Achtung - Betrügerische Gewerbeinträge - "Gewerberegistrat"

Franken

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
3.717
Reaktionspunkte
571
Hallo, eine Bekannte ist leider auf die Masche von Gewerberegistrat hereingefallen, sie hat mir gestern davon berichtet, dass sie nun Rechnungen bekommt, obwohl der Eintrag kostenfrei sein sollte. :(
Das Übliche eben.

Hier Infos dazu:
... Das Fantasielogo (Wappen) in der rechten oberen Ecke, lässt das Schreiben amtlich aussehen und für den Empfänger wirkt dies so, als würde es sich um einen amtlichen Gewerbeeintrag handeln.
Doch dem ist nicht so! Hinter diesem Schreiben versteckt sich die GES Registrat GmbH mit Sitz in Berlin.

Bereits vorausgefüllt sind sämtliche Daten des Empfängers. Der Empfänger wird aufgefordert, die Daten zu ergänzen bzw. zu korrigieren. Danach muss er dies mit seiner Unterschrift bestätigen. Versendet wird dieses Schreiben Bundesweit. ...
Quelle mimikama

Vertragsfalle
Gewerberegistrat.de und Freiberufregistrat.de der GES Registrat GmbH: Was steckt hinter dem Gewerberegistrat und dem Freiberufregistrat und wie geht die GES Registrat GmbH vor?
Quelle
 
Danke für den Hinweis und den Link.
Ja, den Fred kenne ich.
Nur ist der "Gewerberegistrat" wohl erst sein Januar 2015 aktiv und nicht identisch mit Gewerbeauskunft-Zentrale,
zudem versendet zur Zeit eben viel Post.
Daher dachte ich, es wäre ein neuer Fred notwendig, damit die Info darüber schnell die Runde macht.
 
Daher dachte ich, es wäre ein neuer Fred notwendig, damit die Info darüber schnell die Runde macht.
Ist schon richtig.
Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass diese Masche immer wieder leicht abgewandelt auftaucht. Nun hat das Kind einfach nur einen anderen Namen.
 
Kommen bei mir auch so alle 1 bis 2 Monate solche Schreiben an. Ich mache den Adressat unkenntlich und stecke den Brief wieder in den Briefkasten. So landet er beim Versender der ein Strafporto zahlen darf.
In dem Fall deiner Freundin, leider Pech.
 
Ist schon richtig.
Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass diese Masche immer wieder leicht abgewandelt auftaucht. Nun hat das Kind einfach nur einen anderen Namen.

Ich hab Dich schon richtig verstanden.

Kommen bei mir auch so alle 1 bis 2 Monate solche Schreiben an. Ich mache den Adressat unkenntlich und stecke den Brief wieder in den Briefkasten. So landet er beim Versender der ein Strafporto zahlen darf.
In dem Fall deiner Freundin, leider Pech.

Wow, dass es so oft passiert hätte ich nicht gedacht.

Du bist ja gemein. :d
... Danke für den Tipp.
 
Hallo, eine Bekannte ist leider auf die Masche von Gewerberegistrat hereingefallen, sie hat mir gestern davon berichtet, dass sie nun Rechnungen bekommt, obwohl der Eintrag kostenfrei sein sollte. :(
Das Übliche eben.

In dem Schreiben stehen aber die Kosten (wenn auch kleiner gedruckt), die auf einen zukommen, wenn man den Blödsinn ausfüllt drin. Wer auf diese Masche hereinfällt, ist m.E. selbst schuld, da man sich, wenn man nur eine Minute Zeit opfert, sich im Internet sehr schnell darüber informieren kann.
 
@ monochrome-pictures
Da hast Du völlig recht, doch meine Bekannte hatte sich erst kürzlich beim Gewerbeamt angemeldet und bekam dann relativ bald dieses Schreiben, und das sieht - wie auch die Webseite - sehr nach Behörde aus, es ist auch auf einem typischen grauen Papier gedruckt, was auch das FA und andere Behörden verwenden, gedruckt. Deshalb ist eben eine betrügerische Absicht zu unterstellen.
Zudem hat sie zur Zeit drei Jobs und eine kleine Tochter und ist sozusagen etwas überfordert und hat eben das Kleingedruckte nicht gelesen.
Denn es stand ja ganz groß: "Dieser Eintrag ist kostenfrei" drauf.

Zu den Kosten, die sind extrem hoch und nicht marktüblich.

Ergo: das ist eine Betrugsmasche
 
Hab ich auch bekommen so´n Brief und mir nix argwöhnisches gedacht...merci für die Info.

Wäre doch auch interessant, woher die die Daten beziehen wer alles Gewerbe betreibt.

OT aber auch Hammer find ich, dass die IHK von meinem Finanzamt Auskunft über meine Gewinne bekommt um damit Ihre Zwangsbeiträge einzutreiben.

Ich habe mit Industrie und Handel nichts am Hut, fertige nichts, habe keine Arbeitnehmer und bilde nicht aus, "verkaufe" nur meine Arbeitskraft muss
aber Zwangsbeiträge bezahlen.
 
Wäre doch auch interessant, woher die die Daten beziehen wer alles Gewerbe betreibt.
Aus dem Gewerberegister. Das ist öffentlich einsehbar. Für jedermann.
 
Selbst wenn man das Ding unterschrieben hat ist es nicht schlimm .... man muss eben nur die folgenden Mahnungen und Inkasso-Androhungen konsequent ignorieren.
Klagen wird dieser Verein mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, da sie selbst wissen dass ihre Forderungen rechtlich nicht haltbar sein.

Sollte ein amtlicher Mahnbescheid kommen, dann darf dieser natürlich nicht ignoriert werden sondern diesem muss widersprochen werden.
Ist aber auch alles in den beiden Links des TEs erklärt.
 
Zurück
Oben Unten