10.5.8 verfügbar

Bin zwar noch am laden, aber ich muss sagen das Safari wirklich schneller geworden ist.:rolleyes:
 
bis jetzt keine probleme, sowohl bei mac pro als auch bei macbook pro 17"
 
Heute früh runtergeladen, 2x neu gestartet (ging alles sehr fix).
Nicht wirkliche Probleme, aber die Monitorhelligkeit wie auch die Lautstärke waren danach voll am Anschlag :eek:. Dachte schon, warum blendet es mich jetzt auf einmal... :rolleyes:
Mehr konnte ich nicht austesten, das folgt dann heute abend. Muss im Büro halt auf PC arbeiten...
 
Mein Macbook ist ein wenig träge geworden :suspect:

Muss aber nicht zwangsläufig mit 10.5.8 zu tun haben. Das war auch in den ersten Tagen von 10.5.7 so. So langsam verstehe ich die Konsequente Entschlackungskur von 10.6 - Leopard ist ein fettes Beast geworden. Zuverlässig - aber fett.
 
Erster Bug in 10.5.8

Ich habe den ersten Bug entdeckt.

Habe meine NAS Laufwerke als Startobjekte.
Da ich aber nicht 4 Finderfenster aufhaben möchte, hatte ich bisher die Fenster ausgeblendet.

Dat geit nu nich mehr.. Shit

Auch ist eine Änderung in den Systemeinstellungen mit geschlossenem Schloss möglich.

Dumm gelaufen Apple...
 
Bin doch gestern Abend glatt während des Ladens am Macbook eingepennt...dann um 2:00 Uhr wieder wachgeworden und ins Bett gewankt....naja, werds heute Abend mal checken...
 
rein gefüllt, so viele Abstürze wie die letzen Monate hatte ich vorher in 8 Jahren nicht...vielleicht bringt 10.5.8 Verbesserung.
 
Wie sieht es denn aus, das neue iDisk-Logo? Kannst du mal ein Bild reinstellen? Danke.

Da :p

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    9,5 KB · Aufrufe: 531
Ihr habt Sorgen... ich lad mit 160KB/s 1.7GB für die Comboupdates OS X und OS X Server runter....
 
1,7 GB? :eek:

Sind beide Combos gleich groß, oder ist das Server-Päckchen größer?

Und bevor ich es vergesse, wofür/was ist eigentlich das rot eingekreiste da? :confused:

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 609
@JPB

Vielleicht sollte mit dem Update eigentlich Safari 4.0.3 kommen, denn die 4.0.2 gab es bereits am 8. Juli.......

Um so mehr sind die üblichen Bemerkungen zur Geschwindigkeitsteigerung lustig, aber vielleicht hatten die User das Safari Update zuvor ausgelassen.

Es gibt jedoch tatsächlich eine 4.0.3 Version, aber nur für Snowleopard......
http://ijustapple.com/2009/07/15/sn...a411-released-safari-403-quicktime-interface/
 
Zuletzt bearbeitet:
iMac und MacBook Pro laufen ohne probleme.
2 Neustarts das wars auch.
 
Hallo Leute,
Update gestern Abend eingespielt, 2x Neustart, alles easy.. Safari ist genauso schnell wie vorher, da sich die Version nicht geändert hat, 4.02 gab's schon seit dem 8.7., soweit ich weiss..

Auf jeden Fall läuft alles, hatte aber auch noch nie Probleme mit den Updates..
Grüsse an alle
 
Habs gestern um ~ 21:40 Uhr schon entdeckt, aber bei mir hat sich immer das Programm Softwareaktualisierung aufgehängt.

Es kam die Semmel des Todes und das wars.. Ich konnte as MBP nicht mal mehr beenden (hat was von Timeout gemekkert). Nur noch Hardreset hat geklappt..

Najo, hoffentlich gehts heute am Abend!
 
Also mir ist bisher aufgefallen das das Hochfahren etwas länger dauert. Der Safari ist gleich lahm :/. Alle Programme laufen zwar stabil doch von schneller ist keine Rede.
 
Hat schon jemand geschaut ob der dämliche HDMI bug behoben wurde !?!?
also wenn man einen PC monitor via hdmi anschließt und endlich wieder die native auflösung fahren kann oder er immer noch automatisch denkt es sein ein LCD Fernseher ?!? wäre toll
 
Hat schon jemand geschaut ob der dämliche HDMI bug behoben wurde !?!?
also wenn man einen PC monitor via hdmi anschließt und endlich wieder die native auflösung fahren kann oder er immer noch automatisch denkt es sein ein LCD Fernseher ?!? wäre toll

Deine Frage verstehe ich nicht. Mein MBP hängt per HDMI am Monitor und diesen betreibe ich immer in der nativen Auflösung.
 
Zurück
Oben Unten