2 fragen, itunes umziehen und zähler...

nomar2408

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.02.2007
Beiträge
1.157
Reaktionspunkte
6
hallo,

1. ich will für ne party mein itunes unter leopard komplett aufs macbook ziehen (inkl. zähler etc.) und dann wieder zurück, was muss ich dafür am einfachsten wie machen?

2. habe nen ipod classic... der zählt ja intern wenn ich ich nen song aufm ipod höre. zählt der jeden song nur maximal einmal oder ist es so wenn ich 3 wochen nicht synce und nen song 10 mal gehört habe dass danach auch im itunes der zähler des songs um 10 erhöht wurde ?
 
hallo,

1. ich will für ne party mein itunes unter leopard komplett aufs macbook ziehen (inkl. zähler etc.) und dann wieder zurück, was muss ich dafür am einfachsten wie machen?


Wovon?!
Generell gilt: gesamten iTunes-Ordner unter Musik kopieren, auf dem neuen MacBook einmal iTunes starten und wieder schließen, den nun auf dem MacBook angelegten iTunes-Ordner durch den alten ersetzen, iTunes starten und fertig. Umgekehrt genauso.


2. habe nen ipod classic... der zählt ja intern wenn ich ich nen song aufm ipod höre. zählt der jeden song nur maximal einmal oder ist es so wenn ich 3 wochen nicht synce und nen song 10 mal gehört habe dass danach auch im itunes der zähler des songs um 10 erhöht wurde ?

Jep, egal wie oft der Song gespielt wurde, der Zähler wird um die entsprechende Zahl erhöht (autom. Syncen muss aktiviert sein)...
 
Generell gilt: gesamten iTunes-Ordner unter Musik kopieren, auf dem neuen MacBook einmal iTunes starten und wieder schließen, den nun auf dem MacBook angelegten iTunes-Ordner durch den alten ersetzen, iTunes starten und fertig. Umgekehrt genauso.
Kann man dadurch solche Probleme, wie ich sie derzeit habe, vermeiden. Ich habe den kompletten Ordner inkl. iTunes Library verschoben, und jetzt findet iTunes die Lieder-Originale angeblich nicht mehr, obwohl sie definitiv da sind...
 
irgendwie klappt das alles bei mir überhaupt nicht.
auch die anleiung von jochen habe ich ausprobiert, aber bis jetzt ohne erfolg :-S
ich hab folgendes gemacht:
früher habe ich selber die ornder in itunes verwaltet, dies wollte ich ändern, jedoch machte ich zuerst vom gesamten itunes ordner ein backup auf meine externe platte.
nun, da lag warscheinlich mein fehler. ich habe dann auf dem backup weiter gearbeitet anstatt auf meinem powerbook. nun ja, ich hab also auf dem backup in den einstellung in itunes die beiden hacken gesetzt (ordner selber verwalten & beim hinzufügen ins itunes verzeichnis kopieren)
soweit alles gut. nun habe ich das ganze zurückkopiert auf mein powerbook.
nun habe ich folgenden fall:
habe ich die externe platte angeschlossen klappt alles prima. ist diese aber nicht angeschlossen, findet itunes die lieder nicht --> fazit: itunes zieht sich noch immer die lieder von der externen platte....
natürlich habe ich in den itunes einstellungen den pfad wieder auf mein powerbook gelegt, aber ohne erfolg.... gibt es da irgend eine lösung?
wie schon gesagt, die lösung von jochen brachte bei mir kein befriedigendes ergebnis :-S


edit: habs jetzt anders gelöst, hatte noch ein 3 tage alte backup auf time machine, hab jetzt das zurückgespielt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten