Russland marschiert in der Ukraine ein.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe nicht recht, was diese Ausdrucksweise soll. …

Damit soll suggeriert werden, dass jeder, der sich nicht der Meinung spoeges und der Mainstream-Medien anschliesst, automatisch ein Putin-Freund ist. Eine objektive Betrachtungsweise ist gar nicht erwünscht. Da wird dann gleich diffamiert.
 
Die Flucht von Janukowitsch erfolgte z.B. erst, nachdem das zuvor unterschriebene Abkommen mit der Opposition einseitig durch die Opposition gebrochen wurde.
Am Freitag, d. 21. Februar, unterschrieben Opposition und Regierung die Vereinbarung. Außenminister Steinmeier appellierte an die ukrainischen Konfliktparteien, das beschlossene Abkommen auch umzusetzen. Der Kompromiss enthalte zentrale Forderungen der Opposition. Nach seiner Rückkehr aus der Ukraine sagt Steinmeier, es sei lediglich eine Rahmenvereinbarung getroffen worden.

Am Abend gab die Führung der Opposition das Ergebnis der Verhandlungen auf dem Maidan bekannt. Aber Zehntausende protestieren, sie sind unzufrieden. Radikale drohen, das Parlament zu stürmen, wenn Janukowitsch nicht zurücktrete.

Am Samstag, d. 22. Februar erklärte Janukowitsch in einem TV-Interview, er wolle nicht zurücktreten, sondern weiter Präsident bleiben. Das war sein letztes Lebenszeichen aus Kiew. Am Abend brach er mit einem Auto in Richtung Krim auf. Von dort aus sei er laut Innenminister Awakow nach einem kurzem Aufenthalt mit einigen Bodyguards in drei Fahrzeugen zu einem unbekannten Ziel weitergefahren.

Das war der Gang der Ereignisse innerhalb der entscheidenden drei Tage 21, 22. und 23. Februar.
Wie schon gesagt, hatte Janukowitsch keinen verbündeten mehr im Parlament, selbst die eigene Partei hatte sich von ihm abgewandt. Er wäre mit Sicherheit abgesetzt worden. Dem entzog er sich durch seine Flucht.

Und du beharrst nun – wie Putin – darauf, der Janukowitsch weiter rechtmässig im Amt sei.
 
Ich verstehe nicht recht, was diese Ausdrucksweise soll. Ist es nicht möglich, dass man zu Putin eine andere Meinung hat, als CNN vorschreibt, ohne dass man gleich in seine »Gefolgschaft« eingereiht wird? Du musst ziemlich große Argumenten-Not leiden, wenn Du dich gezwungen siehst, zu solchen Pauschaldiffamierungen zu greifen, um Dich über Wasser zu halten. Kann wirklich jemand annehmen, dass man die Werte der Demokratie (um die es Dir ja angeblich geht) auf derartig antidemokratische Weise verteidigen kann?

Ich denke spoege meint das so:

Entweder man ist für Putin (und gegen die EU) oder gegen Putin (und für die EU). Block- und Schwarzweißdenken bestimmende Grundhaltung.
 
Ich denke spoege meint das so: Entweder man ist für Putin (und gegen die EU) oder gegen Putin (und für die EU). Block- und Schwarzweißdenken bestimmende Grundhaltung.
Falsch gedacht. Weißt du aber auch selbst.
 
Falsch gedacht. Weißt du aber auch selbst.
Nee weiß ich nicht - ist meine Überzeugung.

Sonst würdest du nicht so alberne und pauschalisierende Begriffe wie "Putinfreunde" verwenden. Dahinter verbirgt sich nunmal Schwarzweißdenken.

Das Wort Putinfreunde wird übrigens immer häufiger in den Medien verwendet - wenn die Blockmentalität des kalten Krieges durchbricht.
 
