12" MacBook in Kürze?

jonny72

Mitglied
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
819
Reaktionspunkte
184
Man weiss es nicht so genau...
 

daryl

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.11.2009
Beiträge
1.294
Reaktionspunkte
420
Lieber ein Air mit Retina. Problem: die 13er MBP verlieren ein Alleinstellungsmerkmal und der Mehrpreis wird schwer zu rechtfertigen sein.
 

strunzel

Mitglied
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
654
Reaktionspunkte
68
Deshalb gibt's ein 12" Air. Dann ist die Diversifikation wieder vorhanden.
 

Pea Counter

unregistriert
Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
279
Reaktionspunkte
54
Wird es in Kürze ein 12er MacBook geben?
 

Anhänge

  • Galskugel.gif
    Galskugel.gif
    50,5 KB · Aufrufe: 3.559

spaceman88

unregistriert
Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
5.038
Reaktionspunkte
857
Irgendwie nur interessant, wenn es im Vergleich zum 13 Zoll Retina ein Alleinstellungsmerkmal hat, also bspw. die längere Akkulaufzeit der Airs. Grade das bezweifle ich aber mit einem Retina-Display.

Die Größe ist auch nur mit Retina-Display und den deshalb vorhandenen skalierten Auflösungen interessant. 13 Zoll ist ansonsten für mich die absolute Untergrenze.
 

doubleh

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
2.619
Reaktionspunkte
210
Caschy schreibt noch: "Das Interessanteste dürfte aber die Aussage sein, dass es ein 12 Zoll MacBook Air geben soll, welches ohne klassischen Lüfter und ohne mechanischen Button im Trackpad daherkommen soll"

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass 13" wird schon beim browsen viel zu warm und da dann ganz auf Lüftung verzichten?

Mir wäre ein 14 bis 15" mit Power und Lüfter lieber und vor allem 4k extern!! Ganz wichtig
 

danicatalos

Mitglied
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
729
Reaktionspunkte
155
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass 13" wird schon beim Browsen viel zu warm und da dann ganz auf Lüftung verzichten?

Vielleicht wird es ein Convertible; halb MacBook (Pro), halb iPad und das Ganze in 12". Soll heißen, ein iPad in 12" mit typischer CPU (lüfterlos). Und bei Bedarf wird das iPad dann auf das MacBook (ohne Display) aufgesetzt. Durch die Touch-Technology könnte man auf mech. Buttons verzichten ....
 

spaceman88

unregistriert
Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
5.038
Reaktionspunkte
857
Mit Broadwell gibts wohl einige Intelchips, die keinen Lüfter mehr brauchen.
 

megahuepfer

Mitglied
Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
601
Reaktionspunkte
93
Noch dünner als das jetzige Air? Wie geht das? Ich hätte schon ganz gerne wenigstens einen USB-Anschluss am Notebook.

Dieses ganze Air/Pro Gehabe sollte abgeschafft werden, sowohl bei den MacBooks als auch bei den iPads.

MacBook mit 12, 15 und 17 Zoll, alle mit Retinadisplay
 

danicatalos

Mitglied
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
729
Reaktionspunkte
155

nitefly

Mitglied
Dabei seit
23.10.2004
Beiträge
322
Reaktionspunkte
31
Lieber ein neues Macbook Air mit 13 Zoll. Momentan lohnt sich das normaler Macbook Pro eher als das Macbook Air.
 

AppleUser97

Mitglied
Dabei seit
10.02.2014
Beiträge
261
Reaktionspunkte
1
12" MacBook? Nur als "MacBook" fände ich das etwas speziell. Die Air sind ja die Einsteigermodelle bei den Apple Laptops, wollen die jetzt noch eine Drittkategorie die nur als MacBook verkauft wird. Ich hätte ja prinzipiell nichts gegen nur wie sie es umsetzen werden, 12" sind ja genau so gross wie das alte iBook. Persönlich wäre es für mich nichts, hab ein 13" MacBook Retina das ist gerade ideal, 15" sind auch noch ok. 12"? Für mich wäre es zu klein, 11,6" schon mickrig.

Dann lieber ein MacBook Air mit Retina (gibt es zu 89,9% ;D), ob Apple auch den iMac mit Retina präsentiert? Man weiss es nicht.
 

Julz

Mitglied
Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
59
Reaktionspunkte
1
Ich bin mal gespannt was Apple aus dem Hut zaubert. So langsam könnte ich auch mal über ein Update meines Macook Pro Early 2011 nachdenken...!
 

megahuepfer

Mitglied
Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
601
Reaktionspunkte
93
Die 12 Zoll Powerbooks von damals waren ja sehr beliebt. Kann mir gut vorstellen, dass die 11er und 13er MacBooks eingestampft werden.

12 Zoll Retinadisplay, dünner und leichter, 12h+ Akkulaufzeit, 2x USB 3.0, 1x Thunderbolt 2, Einstiegspreis ab 1000€

Pro-User bzw. Leute mit dem Wunsch nach mehr Prozessorleistung müssen zum 15er greifen.
 

daryl

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.11.2009
Beiträge
1.294
Reaktionspunkte
420
Pro-User bzw. Leute mit dem Wunsch nach mehr Prozessorleistung müssen zum 15er greifen.

Bitte nicht! Ich würde auch weiterhin gerne ein ECHTES 13" MacBook Pro kaufen wollen. Auf den Mobilitätsvorteil verzichte ich nur ungerne.
 

bowman

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
3.109
Reaktionspunkte
1.902
...ich fände ein 12" MacBook prima - und ein Verzicht auf dieses "Air" und "Pro"-Getue noch besser! Dieses "Premium"-Gedöns mit Lifestyle-Anspruch klatscht einem doch an jeder Ecke ins Gesicht. Ich fände etwas mehr Nüchternheit mal ganz erfrischend...

Daher: Wie wäre es denn mal zur Abwechslung wieder mit einem ***preiswerten*** MacBook, gerne auch aus Kunststoff?

Hintergrund: Ich schreibe diese Zeilen gerade mit einem Thinkpad Edge 12", kürzlich neu gekauft zum regulären Preis für 399,-. Nachträglich habe ich noch eine Samsung SSD und zusätzliche 4 GB eingebaut und muss sagen, das Ding ist klasse. Solide, gut verarbeiteter Kunststoff, gut zugänglich, simpel, reduced to the max und sehr, sehr fix (mit Core i3, läuft unter Debian und die Lüfterregelung wurde angepasst, im normalen Betrieb geht der Lüfter gar nicht mehr an). Würde man das Ding mit einem guten IPS-Display ausstatten und ein grösseres Trackpad verbauen, wüsste ich nicht mehr, was noch zu verbessern wäre.

So etwas von Apple, für unter 700,- € -> Traum...
 

MagHS33

Neues Mitglied
Dabei seit
18.08.2011
Beiträge
26
Reaktionspunkte
3
Die 12 Zoll Powerbooks von damals waren ja sehr beliebt. Kann mir gut vorstellen, dass die 11er und 13er MacBooks eingestampft werden.
Vor allem, wenn ich daran denke, daß das 11,6 Zoll MBA breiter ist als das PB 12 Zoll...
 
Oben