AirPlay synchron Mac + AppleTV führt zu Aussetzern

phonatic

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.11.2008
Beiträge
796
Reaktionspunkte
43
Hi

Seit ein paar Wochen funktioniert die Funktion, dass Airplay gleichzeitig Musik vom Mac auf dem Mac und auf dem AppleTV abspielt nichtmehr.
Es hat sich am Setup (außer natürlich den Updates die es in der Zeit gab) nichts getan. Auf ein spezifisches Update kann ich es also nicht zurückführen.

Das Problem sieht folgendermaßen aus:
Er spielt am Mac die Musik durchgehend ab. Am AppleTV pausiert er alle ca. 30s für ungefähr 20s und steigt dann wieder ein.
Klingt also so, als wäre die Netzwerkgeschwindigkeit nicht ausreichend: Das ist sie aber definitiv.
1080p streamt vom Mac einwandfrei und direkt vom AppleTV laufen 720p Streams auch einwandfrei übers Internet.
Wenn ich vom Mac NUR pber das AppleTV wiedergeben lasse, hängt er genauso.

Hat jemand eine Idee, wie man das wieder hinbekommt :/.
Genau dafür hatte ich mir AppleTV gekauft :(.
 
Wenn du die Geräte per WLAN vernetzt hast, empfehle ich zunächst eine Neustart der betroffenen Geräte - also WLAN-Router und ATV.

Hat bei mir schon manchen Lag bereinigt.

VG TuxB12
 
Okay, ATV geht glaube ich nur in den Ruhezustand oder?
Dann werde ich mal einen Neustart versuchen oder muss es halt notfalls zurücksetzen :(.
 
Habe ATV komplett zurückgesetzt und alles neu eingerichtet, aber es hängt weiterhin ca. alle 10-20s für 10-20s und geht dann weiter :(.

IRGENDJEMAND eine Idee ?! Ich fürchte, wenn ich die Apple "Genius" frage, kann ich auch genausogut meine Mutter fragen...
Was mich völlig verrückt macht ist halt, dass die Netzwerkgeschwindigkeit völlig ausreichend ist um 15GB 1080p Dateien zu streamen, aber eine 5MB MP3 ist zu viel oder was?
 
Ich habe seit einigen Wochen genau das gleiche Problem. Beim Streaming von Titel in iTunes auf die Apple TV mittels Airplay gibt es regelmäßige (nach ca. 20-30 s) Aussetzer von etwa 10 s.

Folgendes konnte ich noch feststellen:
Wenn ich mit dem iPhone über Airplay Musik auf die Apple TV schicke, klappt es problemlos, sogar Filme werden ohne Aussetzer im heimischen WLAN gestreamt, egal ob mit YouTube, Musik oder Air Video App. Also scheint die Bandbreite i. O. zu sein.
Dann kann ich mit der Software BEAMER (streamt Videos fast jeden Formats an die Apple TV, damit entfällt das Importieren nach iTunes) Filme vom Macbook auf die Apple TV schicken, klappt ebenfalls einwandfrei.
Außerdem kann ich mit der Apple TV auf meine Musikbibliothek problemlos zugreifen und ohne Aussetzer streamen, unabhängig davon, ob ich die Privatfreigabe auf dem Macbook oder iTunes Match verwende.

Hab' die Apple TV auch schon zurückgesetzt und neu eingerichtet, hat nicht geholfen. Ich tippe auf einen Bug in iTunes 11, da Airplay über iPhone und Beamer klappt.
 
Ich habe seit einigen Wochen genau das gleiche Problem. Beim Streaming von Titel in iTunes auf die Apple TV mittels Airplay gibt es regelmäßige (nach ca. 20-30 s) Aussetzer von etwa 10 s.

Folgendes konnte ich noch feststellen:
Wenn ich mit dem iPhone über Airplay Musik auf die Apple TV schicke, klappt es problemlos, sogar Filme werden ohne Aussetzer im heimischen WLAN gestreamt, egal ob mit YouTube, Musik oder Air Video App. Also scheint die Bandbreite i. O. zu sein.
Dann kann ich mit der Software BEAMER (streamt Videos fast jeden Formats an die Apple TV, damit entfällt das Importieren nach iTunes) Filme vom Macbook auf die Apple TV schicken, klappt ebenfalls einwandfrei.
Außerdem kann ich mit der Apple TV auf meine Musikbibliothek problemlos zugreifen und ohne Aussetzer streamen, unabhängig davon, ob ich die Privatfreigabe auf dem Macbook oder iTunes Match verwende.

Hab' die Apple TV auch schon zurückgesetzt und neu eingerichtet, hat nicht geholfen. Ich tippe auf einen Bug in iTunes 11, da Airplay über iPhone und Beamer klappt.