Am Freitag, d. 21. Februar, unterschrieben Opposition und Regierung die Vereinbarung. Außenminister Steinmeier appellierte an die ukrainischen Konfliktparteien, das beschlossene Abkommen auch umzusetzen. Der Kompromiss enthalte zentrale Forderungen der Opposition. Nach seiner Rückkehr aus der Ukraine sagt Steinmeier, es sei lediglich eine Rahmenvereinbarung getroffen worden.

Am Abend gab die Führung der Opposition das Ergebnis der Verhandlungen auf dem Maidan bekannt. Aber Zehntausende protestieren, sie sind unzufrieden. Radikale drohen, das Parlament zu stürmen, wenn Janukowitsch nicht zurücktrete.


Zuerst einmal beharre ich auf die wahrheitsgemässe Darstellung der zeitlichen Ereignisse. Dass diese so abliefen, wie ich dargestellt hatte, hast Du ja nun zumindest teilweise bestätigt.
Das Abkommen wurde, wie Du ja nun auch sagst, am Freitag unterzeichnet. Bereits am Sonnabend wurde es gebrochen. Und zwar nicht von Janukowitsch. Der "Umsturz" (ich nenne es jetzt einmal so) erfolgte ebenfalls am Sonnabend. Und nun noch einmal die Frage (vielleicht antwortest Du ja diesmal: Hätte Janukowitsch darauf warten sollen, dass ein aufgeputschter Mob bei ihm auftaucht und ihn lyncht? Denn ich hatte ja gesagt, was die neue "Regierung" als erstes tat.

Womit Du aber wieder anfängst: Du versuchst hier darzustellen, dass es Volkes Wille war, dass die Regierung Janukowitsch sofort den Stuhl räumt. Und diese Darstellung darf mit Recht angezweifelt werden (siehe dazu meine Ausführungen).
 
Damit soll suggeriert werden, dass jeder, der sich nicht der Meinung spoeges und der Mainstream-Medien anschliesst, automatisch ein Putin-Freund ist. Eine objektive Betrachtungsweise ist gar nicht erwünscht. Da wird dann gleich diffamiert.

Eigentlich würde ich dir jetzt antworten wollen, dass hier auch schon einige Nicht-Mainstream Medien, z.B. aus der Schweiz, zitiert wurden und alle halbwegs seriösen und objektiven Medien das Vorgehen Putins und die Annexion der Krim als völkerrechtswidrig verurteilen. Hättest Du in den zahlreichen Artikeln lesen und verstehen können. Ich glaube aber einfach, dass Du dazu einfach nicht in der Lage bist. Daher erübrigt sich jede Diskussion mit Dir, da kann ich auch mit meinem Wohnzimmerschrank diskutieren. Also werde ich das tun, was bei Dir am besten ist, ignorieren, denn soviel Wunsch nach Hirn kann der Herr gar nicht erfüllen.
 
Falsch gedacht. Weißt du aber auch selbst.

Na dann erwarte ich jetzt endlich einmal eine klare Antwort von Dir auf die Frage, was Du mit diesen unterschwelligen Andeutungen bezweckst? Woher nimmst Du das Recht, alle diejenigen gleich als Putin-Anhänger zu beschimpfen, die sich erlauben, eine eigene Meinung und Sicht auf die Dinge zu haben?
Hatten wir das nicht schon einmal: "Jeder, der nicht für uns ist, ist gegen uns!"?
 
…Daher erübrigt sich jede Diskussion mit Dir, da kann ich auch mit meinem Wohnzimmerschrank diskutieren. Also werde ich das tun, was bei Dir am besten ist, ignorieren, denn soviel Wunsch nach Hirn kann der Herr gar nicht erfüllen.

Dann frage ich mich jetzt schon wieder, was dieses "Geschwafel" von Dir soll.
Im übrigen brachte ich hier ebenfalls schweizer Videos als Beleg an. Die wurden dann aber deswegen als unseriös abgestempelt, weil sie einfach nicht in euren Kram passten.
Und bei einem von Dir verlinkten NZZ-Artikel von "zahlreich" zu reden, halte zumindest ich für sehr vermessen.
 
