Outlook 2011: Empfangsbestätigung und Lesebestätigung

Universum

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2003
Beiträge
134
Reaktionspunkte
5
Hat schon jemand herausgefunden, ob man im Office 2011-Outlook irgendwo die Empfangs- und Lesebestätigung anfordern kann?
Beim Entourage ging das ja wenigstens über einen kleinen Trick.
Jochen
 
Gibt es in Outlook 2011 nicht, und diese Funktion ist meiner Meinung nach auch ziemlich nutzlos und überflüssig. Ich habe eine solche Aufforderung grundsätzlich ignoriert, weil sie einfach nur nervig ist.
 
… und der angeführte 'kleine' Trick funktioniert magels nicht mehr bestehender Möglichkeit zum Modifizierungen/Hinzufügungen beim Email-Header nicht mehr.

Aber wie jomip schon schrieb: systematische Empfangs-/Lesebestätigungen nützen außerhalb von geschlossenen Workgroupsystemen in der beabsichtigten Sache wenig bis nichts, weil diese gar nicht in einer Weise aussagekräftig sind, die sich der Absender wünscht und verstoßen durch unnöigen Traffik gegen die Netiquette.
 
Na ja, das mit Entourage kenne ich, wie berichtet.
Bitte keine Diskussion, wer es braucht oder nicht.
Auch die rechtliche Beurteilung ist mir klar.

Nur die technische Lösung bitte, wer sie kennt.
Jochen
 
Die technische Lösung heißt Thunderbird, der kann es nämlich.

In Outlook gibt es das nicht und auch wenn es viele für sinnlos halten, etwa einmal im Monat brauche ich das doch!
 
Es geht doch.
Auf meine Outlook 2011 Mails erhalte ich nun delivery reports von Empfängern, die dieses zulassen.

Ich sehe in Outlook 2011 zwar keine Einstellmöglichkeit dafür, aber ich habe die Konten aus den Hauptidentitäten von Entourage 2008 übernommen. Dort hatte ich es manuell eingetragen.
 
12 Monate später: Ich hab das auch so wie Universum gemacht. Nur, wie bekomme ich die Einträge in Outlook jetzt wieder weg?
 
… Nur, wie bekomme ich die Einträge in Outlook jetzt wieder weg?
Was willst du jetzt wieder wegbekommen? Jene Empfangsbestätigungen zu bekommen?

Da Outlook2011 ReturnReceipts selber nicht vorsieht, gibt's kein einfaches Ein- oder Ausschalten; vor allem kein einfaches Wiedereinschalten:

Der 'Trick' über Entourage funktionierte ja nur durch die Möglichkeit, dort in den (erweiterten) Kontoeinstellungen noch in der Lage gewesen zu sein, den Email-Header von Hand um den benötigten Server-Befehl ergänzt haben zu können:

___
attachment.php


Bei MVPS (http://www.office.mvps.org/faq_topic/return_receipt.html) heißt es dazu:
Under "Additional Headers", add in a new header: Disposition-Notification-To
Under Value, type your e-mail address.
Outlook 2011 does not support headers at this time.

Diese (für jedes Konto noch dazu separat) modifizierten Kontoeinstellungen hast du dann mit dem Konto nach Outlook importiert. Soweit so gut.

Wenn du nun die Kontokonfiguration des betreffenden Kontos löschst und dann die Kontokonfiguration neu anlegst (also nicht etwa die vorhandene Konfiguration veränderst, an die nötigen Veränderungen kommst du ja gar nicht ran), ist zu erwarten, dass die neue Kontokonfiguration die Einstellung für den Erhalt von ReturnReceipts nicht mehr enthält.

Will man's wieder einschalten, müssten wieder angepasste Kontokonfigurationen aus Entourage importiert werden. Viel Spaß dabei.
 

Anhänge

  • ENT2008-Kopfzeilen.jpg
    ENT2008-Kopfzeilen.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 6.394
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank, unangefochtener Experte in Sachen MS Office. Das meine ich ernst, von deinem Wissen habe ich schon häufiger profitiert.
Aber du hast recht, ich will es NICHT mehr haben. Auch nicht wieder einschalten o. ä. Einfach weg damit.
Auf die Idee, den betreffenden Account zu löschen, bin ich auch schon gekommen, denn müssten die Einträge ja weg sein.
Mach ich jetzt gleich. Und ganz vielen dank für die Unterstützung. bye.
PS: das Ganze kommt nur davon, wenn man zu lange mit Lotus Notes gearbeitet hat ;-)
 
