nfs

  1. ***elvis***

    NFS Freigabe - fehlende Zugriffsrechte

    Ich habe ein OpenMediaFault - NAS (Debian 7) aufgesetzt und eine NFS-Freigabe erstellt auf die ich jetzt mit meinen Mac´s (10.11.5) zugreifen möchte. Per AFP funktioniert das. Mit werden im Terminal die Freigaben angezeigt. wird ausgeführt, aber beim Zugriff im Finder erhalte ich dann die...
  2. A

    Spotlight und Finder-Suche funktioniert nicht auf NFS-Laufwerken (10.9)?

    Hallo, habe unter Mavericks etliche per automount eingebundene NFS-Shares. Alles funktioniert soweit schnell und zuverlässig, nur leider ignoriert Spotlight die Netzlaufwerke, auch im Finder direkt tut sich im Suchfenster nichts. Weiß jemand, woran das liegt?
  3. T

    windows 2008 sbs server, kein AFP, korrupte Fonts

    Hallo zusammen, wir haben einen Windows 2008 SBS Server, der neben dem Exchange-Dienst auch als Fileserver für unsere Grafik-Macs dienen soll. Problem ist jetzt dass anscheinend seitens MS kein AFP Protokoll mehr unterstützt wird, und über SMB kann man anscheinend keine Postscript Fonts...
  4. Kemna

    NAS für Time Machine unter Lion nicht erreichbar

    Hallo, wie zu erwarten kann nach der Installation von Lion die NAS mittels Time Machine nicht erreicht werden. Ursache soll das Fehlen von AFP sein. Nun soll man das korrigieren können (http://www.heise.de/ct/hotline/NAS-Zugriff-per-AFP-mit-Lion-1319643.html), wobei das auch nicht immer...
  5. G

    Daten schreiben im Netzwerk /USB - Schrittweise?

    Hallo, ich bin ein neuer Mac Nutzer . habe ein neues AIR mit 128 SSD und dem 1,7 CPU. Soweit so gut ... leider hats was :-( Wenn ich auf *USB sticks *SMB shares *NFS shares schreibe dauert es einfach ewig (650mb benötigen mindestens 6min). Weiterer witziger fakt .. der fortschrittbalken...
  6. T

    NFS-MOUNT ohne root-Passwort?

    Hallo, ich möchte einfach nur eine NFS-Freigabe auf meinem iMac manuell mounten ohne ständig das Rootpasswort eingeben zu müssen. Dazu habe ich das sudoer-file wie folgt editiert: Cmnd_Alias NFS = /sbin/mount_nfs -o resvport benutzer ALL=(ALL) NOPASSWD: NFS Gebe ich jetzt im Terminal...
  7. B

    NFS Laufwerk automatisch in Snow Leopard einbinden

    Hallo liebe Leser, Folgende Problemstellung: - Momentan mounte ich (als Admin) per mkdir /Volumes/verz/ sudo mount -t nfs server.meine-uni.de:/srv/nfs4/home/Name /Volumes/verz/ ein Netzlaufwerk und habe Time Machine so weit konfiguriert, dass es auf diesem Laufwerk auch Backups macht...
  8. P

    Zugriff auf mit NFS gemounteten Ordner

    Hallo zusammen, das ist mein erster Eintrag hier. Und ich muss auch sagen, dass ich recht neu in der Mac-Welt bin, aber der Job an der Uni zwang mich quasi zu einem Umstieg von Linux. Da ich bisher keine Lösung für mein Problem gefunden habe, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Wie schon...
  9. K

    Samba/NFS-Umgebung verschwunden

    Hallo + Guten Morgen; mein erstes Post; eigentlich war irgendwas mit Zimbeln und Pauken geplant :freu: :Waveyib: Bin seit Samstag eigentlich froher Besitzer eines MBP. Schritte bis heute Mittag: eyeTV 3 installiert und sich updaten lassen, Openoffice 3 installiert, das 10.5.3-Updaten...
Zurück
Oben Unten