Generell finde ich es sehr besorgniserregend, was denn passieren soll, wenn Putin auch den restlichen Teil der Ukraine, z.B. den Osten, unter einem anderen, völkerrechtswidrigen Vorwand besetzt.

Was würdet ihr dann tun? NATO-Panzer, die die Russen verjagen wäre moralisch gerechtfertigt, aber für die Ukraine wird kein ernsthafter Mensch einen Krieg riskieren. Ich wäre dann für die totale Blockade Russlands, also Kappung aller wirtschaftlichen und diplomatischen Verbindungen und Einreiseverbot für alle Russen in die EU und USA - oder so etwas in der Art, also auf jeden Fall Sanktionen, die so richtig weh tun. Die Russen habe in den letzten 100 Jahren der Welt genug Leid zugefügt, irgendwann sollte man aus der Geschichte lernen (was ja völlig zurecht auch von Deutschland erwartet wird).
 
…Die Russen habe in den letzten 100 Jahren der Welt genug Leid zugefügt, irgendwann sollte man aus der Geschichte lernen (was ja völlig zurecht auch von Deutschland erwartet wird).

Und solche Beiträge soll man nun als ernsthafte Diskussionsgrundlage nehmen??? Ist in Bayern die Luft wirklich so schlecht, man muss ja schon fast "gesundheitsschädigend" sagen.
 
Ich wäre dann für die totale Blockade Russlands, also Kappung aller wirtschaftlichen und diplomatischen Verbindungen und Einreiseverbot für alle Russen in die EU und USA - oder so etwas in der Art, also auf jeden Fall Sanktionen, die so richtig weh tun.
Dann könnten uns Russland und China in anderen Krisengebieten Probleme bereiten.
 
Eigentlich würde ich dir jetzt antworten wollen, dass hier auch schon einige Nicht-Mainstream Medien, z.B. aus der Schweiz, zitiert wurden und alle halbwegs seriösen und objektiven Medien das Vorgehen Putins und die Annexion der Krim als völkerrechtswidrig verurteilen.
Naja, einen Kommentar in der NZZ sollte man nun nicht allzu hoch hängen und ihm damit automatisch den Gütesiegel einer "Schweizer Neutralität" verpassen.

Außerdem stellt sich die Frage:

Bezeichnen alle seriösen Medien die Krim a) als Annexion und b) als völkerrechtswidrig - oder - werden diejenigen Medien, welche von Leuten, die das verhalten Russlands als völkerrechtswidrige Annexion der Krim halten, deshalb als seriös bezeichnet?

Das erinnert mich an die Sprüche der ukrainischen Übergangsregierung (von der der Präsident des europäischen Parlaments Martin Schulz übrigens sagte, es sei gar keine Übergangsregierung):

Sinngemäß: Die ganze zivilisierte Welt verurteilt das Vorgehen Russlands.

Damit soll suggeriert werden dass jeder, der anderer Meinung ist, unzivilisiert sei. So wie du suggerieren willst, dass alle Medien oder Personen mit einer andereren Meinung unseriös seien.
 
Eigentlich würde ich dir jetzt antworten wollen, dass hier auch schon einige Nicht-Mainstream Medien, z.B. aus der Schweiz, zitiert wurden und alle halbwegs seriösen und objektiven Medien das Vorgehen Putins und die Annexion der Krim als völkerrechtswidrig verurteilen. Hättest Du in den zahlreichen Artikeln lesen und verstehen können. Ich glaube aber einfach, dass Du dazu einfach nicht in der Lage bist. Daher erübrigt sich jede Diskussion mit Dir, da kann ich auch mit meinem Wohnzimmerschrank diskutieren. Also werde ich das tun, was bei Dir am besten ist, ignorieren, denn soviel Wunsch nach Hirn kann der Herr gar nicht erfüllen.

