Liebe MacUser,
zwischen meinem (Austausch-) iPhone 4 und meinem MBP late 2007 mit
IOS 6 bzw. OS 10.6.8 gibt es Kommunikationsprobleme beim Adressbuch.
Der Import via iTunes nach Phone ist lückenhaft:
Teilweise fehlen komplette Adressen, teilweise fehlen bei importierten Adressen
einzelne Kontaktdaten.
Für mich ist kein System erkennbar:
Bei fehlenden Feldern handelt sich nicht um im MBP eigenbenamste Felder.
Mal fehlen die Adressdaten, mal ist nur eine von drei Tel-Nummern oder
Mailadressen da.
Mir fällt nix mehr ein ...
Methoden wie "nicht synchronisoeren und bisherige entfernen"
oder
"einmalig Phone-Daten durch MBP-Daten ersetzen"
bringen nix.
Ich hatte mal fünf Favoriten gesetzt, die sind kurioserweise
auch nach dem entfernen und neu laden wieder da.
Im MBP entfernte Titel sind auf dem Phone plötzlich wieder da,
selbst wenn ich sie im Phone von Hand entfernt hatte ...
Wo zum Teufel nimmt das Phone seine Daten her?
"Weiße Fahne": Ich kapituliere ...
Beste Grüße
Jochen
	
		
			
		
		
	
				
			zwischen meinem (Austausch-) iPhone 4 und meinem MBP late 2007 mit
IOS 6 bzw. OS 10.6.8 gibt es Kommunikationsprobleme beim Adressbuch.
Der Import via iTunes nach Phone ist lückenhaft:
Teilweise fehlen komplette Adressen, teilweise fehlen bei importierten Adressen
einzelne Kontaktdaten.
Für mich ist kein System erkennbar:
Bei fehlenden Feldern handelt sich nicht um im MBP eigenbenamste Felder.
Mal fehlen die Adressdaten, mal ist nur eine von drei Tel-Nummern oder
Mailadressen da.
Mir fällt nix mehr ein ...
Methoden wie "nicht synchronisoeren und bisherige entfernen"
oder
"einmalig Phone-Daten durch MBP-Daten ersetzen"
bringen nix.
Ich hatte mal fünf Favoriten gesetzt, die sind kurioserweise
auch nach dem entfernen und neu laden wieder da.
Im MBP entfernte Titel sind auf dem Phone plötzlich wieder da,
selbst wenn ich sie im Phone von Hand entfernt hatte ...
Wo zum Teufel nimmt das Phone seine Daten her?
"Weiße Fahne": Ich kapituliere ...
Beste Grüße
Jochen
 
 
		