Abmeldung vom T-Online Freemail Acccount

Apfelsammler

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.12.2020
Beiträge
1.578
Reaktionspunkte
405
Ich habe zwei Freemailaccounts(xxxxx@t-online.de und 123456@t-online.de) bei t-Online. Eins davon (123456@t-online.de)möchte ich löschen weil ich da mit Spam zugesch..... werde. Nun habe ich mich mit den passendenden Zugangsdaten da eingeloggt. Wenn ich es löschen will, kommt vorher diese Meldung :
"Hier können Sie Ihr E-Mail-Postfach @t-online.de mit allen Daten und Einstellungen unwiderruflich löschen" und







"Wenn Sie Freemail abmelden möchten, klicken Sie bitte auf "Abmelden".

Bitte beachten Sie, dass wir mit Wirksamwerden der Abmeldung Ihr kostenloses E-Mail-Postfach inklusive aller darin gespeicherten Daten (Nachrichten, Ordner, Adressbuch, Kalender) unwiderruflich löschen

Nach der Abmeldung Ihres E-Mail-Postfachs können Sie sich weiterhin mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen vergebenen Passwort im Kundencenter anmelden.

Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung sofort wirksam wird."


Gilt dass nun für beide Freemailkonten oder nur für dass für welches ich angemeldet bin bzw. ich mich eingeloggt habe? Ist etwas verwirrend.:unsure:
Oder ich lass es und rufe nichts mehr ab, sprich dass betreffende Kto. aus dem Mailprogramm löschen.




 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir 2 verschiedene Adressen unter einem Account angelegt hast sind beide Adressen und der Account weg.
Hast du aber wirklich 2 Accounts angelegt dann wird nur der eine Account gelöscht, der andere sollte weiterhin gültig bleiben.

So würde ich das jedenfalls sehen.

Kannst auch die gestörte Adresse im deinem Mailprogramm auf inaktiv setzen, dann kommen keine Mails an, sie liegen aber trotzdem im T-Online Postfach, dass irgendwann meckert weil es voll ist.
Diese Spam Mails hören auch nach einer Weile wieder auf, nur nicht die Nerven verlieren.
Seit 3 Tagen habe ich auch täglich 10 Spams, da ist Geduld gefragt.
 
Ich bekomme im halbstunden Takt 1-2 Spams. In der T-Online App konnte ich sie als Spam markieren. Dass musste ich cva. 2-3 Wochen machen und dann sind diese automat. in Spam-Ordner verschoben. Nur jetzt geht es wieder los, mal kommt eine Spam 4 mal hintereinander. Nervend.
Wie finde ich raus ob zwei Adressen unter einemacount angelegt sind?
 
Wenn du dir 2 verschiedene Adressen unter einem Account angelegt hast sind beide Adressen und der Account weg.
Hast du aber wirklich 2 Accounts angelegt dann wird nur der eine Account gelöscht, der andere sollte weiterhin gültig bleiben.

So würde ich das jedenfalls sehen.
Hab jetz mich mal in das andere Mailkonto eingelogt und gesehen dass dieses eine andere Zugangsnummer hat, also beide haben unterschiedliche Zugangsnummern.
 
Du kannst doch beide behalten und das gestörte Konto einfach im Mailprogramm auf inaktiv setzen.
Stört ja niemand solange du es entbehren kannst.
Du kannst ja händisch über die T-Online Webmail Seite drauf schauen ob nicht doch wichtige Post dabei ist.

Auf der Webseite von T-Online irgendwo in den Einstellungen bei E-Mailadresse kann man sich mehrere Adressen anlegen. Wenn da keine zweite erscheint dann hast du auch nur eine unter jeweils einem Account.
 
OK danke. Ich kann leider nirgends einstellen dass Spams gar nicht erst angenommen werden. Dies wäre mir lieber.

Dann sind die unterschiedlich...

Wo ist das Problem, den Account bestehen zu lassen und einfach nicht mehr abzurufen?
Werde ich auch machen. Ich habe in den Einstellungen erstmal POP3/Smtp/Imap deaktiviert und werde ihn auch nicht mehr abrufen. Danke für euren Hinweise.
 
OK danke. Ich kann leider nirgends einstellen dass Spams gar nicht erst angenommen werden. Dies wäre mir lieber.
Das geht nur direkt auf der Webseite von T-Online, da kann man einen Haken setzen, Spam sofort in den Mülleimer.
Die Einstellungen bei T-Online haben Vorrang.
Leider könnte es aber vorkommen, dass was als Spam erkannt wird was aber keiner ist, dann ist evtl. eine seltene Hotelreservierung futsch, bzw. im Mülleimer 🗑️
 
Das geht nur direkt auf der Webseite von T-Online, da kann man einen Haken setzen, Spam sofort in den Mülleimer.
Die Einstellungen bei T-Online haben Vorrang.
Leider könnte es aber vorkommen, dass was als Spam erkannt wird was aber keiner ist, dann ist evtl. eine seltene Hotelreservierung futsch, bzw. im Mülleimer 🗑️
Hab ich auch probiert, hat aber nichts genützt.Nur dass weiterleiten in den Spamordner hat funktioniert, warum auch immer. Nur seit einpaar Tagen musste ich sie wieder händisch verschieben. Zwischendurch habe ich den Spamordner auch regelmäßig gelehrt.
 