… PS: das Ganze kommt nur davon, wenn man zu lange mit Lotus Notes gearbeitet hat ;-)
Tscha, LotusNotes kann ja alles in puncto Emailen.
Leider verrät es einem nicht von alleine den Ort eines gesuchten Unteruntermenüeintrags für die gesuchte Funktion. Jedenfalls handelt es sich meist nicht um die für jedermann plausiblen Orte (außer vielleicht, man wäre IBMler).
;)
 
Ich verstehe das nicht, wie kann diese sch.... Firma Microsoft ein Outlook für Mac rausbringen, bei der eine essentielle Funktion wie "Lesebestätigung anfordern" nicht enthalten ist? Ich brauche das im Geschäftsleben täglich und muss jetzt Alternativen überlegen. Echt mühsam, da Outlook in unserer Firma verwendet wird, für Termineinladungen, Kalender, etc.

:motz:
 
Und was nutzt es dir, wenn ich diese lesebestätigung nicht sende oder gar nicht sehe, da das mailprogramm diese funktion nicht unterstützt?
 
Von dir brauche ich keine Bestätigung ;-) Im Geschäfts Alltag ist es durchaus üblich bei eine zu senden, wenn eine angefordert wurde, nach Übermittlung wichtiger Daten, Preise, etc.
Man schreibt dann auch dazu, bitte den Erhalt dieser Nachricht bestätigen.. aber darüber brauchen wir nicht diskutieren.
 
... Man schreibt dann auch dazu, bitte den Erhalt dieser Nachricht bestätigen ...
Ich denke mal, dass wird dann auch die einzige Möglichkeit zur Lösung Deines Problems sein, wenn Du nicht auf Outlook für Windows umsteigen möchtest.
 
Man schreibt dann auch dazu, bitte den Erhalt dieser Nachricht bestätigen.. aber darüber brauchen wir nicht diskutieren.
Das sind dann auch die, die anrufen und fragen, ob die Mail angekommen ist. Oder die die anrufen und ankündigen, dass gleich ne Mail kommt :D
 
Ich verstehe das nicht, wie kann … Microsoft ein Outlook für Mac rausbringen, bei der eine essentielle Funktion wie "Lesebestätigung anfordern" nicht enthalten ist? …
1. Nenne mir einen Standalone-Emailer für Mac außer Thunderbird, der die Funktion einer Lese- bzw. Empfangsbestätigung hat.
2. Wo sei denn die Empfangsbestätigung in Outlook-Win?
 
Von dir brauche ich keine Bestätigung ;-) Im Geschäfts Alltag ist es durchaus üblich bei eine zu senden, wenn eine angefordert wurde, nach Übermittlung wichtiger Daten, Preise, etc.
Man schreibt dann auch dazu, bitte den Erhalt dieser Nachricht bestätigen.. aber darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Ich(oder wer auch immer andere MailProgramme nutzt(unter Mac alles ausser Thunderbird)) bekommt nicht einmal mit, das du eine von Outlook generierte Lesebestätigung verlangst, d.h. auf deinen in der Mail enthaltenen Text würde ich gegebenenfalls reagieren, die generierte Lesebestätigung würde mir nicht mitgeteilt werden.
Und das das im Geschäftsleben vielleicht üblich ist, ist ok, ich habe auch ein Geschäft, aber eine Lesebestätigung habe ich noch nie abgeschickt, bzw. bemerkt das das Gegenüber derartiges verlangt.
 
Und das das im Geschäftsleben vielleicht üblich ist, ist ok, ich habe auch ein Geschäft, aber eine Lesebestätigung habe ich noch nie abgeschickt, bzw. bemerkt das das Gegenüber derartiges verlangt.
Spätestens wenn der letzte Mensch begriffen hat, dass "Lesebestätigung" nicht "Bearbeitungsbestätigung" heißt, wird das Feature hoffentlich ausgerottet sein.
Ich freue mich immer über die Kommentare "wie sie haben das noch nicht gelesen, ich habe hier von ihnen eine LESEBESTÄTIGUNG, lügen sie also nicht" :hehehe:

Die Leute sind noch so 1980 :D
 
... Ich freue mich immer über die Kommentare "wie sie haben das noch nicht gelesen, ich habe hier von ihnen eine LESEBESTÄTIGUNG, lügen sie also nicht" :hehehe: ...

... und ich lehne das verschicken dieser Bestätigung grundsätzlich ab.
 
Zurück
Oben Unten