Achtung! Seagate Barracuda-Festplatten fallen reihenweise aus

Na ja, jedenfalls werde ich mir nicht eine Platte kaufen und die dann selber flashen:)

ich ebenso nicht. und da meine Onetouch 4 nur eine meiner 2 backup platten ist, werde ich die solange behalten bis sie mit firmwarebug abraucht. dann krieg ich sie ja offenbar ersetzt.
Die HD ohne den aufgetretenen bug zurückgeben klappt nicht, der händler sagt, dass laut seagate der fehler nicht eindeutig auf die onetouch 4 serie zurück zu führen sei (und aus den 14 tagen bin ich leider auch schon raus).
 
schwein gehabt (guckst du anhang)

(...aber eines muss ich schon sagen, zu dieser info zu kommen war echt nicht ganz einfach... :hamma:)

link
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
schwein gehabt (guckst du anhang)

(...aber eines muss ich schon sagen, zu dieser info zu kommen war echt nicht ganz einfach... :hamma:)

link

da gibt das aber schon einige user, die mit der identischen statusmeldung ihre bereits defekten platten gemeldet bekamen:rolleyes:

links:

http://www.computerbase.de/news/har...r/2009/januar/einige_updates_seagate-platten/

http://support.seagate.com/modelcheck/modelcheck.jsp

https://apps1.seagate.com/rms_af_srl_chk/

PS:

ich habe meine beiden freunde (ST31000340AS) gestern mit der neuen firmware geflasht, ging besser, als ich dachte, ich werde durch seagate noch vom appleuser zum computerschrauber weitergebildet
 
:confused: Kann man etwa mit'n Mac die Platten flashen?
 
@ macsvenne
soll das heissen, dass ich der Info von Seagate, dass meine Platte kein Problem haben soll nicht glauben kann?
:eek:
 
Das kann natürlich sein, ich habe nur die Info, dass es mit einem Mac Pro geht.
 
Dass ich das mit Windows machen kann, weiß ich, und dass da der MacPro genannt wird, ist ja auch klar: Da kann man zusätzliche Platten einbauen..:D
 
Die Jungs von Atelco haben mir eine falsche Platte geliefert, und diese (Seagate) hatte auch noch eine der fehlerhaften Firmwares...:hum:

Es ist schon fast zum Lachen...
 
Haben die denn das Paket wenigstens bei deinem Nachbarn abgegeben und von einer anderen Kreditkarte abgerechnet? :crack:
 
Nee, ich habe mir die Platten abgeholt, gezahlt, die Platten wieder zurückgegeben und mein Geld wieder bekommen:D Montag versuche ich's bei HD-Computer hier in Berlin...
 
Ja, bei der ST310005N1D1AS ist das aber eine Ausnahme: Die bekommt man offenbar nur in einer vollständigen, verschweißten Verpackung. Guck mal hier...

Aber dem Hinweis mit der Firmware werde ich mal nachgehen...

Edith: Ich habe Atelco mal wg. der Sache angepiekst:)
Ich habe es jetzt aber auf eine ST31000340AS abgesehen, weil die ST31000333AS wohl noch nicht geupdatet wird...

Bei Atelco habe ich auch eine ST31000340AS bestellt. Die ST31000333AS wollten sie mir aber geben. Irgendeiner bei denen war so schlau und wollte das Lager leeren...;)
 
Ich habe eine Seagate ST31500341AS (1.5 TB) mit aktuellen Firmware CC1h in meinem MacPro (Dual-Core 2x2.66 Xeon, 3 GB Memory) als Backup Medium. Läuft eigentlich problemlos, wenn sie mal läuft. Das Problem ist, dass der Mac beim Starten auf dem grauen Bild hängen bleibt und nach ca. einer Minute der unbeliebte Ordner mit dem Fragezeichen kommt.

Wenn ich aber den Einschaltknopf beim Starten lange drücke (bis er blinkt) fährt das System normal hoch.

Zusätzlich habe ich noch eine Samsung Spinpoint HD103UI (1 TB) am Laufen.
Das Verhalten ist gleich beim Starten und beim Re-Starten, liegt als vermutlich nicht am hochfahren der Disks.

Kennt sonst jemand das Problem und hat einen Tipp?
 
Haste das Startvolume ausgewählt?
 
Ja, Startvolume ist richtig gesetzt. Ging ja mit dem gleichem Startvolume auch wunderbar, bis ich den Seagate Disk eingebaut hatte.
Sobald ich den Seagate ausbaue, ist wieder alles ok.
 
Ich habe eine Seagate ST31500341AS (1.5 TB) mit aktuellen Firmware CC1h in meinem MacPro (Dual-Core 2x2.66 Xeon, 3 GB Memory) als Backup Medium. Läuft eigentlich problemlos, wenn sie mal läuft. Das Problem ist, dass der Mac beim Starten auf dem grauen Bild hängen bleibt und nach ca. einer Minute der unbeliebte Ordner mit dem Fragezeichen kommt.

Wenn ich aber den Einschaltknopf beim Starten lange drücke (bis er blinkt) fährt das System normal hoch.

Zusätzlich habe ich noch eine Samsung Spinpoint HD103UI (1 TB) am Laufen.
Das Verhalten ist gleich beim Starten und beim Re-Starten, liegt als vermutlich nicht am hochfahren der Disks.

Kennt sonst jemand das Problem und hat einen Tipp?

davon hab ich zwei im RAID, läuft momentan problemlos.

mal schauen

gr dw
 
Ich hab 2 mit CC1h und 2 mit SD1B (selbst drauf geflashed) Firmware im Drobo. Keine Probleme bis jetzt.
 
Zurück
Oben Unten