10.7.3 smb und afp im Schneckentempo

BoeserDrache

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.11.2010
Beiträge
5.073
Reaktionspunkte
383
So, jetzt hab ich mich doch noch für einen eigenen Thread entschieden, da ich inzwischen ein wenig getestet habe.

Ich habe hier ein MBP early 2008 15" mit 10.7.3, das per WLAN (5GHz) in meinem Netzwerk hängt. Im selben Netzwerk befindet sich noch ein Synology NAS und ein Windows Gerät.

Der Windows Rechner kann problemlos durch die Shares browsen, ohne Verzögerungen irgendwelcher Art.
Der Mac kann das NICHT. Egal ob smb oder afp, beim Anzeigen der Verzeichnisse hängt sich entweder der Finder auf, es dauert ewig oder manchmal klappts auch. Unter einem neuen User das selbe Problem.
Ein kurzzeitig zum testen geholtes MBA mit 10.6.8 hatte damit keine Probleme. Ging locker flockig.
Am WLAN sollts nicht liegen, denn wenns mal geht, kann ich problemlos auch 1080p Filme streamen.

Irgendjemand eine kreative Idee? Ich würde eher ungern wieder zu 10.6 zurück, aber mir wird nichts anderes übrig bleiben wenn es so weitergeht.

Lg,
BoeserDrache
 
Hilft dir zwar wenig, aber ich habe seit gestern auch 10.7.3 in der Mangel, auch ein Synology NAS und keine Probleme mit der Geschwindigkeit. Weder mit SMB noch mit AFP. (LAN und WLAN Zugriff)

Als PC-Vergleich nur Parallels (XP) auf einem Mac. Aber auch da keine Probleme mit der Geschwindigkeit beim Zugriff auf das NAS.

Aus dem Bauch heraus würde ich den passenden Combo-Updater bemühen..
 
Mhh also das Problem besteht schon seit 10.7.2 und 10.7.3 habe ich auch per Comboupdate installiert, und nicht über die Softwareaktualisierung.
 
Hm.. da muss ich noch mal drüber schlafen..
Keine Idee momentan
 
Ich schon.

Geh mal testhalber mit deinem Macbook in das 2.4GHz WLAN deines Routers.

Das sollte schon helfen. ;)
 
Da war ich schon. Kein anderer Effekt. (Sorry, vergessen dazu zu sagen.) Vor allem, selbst wenn das ginge, wäre das absolut keine Option für mich. Darüber streamt es sich schlecht.
 
Hm.. da muss ich noch mal drüber schlafen..
Keine Idee momentan

Kann es sein das in deinen Verzeichnissen auf dem NAS tausende Dateien lagern?

Dann könnte ich mir Vorstellen das der Finder darunter abklappt - wäre ja nicht das erste mal.
Das Ergebnis wäre auch eine schlechte Performance.
 
Mh naja insgesamt werdens wohl so um die tausend Files in allen Unterordnern sein. Per smb ist es übrigens tatsächlich fühlbar schneller als mit afp (da geht überhaupt nix), allerdings geht smb eben auch oft nicht. Das ist so ein nerviges Problem, eben weil ichs einfach nicht nachvollziehen kann wo diese blöde Fehler herkommt.
Ich werd demnächst mal einen absoluten Clean Install probieren. Wenns dann immer noch nicht geht, werd ich grantig!
 
vielleicht wieder das alte problem mit dem delayed_ack?
 
Mhhh danke für den Hinweis, ich werd das ausprobieren (wenn auch erst übernächste Woche, mein Mac ist nächste Woche im Urlaub, sozusagen.. ;)).
 
Per smb ist es übrigens tatsächlich fühlbar schneller als mit afp (da geht überhaupt nix), allerdings geht smb eben auch oft nicht.

Tschuldigung das ich mich hier einklinke, was ist für ein produktives arbeiten auf einem NAS nun besser, bzw. schneller, afp oder smb?
 
Also EIGENTLICH hab ich normalerweise die besseren Erfahrungen per afp. Ist aber prinzipiell egal, du kannst bei den meisten NAS ja beides aktivieren und dann selbst testen.
 
Ich habe vor längerem mal einen Thread gelesen, ich suche mal eben, der über eine langsame SMB Verbindung berichtet: 10.6: Slow SMB browsing of Windows Servers fixed. Habe den Tipp unter SL allerdings nicht getestet, mein Wissen reicht dazu nicht aus. Der Artikel ist auch schon etwas älter.

Bisher fahre ich die Verbindung per afp, mir scheint die Verbindung stabiler zu sein.
 
Zurück
Oben Unten