Die meisten Schweizer Medien gehören auch zu Springer Verlag und was das bedeutet muss dir sicherlich auch bekannt sein. Es sei denn du bist so Naiv das du es ausblendest

Das was Deutschland im zweiten Weltkrieg nicht geschafft hat, versucht jetzt Deutschland mit der EU
 
Die meisten Schweizer Medien gehören auch zu Springer Verlag und was das bedeutet muss dir sicherlich auch bekannt sein. Es sei denn du bist so Naiv das du es ausblendest
Das stimmt so nicht. http://www.schaufenster.ch/presse/
Axel Springer Schweiz (vormals Jean Frey) kontrolliert einen Zeitungs- und 14 Zeitschriftentitel mit einer Auflage von insgesamt fast 1 Mio und betreut Fachmedien. (f) französisch, (w) wöchentlich, (2w) jede 2. Woche, (4w) jede 4. Woche, (m) monatlich, (10) 10mal jährlich, (4) 4mal jährlich.

-Handelszeitung (w)
-Bilanz (2w)
-Bilanz Homes (4)
-Beobachter (2w)
-Tele (w)
-TV Star (w)
-TV2 (2w)
-TV4 (4w)
-Stocks (2w)
-Schweizer Bank (m)
-Schweizer Versich. (m)
-io new management (10)
-Private Banking (f,10)
-PME (f,m)
-Haustech (10)
 
Ich wäre dann für die totale Blockade Russlands, also Kappung aller wirtschaftlichen und diplomatischen Verbindungen und Einreiseverbot für alle Russen in die EU und USA - oder so etwas in der Art, also auf jeden Fall Sanktionen, die so richtig weh tun. Die Russen habe in den letzten 100 Jahren der Welt genug Leid zugefügt, irgendwann sollte man aus der Geschichte lernen (was ja völlig zurecht auch von Deutschland erwartet wird).

Es gibt. Volkswirtschaften. die groß genug sind um alleine zu funktionieren. Die USA könnte das recht gut und Russland und China könnten das auf niedrigem Niveau auch. Deutschland kann es nicht. Eine totale Blockade Russlands würde lediglich zu einer Stärkung der Moskau - Peking Achse führen. Wenn man die russische Politik und die chinesische (vor allem die Kolonialisierungspolitik in Afrika anschaut wird die Welt dadurch nicht demokratischer oder besser. Europa ist weltpolitisch von den Chinesen bereits abgeschrieben und uninteressant, lediglich mit Deutschland besteht noch Interesse Seitens der Chinesen. Für unsere Kinder wäre diese Entwicklung extrem gefährlich. Man muss Russland in das westliche Wertesystem einbinden, ich bin sicher, dass Russland in 25 Jahren demokratischer als die USA sein werden, die haben einfach nur Nachholbedarf in Sachen Demokratie, Bildung und Wohlstand. Isolierung, Einkesselung oder in die Arme der Chinesen zu treiben ist kontraproduktiv. Was die Türkei in Zypern angestellt hat interessiert doch auch niemand mehr, warum also einen Konflikt mit Russland herbeschsören wo die imho mehr Anspruch auf die krim haben als die Türkei auf zypern
 
Das was Deutschland im zweiten Weltkrieg nicht geschafft hat, versucht jetzt Deutschland mit der EU

Das ist von Alex Jones, oder? Der ist ja (fast) aus einer BBC-Talkshow geflogen (bzw. war der Moderator froh, die Sendung zu beenden), als er anfing, dass der Euro schon von den Nazis geplant war, um Europa und die ganze Welt zu unterjochen etc.
 
Da gibt es ein lustiges Bild mit Merkel als kleines Mädchen: "...und wenn Du groß bist, Angela, zerstörst Du ganz Europa".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten