Dirty Racoon
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute
ich gehöre seit dem 27.01.2005 zu den iBook-Besitzern (sieht Reg.Datum).
Wäre auch fast voll zufrieden mit dem Teil, wenn sich nicht seit
April so hässliche weisse Flecken langsam auf dem Display ausgebreitet hätten, die immer schlimmer wurden. Anfang August wurde das Display dann ausgetauscht und ich war eingentlich zufrieden.
Jetzt zeigt sich aber seit ein paar Tagen wieder der Ansatz von so ein paar Flecken. Und ich habe auch ein paar Kratzer. Desweiteren habe ich immer ein paar Fettabdrücke auf dem Bildschirm, die von der Tastatur stammen, obwohl die Tastatur eigentlich Luft zwischen sich und dem Display hat.
Mein apple-Händler hat mich schon gefragt ob ich da jeden Abend Bücher draufstellen würde (was ich natürlich nicht mache
), oder so, weil er sichs auch nicht vorstellen könnte, wie sowas passiert.
Ich schleppe das Teil nur fast täglich in meinem Studentenrucksack mit mir herum. Hat irgendjemand von euch mal dieselbe Erfahrung gemacht und würde mir davon abraten es im Rücksack herumzutragen? Der Rucksack hat kein Notebookfach aber ich habe immer die Tucanohülle drumherum, dieaber wohl nicht genug Knautschzone bildet
Mein Händler hat mir gesagt, dass ich bis kurz vor Ablauf der Garantie auf das Umtauschen des Displays zu warten damit ich noch möglichst was davon habe und weil die Flecken seiner Meinung noch nicht so drastisch sind, dass apple bereit wäre das Display schon wieder umzutauschen.
Muss ich jetzt meine Tragegewohnheiten ändern? Ich trage keine Backsteine mit im Rucksack. Da ist höchstens ein Ordner und eine Trinklflasche Wasser mit drin. Und ab und zu wird ein bisschen eingekauft, aber die Einkäufe schleppe ich dann nicht noch stundenlang durch die Gegend.
Ich kanns irgendwie nicht fassen, dass das stabile iBook durch Druck von auf den Gehäusedeckel aufgibt, wo mein altes Notebook drüber gelacht hat.
OK, das Display lässt sich leichter eindrücken, aber das kann doch nicht sein. Oder erwarte ich einfach zuviel?
Hab schon häufiger gelesen, dass die Leute ihr iBook/Powerbook im Rucksack und Tucanohülle durch die Gegend schleppen.
Wenn das allein meine Schuld ist, dann kann ich ja nur froh sein, dass ich kein Powerbook besitzt. Das seh dann ja aus wie nen Hufeisen, weils Alu sich verziehen würd.
So , das reicht aber erstmal, denk ich, is bestimmt zuviel geschrieben
Danke schonj mal für eure Antworten
ich gehöre seit dem 27.01.2005 zu den iBook-Besitzern (sieht Reg.Datum).
Wäre auch fast voll zufrieden mit dem Teil, wenn sich nicht seit
April so hässliche weisse Flecken langsam auf dem Display ausgebreitet hätten, die immer schlimmer wurden. Anfang August wurde das Display dann ausgetauscht und ich war eingentlich zufrieden.
Jetzt zeigt sich aber seit ein paar Tagen wieder der Ansatz von so ein paar Flecken. Und ich habe auch ein paar Kratzer. Desweiteren habe ich immer ein paar Fettabdrücke auf dem Bildschirm, die von der Tastatur stammen, obwohl die Tastatur eigentlich Luft zwischen sich und dem Display hat.
Mein apple-Händler hat mich schon gefragt ob ich da jeden Abend Bücher draufstellen würde (was ich natürlich nicht mache
Ich schleppe das Teil nur fast täglich in meinem Studentenrucksack mit mir herum. Hat irgendjemand von euch mal dieselbe Erfahrung gemacht und würde mir davon abraten es im Rücksack herumzutragen? Der Rucksack hat kein Notebookfach aber ich habe immer die Tucanohülle drumherum, dieaber wohl nicht genug Knautschzone bildet
Mein Händler hat mir gesagt, dass ich bis kurz vor Ablauf der Garantie auf das Umtauschen des Displays zu warten damit ich noch möglichst was davon habe und weil die Flecken seiner Meinung noch nicht so drastisch sind, dass apple bereit wäre das Display schon wieder umzutauschen.
Muss ich jetzt meine Tragegewohnheiten ändern? Ich trage keine Backsteine mit im Rucksack. Da ist höchstens ein Ordner und eine Trinklflasche Wasser mit drin. Und ab und zu wird ein bisschen eingekauft, aber die Einkäufe schleppe ich dann nicht noch stundenlang durch die Gegend.
Ich kanns irgendwie nicht fassen, dass das stabile iBook durch Druck von auf den Gehäusedeckel aufgibt, wo mein altes Notebook drüber gelacht hat.
OK, das Display lässt sich leichter eindrücken, aber das kann doch nicht sein. Oder erwarte ich einfach zuviel?
Hab schon häufiger gelesen, dass die Leute ihr iBook/Powerbook im Rucksack und Tucanohülle durch die Gegend schleppen.
Wenn das allein meine Schuld ist, dann kann ich ja nur froh sein, dass ich kein Powerbook besitzt. Das seh dann ja aus wie nen Hufeisen, weils Alu sich verziehen würd.
So , das reicht aber erstmal, denk ich, is bestimmt zuviel geschrieben
Danke schonj mal für eure Antworten