Exakt so ist es bei mir auch. 100% identisch.
Falls du das Problem lösen kannst würds mich freuen von dir zu hören :).
 
ich zitiere mich mal selbst aus einem vorigen Post zu dem Thema: zufällig habe ich entdeckt, dass sich in den Systemeinstellungen unter "Audio" nichts verändert, wenn man iTunes sagt, das ATV als Audioausgabe zu verwenden. wenn man dort also das ATV markiert, klappt es endlich auch mit unterbrechungsfreiem Streamen!

Systemeinstellungen-->Audio--> Ausgabe--> Apple TV

ich muss das jedesmal vor dem Musik-Streamen markieren. nur in iTunes den Airplay-Button anzuklicken führt zu den bekannten Aussetzern. in den Systemeinstellungen bleibt die Audioausgabe, wie vorher gewählt, also in Kopfhörer oder interne Lautsprecher, ist zumindest bei mir so und ich vermute, das ist der Konflikt.

das Streamen klappt zwar nun, aber dafür gibt es einen neuen Bug. in dem Moment, wo ich die Audio-Einstellung auswähle, wird auf dem TV nicht mehr der abgespielte Titel angezeigt. "unbekannter Interpret, ohne Titel". na, ja, man kann nicht alles haben...
 
ich zitiere mich mal selbst aus einem vorigen Post zu dem Thema: zufällig habe ich entdeckt, dass sich in den Systemeinstellungen unter "Audio" nichts verändert, wenn man iTunes sagt, das ATV als Audioausgabe zu verwenden. wenn man dort also das ATV markiert, klappt es endlich auch mit unterbrechungsfreiem Streamen!

Systemeinstellungen-->Audio--> Ausgabe--> Apple TV

ich muss das jedesmal vor dem Musik-Streamen markieren. nur in iTunes den Airplay-Button anzuklicken führt zu den bekannten Aussetzern. in den Systemeinstellungen bleibt die Audioausgabe, wie vorher gewählt, also in Kopfhörer oder interne Lautsprecher, ist zumindest bei mir so und ich vermute, das ist der Konflikt.

das Streamen klappt zwar nun, aber dafür gibt es einen neuen Bug. in dem Moment, wo ich die Audio-Einstellung auswähle, wird auf dem TV nicht mehr der abgespielte Titel angezeigt. "unbekannter Interpret, ohne Titel". na, ja, man kann nicht alles haben...

DANKE !!
Teste ich morgen direkt.

Falls es klappt: Per Alt-Klick auf den Lautsprecher in der Menüleiste geht es schneller umzustellen, bis Apple den Bug gefixt hat.
 
ich zitiere mich mal selbst aus einem vorigen Post zu dem Thema: zufällig habe ich entdeckt, dass sich in den Systemeinstellungen unter "Audio" nichts verändert, wenn man iTunes sagt, das ATV als Audioausgabe zu verwenden. wenn man dort also das ATV markiert, klappt es endlich auch mit unterbrechungsfreiem Streamen!

Systemeinstellungen-->Audio--> Ausgabe--> Apple TV

ich muss das jedesmal vor dem Musik-Streamen markieren. nur in iTunes den Airplay-Button anzuklicken führt zu den bekannten Aussetzern. in den Systemeinstellungen bleibt die Audioausgabe, wie vorher gewählt, also in Kopfhörer oder interne Lautsprecher, ist zumindest bei mir so und ich vermute, das ist der Konflikt.

das Streamen klappt zwar nun, aber dafür gibt es einen neuen Bug. in dem Moment, wo ich die Audio-Einstellung auswähle, wird auf dem TV nicht mehr der abgespielte Titel angezeigt. "unbekannter Interpret, ohne Titel". na, ja, man kann nicht alles haben...

Gerade getestet und klappt leider immer noch nicht :(.
Vielleicht ist ATV ja defekt - habe es jetzt auf jeden Fall mal austauschen lassen.
Wenn das nicht hilft weiß ich auch nicht.
 
Bitte hier auf dem Laufenden halten, da ich die gleichen Probleme habe.

iMac - LAN - WLAN - ATV --> Aussetzer
iMac - WLAN - ATV --> Aussetzer
iMac - LAN - WLAN - AirPortExpress --> geht
iPhone - WLAN - ATV --> geht
iPhone - WLAN - AirPortExpress --> geht
 
Exakt das gleiche Problem... Änderung der Audioausgabe auf AppleTV hilft bei mir ebenfalls (inkl. Bug Anzeige der Musik "Ohne Titel").
MBAir -> WLAN -> AppleTV : Aussetzer
Iphone -> Mediathek von MBAir einbinden -> AppleTV: Geht

Frohe Weihnachten :)
 
Habe gerade ein ausliehenes AppleTV angestöpselt - Fehler weg!
Also was auch immer da schief läuft es liegt anscheinend am AppleTV.
Kann es mir nicht wirklich erklären aber so isset...


Blödsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja interessant. Kannst du noch beschreiben welchen Version du verwendest bzw probiert hast? Bei mir handelt es sich um ein AppleTV 2 aus 2011.

