5.1 aus Garageband abmischen?

Klasl57

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
1.713
Reaktionspunkte
17
Das ist eigentlich schon die Frage.

Ich liebe 5.1 Musik.
Und mache mit GB auch selbst Musik.
Gibt es ein Prog mit dem man die Kanäle beliebig (5.1) abmischen kann?
 
allein mit GB wirst du da wohl nicht weit kommen. logic und cubase unterstützen 5.1 mix. aber auch wenn ich cubase habe, würde mich interessieren, ob jemand erfahrung mit einer lo-budget lösung hat.

edit:
auch wenn du damit noch lange keine tollen effekte erreichst und das ergebnis von einem echten 5.1 mix weit entfernt ist, könntest du z.b. einzelne gb-spuren exportieren, diese mit qt-pro zusammensetzen und daraus eine multi-channel wav/aif/aac exportieren. oder wenn du compressor hast, als ac3. gibt zumindest unterschiedliche geräusche auf unterschiedlichen lautsprechern. weiß ja nicht, was du für musik machst... ;)
 
Ab welcher Version von Logic wird´s denn unterstützt?

Ich mache unterschiedlichste Musik. Hauptsächlich Elektronik/Lounge
(manchmal spiel er Bass, manchmal Besser;-) )

Wenn ich das aus QT als aif exportiere wird das dann auf ner CD erkannt?
 
Ich weiß nicht, ab welcher Logic Version es unterstützt wird, aber ich würde zur Aktuellsten greigen, Logic 8. Die ExpressVersion kostet nur 200 Euro und kann genauso viel wie die Studio Version, die Studio ist nicht teurer weil sie mehr kann, sondern weil da 2-3 Zusatzprogramme und mehr Samples bei sind.

Mit Logic Express 8 hast du ein vollwertiges Recordingsystem, das u.A. der Sänger Akon benutzt und ich glaub auch Timbaland - für nur 200 Euro.

Allerdings rechnet sich das natrlich nur, wenn du öfter damit arbeitest.
 
Der größte Unterschied zwischen Logic Express und Pro ist,
daß bei Express die Surround-Funktionen fehlen!

Die ExpressVersion kostet nur 200 Euro und kann genauso viel wie die Studio Version, die Studio ist nicht teurer weil sie mehr kann, sondern weil da 2-3 Zusatzprogramme und mehr Samples bei sind.
Logic Pro kann schon einiges mehr.
Logic Express ist identisch zu Logic Pro ohne die folgenden Features:

- Support für high-end professional control surfaces (Euphonix und SmartAV Konsolen)
- TDM
- DAP (Nodes)
- Surround

Vintage Series
- EVP88
- EVB3
- EVD6

Advanced Instruments and FX
- Sculpture
- Space Designer
- Delay Designer

Mastering FX
- Linear Phase EQ
- Match EQ
- Multipressor
- AdLimiter
- Multimeter

Zudem fehlen die anderen Applikationen im Logic Studio: MainStage, Waveburner, Soundtrack Pro und alle JamPacks.
 
mit der 7er version von logic konnte man auch schon 5.1 mixes machen. weiß nicht, wie es davor aussah.

@Klasl57
einfach das 6ch-aif auf cd brennen ist natürlich nicht. außer du hast nen dts-encoder rumliegen. ;) dann kannst du eine dts-cd erstellen, die du abspielen kannst, wenn dein cd/dvd-player an einen surround-receiver mit dts-decoder angeschlossen ist.
ansonsten wäre der beste weg deine 5.1 tracks aus dem rechner zu bekommen wahrscheinlich, die tracks als 5.1 ac3 (dolby digital) zu kodieren und als video-dvd zu brennen. dazu brauchst du dann eben einen ac-3 encoder (z.B. apple's compressor, evtl gibt es freeware) und ein dvd-authoring programm.
 
Danke erstmal an alle.
Da es ja (noch ;-) ) keine professionelle Musik ist, die ich mache, lohnt sich der Kauf der Pro Version für mich nicht.
Das Proggi SoundtrackPro gibts ja scheinbar nicht einzeln.
Aber genau so etwas schwebt mir vor.
 
Was Du auch noch braucht ist eine 5.1 Abhöre und ein Audio-Interface mit mindestens sechs Ausgängen. Dann kannst Du deine eigenen Tracks mit der Sequencer-Software in 5.1 abmischen und auch abhören. Für den Export auf eine CD oder DVD benötigst Du weitere Software, wie schon weiter oben beschrieben wurde.
 
Ich wollte grade sagen.
Hast du überhaupt das Equipment dazu?
Du sagst ja schon dass dir Logic zu teuer ist.
Dann kannst du die benötigte Hardware gleich vergessen.
 
Nee, habe ich nicht!
Ich dachte mir das so, dass ich aus GB (wo ja einzelne Spuren vorhanden sind)
ich die halt nicht nur nach links oder rechts verschieben kann, sondern so wie es bei SoundtrachPro aussieht, auch noch nach vorne oder hinten.

Füe ´ne "nur-mal-so-Lösung" ist mir alles andere zu aufwändig.

Aber danke für euer Engagement!
 
Zurück
Oben Unten