Das kann bei Weiterleitung wegen den Anti-Spam Mechanismen schon mal passieren.Das Problem ist, dass zb eine "gute" Email jetzt immer bei mir in Mail in den Spamfilter gewandert ist und ich habe mich dumm und dämlich gesucht um herauszufinden, dass es an gmail liegt.
Naja man kann ja als Filter "Alle Emails" und "kein Spam" aktivieren.
Ich bekomm kaum Spam, deswegen kein Problem.Ihr set dann trotzdem alle Spammails in Apple Mail unter Spam und schaut ihr die regelmäßig durch? Eigentlich habe ich darauf keine Lust weil es echt viel sind. Aber habe Angst, dass mir was durch die Lappen geht.
Das war Wiederrum keine weitergeleitete Mail sondern eine, die direkt an Gmail ging.Das kann bei Weiterleitung wegen den Anti-Spam Mechanismen schon mal passieren.
Naja ich antworte mit der GMX eh nicht mehr und lasse GMX nur noch, damit ich nichts verliere an Emails, was nicht umgestellt wurde. Ich denke einzeln abrufen macht da wenig Sinn oder?Ich bekomm kaum Spam, deswegen kein Problem.
Aber warum rufst du GMX nicht separat per Mail ab?
Naja, das kann bei den Filtern auch ein Vorteil sein. Da ruft Mail die erst nicht ab, weil die direkt bei gmail im Papierkorb landen.Das war Wiederrum keine weitergeleitete Mail sondern eine, die direkt an Gmail ging.
Habe es so gelöst, dass ich in Gmail den Kontakt als "sicher" markiert habe. Aber das ist genau das, was ich auch "blöd" finde. Ich arbeite mit Apple Mail und muss in Gmail Online "herumpfuschen", damit irgendwas funktioniert. In Mail konnte ich da nichts machen, da es von Gmail kam.
Ja da hast du natürlich recht.Naja, das kann bei den Filtern auch ein Vorteil sein. Da ruft Mail die erst nicht ab, weil die direkt bei gmail im Papierkorb landen.
Wenn die durch die Weiterleitung nicht im Spam landen, kannst es so lassen.Macht es deiner Meinung nach denn Sinn, die alten GMX Emails auch noch über Apple Mail direkt per IMAP abrufen zu lassen?
Ansonsten finde ich meine Variante eigentlich ganz gut.