Wenn das Problem durch ein neues ATV gelöst ist, wäre das schön. Nur leider kann ich mit dem ATV der 3. Generation aufgrund fehlendem Jailbreak für firecore nichts anfangen. Ideen gerne willkommen :)
 
Das klingt ja interessant. Kannst du noch beschreiben welchen Version du verwendest bzw probiert hast? Bei mir handelt es sich um ein AppleTV 2 aus 2011.

Wenn das Problem durch ein neues ATV gelöst ist, wäre das schön. Nur leider kann ich mit dem ATV der 3. Generation aufgrund fehlendem Jailbreak für firecore nichts anfangen. Ideen gerne willkommen :)

Sorry, das wurde zu früh abgeschickt. Nach dem Umstöpseln lief die Musik ca. 1 Minute, ich habe mich gefreut, und währenddessen getippt.
Als ich fertig war kam der Fehler :/. Ich bekomme morgen noch ein 3. AppleTV und teste sofort. Denke aber es liegt an Mavericks ehrlich gesagt.
 
Denke aber es liegt an Mavericks ehrlich gesagt.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich hatte das Problem mit meinem MacBook Pro (Mid 2010) mit Mountain Lion und auch nach dem Update auf Mavericks. Jetzt habe ich einen iMac 27" (Late 2013) selbstverständlich mit Mavericks und die Probleme sind auch vorhanden.

@phonatic: Nur mal aus Interesse, welche iOS Version läuft auf deinem ATV?
 
welche wlan-router werden denn da verwendet? hab schon oftmals mit fritzbox und dem t-online routern von problemen gehört, anscheinend verlieren die immer mal die routing-table, was dann auch zu lags führt. abhilfe (wurde hier schon geschrieben) wlan-router und zugehörige netzwerk-geräte neu-starten.
 
@phonatic: Nur mal aus Interesse, welche iOS Version läuft auf deinem ATV?

Es lief auf beiden ATVs die aktuellste iOS-Version.


welche wlan-router werden denn da verwendet? hab schon oftmals mit fritzbox und dem t-online routern von problemen gehört, anscheinend verlieren die immer mal die routing-table, was dann auch zu lags führt. abhilfe (wurde hier schon geschrieben) wlan-router und zugehörige netzwerk-geräte neu-starten.


Ich habe eine FritzBox 7270. Es lief wie gesagt fast 2 Jahre in dieser Kombination einwandfrei.
Würde aber natürlich gerne ausschließen, dass es der Router ist... Kann man da sonst noch etwas tun, außer den Router neustarten?
Das hilft nämlich nichts leider...

Ich kenne mich auf dem Gebiet leider gar nicht aus. Feste IPs vielleicht?
 
Also ich habe jetzt eine interessante (Lösung) Entdeckung gefunden. Ich habe jetzt mein ATV2 auf die Version 5.3 gebracht. Danach erst mal Schwierigkeiten mit dem Jailbreak gehabt (für firecore), bis ich herausgefunden habe, dass dieser ja nur Tethered verfügbar ist. Also Stromkabel dranlassen ;)

Aber siehe da, die Musik wird nicht mehr unterbrochen.

Zu den vorherigen Themen kann ich sagen: Ich hatte schon immer feste IP's und die Abbrüche kamen auch beim Betrieb mit Kabel (Ethernet).
 
Also ich habe jetzt eine interessante (Lösung) Entdeckung gefunden. Ich habe jetzt mein ATV2 auf die Version 5.3 gebracht. Danach erst mal Schwierigkeiten mit dem Jailbreak gehabt (für firecore), bis ich herausgefunden habe, dass dieser ja nur Tethered verfügbar ist. Also Stromkabel dranlassen ;)

Aber siehe da, die Musik wird nicht mehr unterbrochen.

Zu den vorherigen Themen kann ich sagen: Ich hatte schon immer feste IP's und die Abbrüche kamen auch beim Betrieb mit Kabel (Ethernet).

Ich hoffe, dass mein neues ATV, das morgen kommt, eine alte Version drauf hat.
Wieso aber ausgerechnet 5.3 und wie bekommt man die drauf :)?
 
Entweder du machst das über den offiziellen Weg.

Oder du hast ein Micro-USB Kabel welches du dann mit deinem Mac / PC und deinem AppleTV verbindest und das iOS dann per iTunes einspielst. Die passenden iOS kannst du hier herunterladen. So bald das ATV mit dem Computer verbunden ist, sollte es in iTunes auftauchen. Dort auf Zurücksetzten klicken und dabei die ALT-Taste gedrückt halten. In dem sich geöffneten Fenster die geladene IPSW Datei (iOS) auswählen und installieren lassen. Wo bei ich jetzt nicht weiß, ob ein Downgrade (also zurück auf eine alte Version) unterstützt wird. Aber hierzu gibt es auch viele Anleitungen im Internet und Video-Tips auf youtube.
 
Zurück
Oben Unten