Admin Probleme beim Löschen von Daten

mirco84

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.05.2009
Beiträge
918
Reaktionspunkte
7
Hallo,

ich nutze 15.3.1 auf dem MacBook Air. Ich möchte einige Programme löschen.
Dazu nutze ich u.a. auch den AppCleaner dafür. Sobald ich versuche ein Programm zu lösche, erscheint immer wieder diese Meldung.
Ich selber habe volle Zugriffsrechte mit lesen & schreiben.

Dennoch kann ich nichts löschen...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-17 um 13.25.27.png
    Bildschirmfoto 2025-02-17 um 13.25.27.png
    131,8 KB · Aufrufe: 58
Problem habe ich auch manchmal. Weiss aber auch nicht warum.
 
Ich tippe mal, daß es meistens von Apple mitgelieferte Programme sind.
Die sollte und kann man nicht löschen.

Wie sehen denn die Rechte bei dem Progamm „Mail+ für Gmail“ aus?
Wenn schon explizit darauf hingewiesen wird, könnte man diese Info zu dazuschreiben.
Und: wo liegt das Programm? Bitte den Pfad angeben.
 
Ich hatte das Problem auch beim AppCleaner. Was dagegen geholfen hat, war, AppCleaner „Festplattenvollzugriff“ zu geben (findet man in den Einstellungen unter „Datenschutz & Sicherheit“). Denn ohne Rechte, kann AppCleaner nicht mehr alles löschen. Das „Problem“ scheint aber wohl erst seit paar Versionen bei macOS zu bestehen und ich hatte mich auch gewundert, weil davor klappte das Löschen immer ohne Probleme.
 
Das scheint eine AppStore App zu sein. Die löschst du übers Launchpad.
 
Was dagegen geholfen hat, war, AppCleaner „Festplattenvollzugriff“ zu geben (findet man in den Einstellungen unter „Datenschutz & Sicherheit“).
Ach so. Das ist aber doch seit einigen Systemversionen „normal“, daß man aus Sicherheitsgründen für jeden Furz (mal ganz locker formuliert) Festplattenzugriff geben muß. Erschwert natürlich Angriffe von außen, erschwert aber auch Änderungen seitens Benutzern, die nicht so auf dem aktuellen Stand sind.
Ich hatte den Eröffnungspost aber so verstanden, daß das Problem nicht auf diesen AppCleaner beschränkt ist, denn der TE sprach in dem Zusammenhang von „AppCleaner u.a.“.
 
Das ist aber doch seit einigen Systemversionen „normal“, daß man aus Sicherheitsgründen für jeden Furz (mal ganz locker formuliert) Festplattenzugriff geben muß.
Ja, nur dachte ich damals nicht, dass dies auch Programme betrifft, die schon installiert sind und die es zuvor schon durften. Ausserdem bekam ich keine automatische Frage/Aufforderung, ob ich AppCleaner Festplattenvollzugriff gewähre, was sonst meines Wissens der normale Fall ist. Deshalb wunderte es mich.

Ich hatte den Eröffnungspost aber so verstanden, daß das Problem nicht auf diesen AppCleaner beschränkt ist, denn der TE sprach in dem Zusammenhang von „AppCleaner u.a.“.
Das habe ich auch gelesen und so interpretiert, dass er auch „normal“ Apps deinstalliert (über das Launchpad), aber beim AppCleaner dann das Problem auftaucht. Die Meldung im Screenshot kenne ich aber auch selbst von AppCleaner, da es bei mir vor einiger Zeit auch so ausgesehen hat. Durch die Erlaubnis des Festplattenvollzugriffs konnte dann AppCleaner ohne Probleme seinen Job erledigen. Ich kam darauf, da ich die Dateien, die AppCleaner nicht löschen könnte/durfte per Hand suchte und die dann eigenständig löschte. Dabei fiel mir auf, dass dafür mein Admin-Passwort verlangt wurde (wenn ich die Geschichte noch richtig im Kopf habe). Deshalb guckte ich dann in die Berechtigungen und sah, dass bei AppCleaner der Slider beim Festplattenvollzugriff aus war. Dann installierte ich die Software noch mal und teste es aus und es klappte dann. Es war nicht mal eine App aus dem AppStore, sondern MS Teams, wenn ich es richtig im Kopf habe. Denn auch bei Apps aus dem AppStore funktioniert AppCleaner ohne Probleme und löscht auch Dateien, die das „einfache“ löschen (über das Launchpad) der App nicht löscht, wie bspw. auch Einstellungen etc. Ich hatte damit jedenfalls nie Probleme, es so zu handhaben. Vor allem nicht, seitdem AppCleaner wieder Festplattenvollzugriff hat. Es ist also auf jeden Fall ein Problem mit der Berechtigung von AppCleaner.
 
Zurück
Oben Unten