OSX El Capitan - Bugs, Fragen und Erfahrungen

Habe seit meinem Clean Install vom El Capitan ab und an Darstellungsfehler im Finder, es wird der obere Bereich nicht im Fenster angezeigt, siehe Beispielscreenshot. Dort kommen eigentlich noch 2 Reihen oberhalb der 3 sichtbaren Ordner, auch die Seitenleiste wird abgeschnitten. Durch einen Klick auf einen Eintrag in der Seitenleiste ist das Problen dann behoben. Kommt aber wieder.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-10-09 um 07.19.55.jpg
    Bildschirmfoto 2015-10-09 um 07.19.55.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 166
Hallo, mir fallen momentan zwei Sachen auf:

1.

Seit dem update auf 10.11 wird meine iPhone 6 plus beim Einstecken auf das Lightning Dock beim ersten mal nicht erkannt. Ich muss es immer noch einmal rausnehmen und erneut aufstecken bevor es anfängt zu laden. Tatsächlich jedesmal.
Kann das noch jemand beobachten?

2.

Hatte die Frage leider ohne Resonanz bereits an anderer Stelle gestellt, vielleicht liest es ja hier jemand:
Wenn Ich einen Kalendereintrag mit einem Ziel aus dem Adressbuch versehe, und als Warnhinweis "Zeit zum Aufbrechen" angebe, bekomme ich auf dem iPhone eine Mitteilung, wan ich losfahren muss um den Termin pünktlich zu erreichen. Auf dem Mac bekomme ich keinen Hinweis. Kann das jemand mal bitte bei sich testen, ob der Hinweis auch am Mac unter 10.11 kommt?
 
eine weitere Feststellung unter dem neuen Betriebssystem, das Programm mail ruft nun selbstständig die e-mails ab, das konnte man früher deaktivieren bz.auch zeitlich einstellen zB.alle 5 Min usw..
Ich finde aber nirgends die Option das zu deaktivieren, vielleicht bin ich aber auch zu doof es zu finden
 
Mit der rechten Maustaste auf "Eingang" oder das Provider Postfach klicken und "... offline schalten" auswählen. Zeitintervalle siehe Rul.
 
ok hab es gefunden steht auf manuell wie unter Yosemite auch war, trotzdem ruft er von selbst ab merkwürdig
 
Das liegt daran, dass das Öffnen des Programms eine manuelle Handlung ist.
 
Mit der rechten Maustaste auf "Eingang" oder das Provider Postfach klicken und "... offline schalten" auswählen. Zeitintervalle siehe Rul.

Wobei das nicht davor schützt, dass es Mail irgendwann aus heiterem Himmel den Account wieder online schaltet. Das ist aber nicht El Capitan-typisch sondern begleitet mich nun schon seit Lion (davor hatte ich 15 Jahre Mac-Pause).
 
Ich weiß nicht, was an dieser Funktion jetzt so extrem weltbewegend bzw. ist, dass Mail beim Öffnen "automatisch" nach Mails sucht? Es liegt in der Natur der Sache, dass ich einen Abruf bevorzuge, öffne ich das Programm. Gerade die Cloud- und Sharing-Generation, die ohnehin alles sekündlich genau auf allen Plattformen und Geräten synchron haben möchte, brüskiert sich über eine Funktion, die an Trivialität kaum zu überbieten ist. Das sehe zumindest ich so. Wenn man das nicht möchte, gibt es wie erwähnt, die Optionen, welche im verlinkten Thread beschrieben sind.

Wenn ich keinen Abruf der Mails möchte, dann öffne ich das Programm eben nicht oder ich schalte die Accounts eben nur online, wenn mir das in den Kram passt. Wenn einem diese Funktion nicht passt, welche vielleicht noch geändert und angepasst wird und als Fehler anerkannt wird, kann man sich um eine Alternative umsehen oder man wartet einfach ein Update eines OS ab und informiert sich vorher bevor man ein OS neu installiert. Aber dann gehört man ja nicht mehr zur Beta-Tester-Gruppe des neuen OS und kann nicht mitreden, wie schlecht und fatal es umgesetzt wurde. Naja, aber egal.
 
Sorry, falls das schon beantwortet wurde, kann unmöglich alle Posts durchlesen:

gibt es unter El Capitan nicht mehr die Möglichkeit Fenster mit drei Fingern zu bewegen?
 
Es liegt in der Natur der Sache, dass ich einen Abruf bevorzuge, öffne ich das Programm.

In der Natur der Sache liegt, dass ich das bevorzuge, was ich einstelle. ;)

z.B. kann es sein, dass man eine Info aus einer gespeicherten Mail braucht, aber bei einem POP-Account verhindern will, dass neue Mails vom Server gelöscht werden, etc.
 
Sorry, falls das schon beantwortet wurde, kann unmöglich alle Posts durchlesen:

gibt es unter El Capitan nicht mehr die Möglichkeit Fenster mit drei Fingern zu bewegen?

Gibts noch, muss man nur in den Bedienhilfen aktivieren
 
Ich habe ab und zu einen kurzen Mail Accountfehler (dauert ein paar Sekunden und verschwindet wieder) Woran kann das liegen?
 
auf dem anderen Rechner lass ich grad EC laden - da gibt es den weißen Strich mit dem blauen Balken
und darunter eine sehr kleine Schrift, die irgendwie wohl die Ladegeschwindigkeit anzeigt.
Nur die ist a) klein und b) in einem dunklen grau gehalten, so dass sie sich von den Felswänden des HG-Bildes nicht unterscheidet.
Muss ich mir Sorgen machen?
 
So jetzt hab ich alles brav gemacht,
EC heruntergeladen mit dem DiskMaker X 5 eine Installations SD erstellt (Stick hatte ich keinen)
Alles lief super und dann eben versucht zu installieren.
Da lief auch alles durch bis Neutstart und dann nach dem Neustart war nix passiert,
eine Installation war nicht wirklich durchgeführt worden.
Und nu?
:confused:
 
Kann das System denn über eine SD Karte Booten? Dachte immer es geht nur über CD/DVD und USB Stick.

LG, Alfred.
 
So jetzt hab ich alles brav gemacht,
EC heruntergeladen mit dem DiskMaker X 5 eine Installations SD erstellt (Stick hatte ich keinen)
Alles lief super und dann eben versucht zu installieren.
Da lief auch alles durch bis Neutstart und dann nach dem Neustart war nix passiert,
eine Installation war nicht wirklich durchgeführt worden.
Und nu?
:confused:
wenn du keinen Stick hast,nimm eine externe Festplatte. Partition erstellen,El Captain darauf und fertig.
 
Auf meinem iMac herrscht ein kleines "Sprachen Durcheinander", einige Menues, Dialoge oder Ordnerbezeichnungen sind in Englisch, z.B. mein Benutzerordner Dokumente heisst "Documents", die anderen sind deutsch geschrieben. Auch beim runter fahren ist das Fenster mehrsprachig... hat das sonst noch jemand?

Spracheinstellungen wurden natürlich schon geändert und Mac neu gestartet!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-10-08 um 03.38.24.png
    Bildschirmfoto 2015-10-08 um 03.38.24.png
    40,6 KB · Aufrufe: 105
Zurück
Oben Unten