Naja. der Spamfilter von T-Online ist auch nicht allmächtig.

Spamerkennung ist noch sowas wie der Heilige Gral der IT.
Selbst die vielgelobte KI schaut da aktuell nur Dumm aus der Wäsche.
Sie ist bei aller intelligenz bislang noch zu dumm da muster zu erkennen und deren Relevanz zu deuten.

Wer da eine gute idee hat kann so richtig Reich werden.
Also wirklich RICHTIG REICH.

Und zur Schande aller Generationen an Informatikern - der letzte mit einer guten idee war Thomas Bayes - es wird zeit dass da mal jemand mit frischem wind um die Ecke kommt.

Letzlich kommt Spam nach meiner Erfahrung in Wellen - mal wird es mehr, dann wieder weniger.
Das ist ein Katz und Maus-Spiel...
 
Halb OT: T-online als freemail ist richtig Panne. Hatte jahrelang Telekom Festnetz und deren Email Adresse, dazu 5 weitere Adressen unter dem Hauptaccount.
Telekom gekündigt, laut einer der Infoseiten alle weiteren Adressen aus dem Hauptaccount entfernen müssen zum Umstieg auf Freemail.
Im Anschluss die Hauptemail Adresse auf Freemail umgestellt.... Jetzt könnte ich nach Ablauf von x Monaten die alten Adressen wieder zum Freemail Hauptaccount hinzufügen... Geht aber nicht! Es geht auch sonst mit einer neu erstellten Emailadresse nicht weil man dazu 2Faktor aktivieren muss... Jetzt kommt der lustige Teil, dafür braucht man eine Telekomfestnetznummer oder die Telekom Vertragsnummer... Habe ich ja nicht mehr....
Abgesehen davon dass an seine weiteren Adressen gar nicht entfernen muss, was wieder auf irgendeiner anderen Telekomiker Infoseite steht.

Bin jetzt raus aus dem Thema, nutze ich halt keine Mail von denen, Spam Erkennung eh schlecht, bin sonst seit bestimmt 20 Jahren bei GMX und dort deutlich zufriedener
 
T-online als freemail ist richtig Panne.
Kann ich überhaupt nicht bestätigen und man sollte Festnetz & Freemail nicht in einen Topf werfen. Ich hatte schon einige Male mit Unterbrechungen Telekom-Festnetz, aber die Freemail-Konten der Telekom liefen weiter.

Zudem halte ich es für keine gute Idee, unter einem Account noch 5 Unter-Mail-Accounts zu sammeln.
Ich habe fünf verschiedene Provider, bei denen ich entsprechende Freemail-Konten eingerichtet habe und das Ganze wird über einen Mail-Client - hier Thunderbird - verwaltet. Über Browser mache ich gar nichts.
 
Freemail der Telekom ist grundsätzlich klasse, aber eben komplett Self-Service. Da kann dir niemand helfen.
Man sollte möglichst viele merkmale zum zurücksetzen des Passwortes hinterlegen.

@SlowiMac Mit Freemail hattest du ja auch kein Problem sondern mit der email zu deinem Vertrag.
Klar dass die wegfällt wenn du keinen Vertrag mehr hast.

Meine Tante hatte nach der kündigung noch 180 Tage zeit die mailadresse in eine freemail umzuwandeln.
Sie bat mich, sich darum zu kümmern:

Konto per Thunderbird lokal gesichert. Adressbuch (Online) Exportiert, Kalender hatte sie nicht genutzt.
Dann beim einloggen auf die anfrage: "zu Freemail umwandeln" mit ja geklickt.
Schwupps war es eine Freemailadresse.
Sicherungsmaßnahmen komplett umsonst - aber besser so als andersherum ;)

Allerdings gab es da noch ein älteres Konstrukt, das die Kündigung in der Tat nicht überlebt hatte: Sie hatte ein komplettes Unterkonto als sogenannten Inklusivnutzer - der war zum tag der Kündigung weggefallen. (allerdings auch vorher nicht mehr (scheinbar noch nie) in Gebrauch)
Wer so einen inklusivnutzer auf der Telefonrechnung stehen hat sollte unbedingt schauen ob er ihn benötigt und den auch frühzeitig zu sichern oder umzuwandeln.

GMX/Web.de haben neben den ~10 Spams/Tag die da bei mir verlässlich reinprasseln sogar noch eigene Werbung.
Spam ist aber weniger ein problem vom Anbieter, sondern von den kreisen, in denen die mailadresse bekannt ist...

Meine persönlichen Emails liegen bei posteo.de - da bin ich wirklich glücklich.
(auf die emailadresse passe ich aber auch auf - die wird nicht irgendwo angegeben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hab ich es falsch beschrieben,
mein alter tonline Account wurde erfolgreich zu einem Freemail Account.
Den kann ich online o Telekom Mail App o Outlook abrufen!
Über „weitere email Adressen“ konnte ich super Adressen erstellen.
Nachname.Amazon@magenta.de
Nachname.Strom@magenta.de
Usw
Zum Glück habe ich diese 5 Adressen nicht wirklich verwendet.

Wie gesagt mein Hauptprovider ist gmx, damit bin ich zufrieden.
Web.de
Gmail.com
Live
Usw

Posteo schau ich mir mal an
 
Zurück
Oben Unten