Suchergebnisse für Anfrage: tastaturlayout umlaute

  • Order by relevance
  1. S

    Mac/iPad und iPhone in Deutschland oder in Thailand kaufen?

    Glückwunsch zu deiner Entscheidung, hätte es nicht anders gemacht. Zu deinem Mail Programm, verwende ich das von Apple, sowohl auf iOS als MacOS. Für meine kaum vorhandenen Ansprüche völlig ausreichend. Wegen dem Tastaturlayout, laut Wikipedia US International hat auch de Umlaute...
  2. H

    Mac/iPad und iPhone in Deutschland oder in Thailand kaufen?

    Beim US-Layout gibt es doch nicht die Umlaute und das ß. Wenn ich nun "Deutsch" einstelle, dann habe ich evtl. Umlaute und ß, vielleicht sogar dort, wo sie auf der deutschen Tastatur auch sind, aber wo sind dann die Zeichen, die es nun nicht mehr geben kann, wenn dort Umlaute und ß sind?j Oder...
  3. Schiffversenker

    Mac/iPad und iPhone in Deutschland oder in Thailand kaufen?

    Die Zeichen liegen beim deutschen Software-Layout auf genau den Tasten wie bei der deutschen Hardware-Tastatur. Das ist ja der Sinn dahinter. Das Tastaturlayout kann man sich auch einblenden lassen, und im Notfall sogar damit per Mausclick tippen. Zwischen unterschiedlichen Layouts kann man...
  4. Petoschka

    Mac OS Ventura, Citrix Workspace App und Tastaturlayout

    Hallo, ich hoffe, ich erstelle das hier im richtigen Bereich, schien mir am ehesten zu passen. Folgendes: Ich nutze meinen mac mini m1 auch beruflich und hier bin ich, wohl oder übel auf die Citrix Workspace App angewiesen, um mich auf die eigentliche Arbeitsumgebung aufzuschalten...
  5. L

    Seit Ventura erkennt Vorschau keine Umlaute mehr

    Könnte es sein, dass es um die verwendete Schrift, oder Tastaturlayout geht? Ich habe es mit ein paar unterschiedlichen Texten probiert, mal klappt es mit den Umlauten, mal nicht… Ist mir bisher aber nicht aufgefallen, weil ich meistens mit englischen Texten arbeite.
  6. J

    Seit Ventura erkennt Vorschau keine Umlaute mehr

    Naja, was man als Anwender beeinflussen kann, ist ja nur die Auswahl des Tastaturlayouts. In die Kodierung eines PDFs kann man ja nicht wirklich eingreifen, vor allem, wenn es nicht selbst erstellt hat ;) . Und auch wenn man es selbst erstellt: Bei der Suche nach Wörtern mit bestimmten Umlauten...
  7. J

    Seit Ventura erkennt Vorschau keine Umlaute mehr

    Danke erst einmal für den Hinweis mit dem Tastaturlayout. Gute Idee, klappt aber leider nicht. Ich habe alle 3 Layouts ("ABC - QWERTZ", "Deutsch", "Deutsch - Standard" überprüft. Bei keinem verschwindet der Fehler. Was darüber hinaus merkwürdig ist: Angenommen, im Text kommt "Beiträge" vor...
  8. sailingHobbit

    US-Macbook

    Bin mir gerade nicht sicher, ob man bei FileVault schon das Tastaturlayout wählen kann oder ob dort immer das "eingebaute" greift. Umlaute kann man aber auch auf der US Tastatur tippen, analog wie Accents. Einfach die alt/option Taste und "U" drücken um die ¨ zu bekommen. Da kann man dann einen...
  9. Johanna K

    Mechanische Tastatur für Mac gesucht (nicht Logitech)

