Tordi
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 997
- Reaktionspunkte
- 752
Nach vielen Generationen Mac und jeweiligen Migrationen hat sich in meinem System offenbar allerlei Müll aus früheren Adobe-Programmen angesammelt.
Problem dabei: Der Müll lässt sich nicht löschen. Und verursacht Kompatibilitätsprobleme. Genauer: Ich bekomme das neue Photoshop Elements 2021 nicht ans laufen, stürzt sofort nach Aufruf wieder ab (offizielle Testversion von Adobe, soll gekauft werden, sobald es stabil läuft).
Ich habe es mit dem Cleaner Tool von Adobe probiert, das hat auch einiges rauswerfen können bis zum Stand Bildschirmfoto und stürzt dann auch ab. Yeah.

Ich hätte dazu zwei Fragen (und schicke voraus, dass ich kein Betriebssystem-Crack bin):
Problem dabei: Der Müll lässt sich nicht löschen. Und verursacht Kompatibilitätsprobleme. Genauer: Ich bekomme das neue Photoshop Elements 2021 nicht ans laufen, stürzt sofort nach Aufruf wieder ab (offizielle Testversion von Adobe, soll gekauft werden, sobald es stabil läuft).
Ich habe es mit dem Cleaner Tool von Adobe probiert, das hat auch einiges rauswerfen können bis zum Stand Bildschirmfoto und stürzt dann auch ab. Yeah.

Ich hätte dazu zwei Fragen (und schicke voraus, dass ich kein Betriebssystem-Crack bin):
- Kann ich mit überschaubarem Aufwand alle Reste von Adobe aus meinem System werfen?
- Oder: Wie kann ich mit dem Migrationsassistenten meine persönlichen Geschichten (Mail, Einstellungen, Dokumente und Daten) in ein neues System heben, ohne dass gleich wieder derselbe alte Adobe-Müll mitwandert? Genau das ist mir nämlich gerade bei einem Probe-Upgrade auf Big Sur passiert, das ich auf einer externen Platte durchprobiert habe, obwohl ich die Übertragung von Programmen abgewählt hatte.