeben hat, muss ich mir nun einen neuen anschaffen.
Folgende Überlegung habe ich, zu der ich gerne Euren Rat einholen möchte:
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, meine Schwiegereltern in der anderen. Mein Schwiegervater nutztete bisher mit seinem Notebook die WLan Verbindung vom d-link Router, der bei mir steht. Die Verbindung war jedoch sehr schlecht, obwohl nur eine Wand dazwischen war.
Die Frage ist nun, ob die Airport Extreme Station eine bessere Sendeleistung hat, als der d-link.
Oder wenn das nicht so sein sollte, ob ich dann bei meinem Schwiegervater eine Airport Express in die Steckdose stecken kann (Die Steckdose ist direkt an der bisher blockierenden Wand) und somit die Reichweite erhöht wird.
Könnt ihr mir dabei weiterhelfen?
Gruß
Andreas