    100 Euro für eine gute Tastatur ist nicht teuer. (Aber das zitierte Angebot hat nur das US-Tastaturlayout, und das empfände ich als indiskutabel. Beim C64 hatte ich das auch, und mit dem 40-Zeichen-Bildschirm hat Textverarbeitung ohnehin keinen Spaß gemacht, aber ich war froh, als der nächste...
  10. C

    Ich benötige dringend Hilfe bei den Sprachsteuerungseinstellungen😅😅

    Ich finde die Einstellung der Umlaute nicht 😩😩😩 ich und mein MAC werden wohl so schnell keine Freunde 😬😬
  11. K

    Linux Mint auf meinem MacBook Pro Lion: installiert aber wo ist das Zeichen "@"?!

    Also nochmal für Dich: (da ich mich hier in Deutschland befinde) Deutschland, Apple (Macintosh), Tastaturlayout deutsch, Umlaute, ohne diese Buchstaben mit diesen Strichen darüber. Mit diesen Informationen solltest doch arbeiten können, oder?` ;-)
  12. Madcat

    Mechanische Tastatur für Mac gesucht (nicht Logitech)

    Ja, das war damals sehr angenehm. Bei Apple gibt es, zumindest seit 2000/Mac OS X, mit Option + u verpasst man dem folgenden gedrückten Zeichen eben die Pünktchen drüber, für ein ä z.B. drückt man zunächst Option + u und dann ein a. Das funktioniert beim US-Layout sowie beim DE-Layout ;)...
  13. C

    Ich benötige dringend Hilfe bei den Sprachsteuerungseinstellungen😅😅

    wo stelle ich auf Westeuropäisch um ?😅😅😅😅
  14. C

    Ich benötige dringend Hilfe bei den Sprachsteuerungseinstellungen😅😅

    Danke das werde ich direkt mal versuchen 😬😬
  15. Stargate

    Ich benötige dringend Hilfe bei den Sprachsteuerungseinstellungen😅😅

    Willkommen im Forum die Sprachsteuerung ist der falsche Ansatzpunkt. "Tastaturlayout" passt da glaube ich besser. Wenn es die Einstellungen der Umlaute auf "Automatisch" steht erhältst du in Deutschland das scharfe "ß". Wenn die Einstellungen auf z.B "Westeuropäisch (ISO Latin 1)" stehen...
  16. RIN67630

    Linux Mint auf meinem MacBook Pro Lion: installiert aber wo ist das Zeichen "@"?!

    Mir werden diese "Deutsche" Variante angeboten: Ausgewählt habe ich German (Macintosh).
  17. Rubberduck10

    Welches Tastaturlayout - CH vs. US International

    Hallo Zusammen, Ich stehe vor dem Kauf eines neuen macbook pro 2021 mit dem M1 Max Chip. Mein altes macbook pro (2014) hat langsam ausgedient, wobei es einen ausgezeichneten Dienst geleistet hat . Nun schwanke ich noch etwas bezüglich des Tastaturlayouts und ob ich mich für US (international)...
  18. P

    Tastaturbelegung osx US Layout und Umlaute

    Hallo, auch auf Github gibt es nun ein US German Tastaturlayout, dass man mit einem Konsolen-Befehl installieren kann: https://github.com/patrick-zippenfenig/us-with-german-umlauts Gruss Patrick
  19. tocotronaut

    MacMini Passwortproblem nach Stromausfall

    Vielleicht ist das Tastaturlayout verdreht. Sind sonderzeichen, Umlaute oder ZY im Passwort? edit, ich hab anmeldepasswort gelesen.
  20. thorstenhirsch

    ae oe ue ect. automatisch in Umlaute umwandeln

    Eine zweite Tastatur ist die umständlichste Lösung, wenn man beide Layouts nutzen möchte. Jedes mal die Tastatur wechseln... das ist doch Banane. Dann schon eher die automatische Ersetzung von "ae#"... ich glaube das kommt dem Wunsch des TE am nächsten. Ich finde allerdings das US...
Zurück
Oben Unten