Reise Urlaub auf Kuba

Zum Fred: Kuba ist sicher Klasse, aber nicht 10 Jumbojets zerren mich dahin, solang's kommunistisch ist.

Das ist meiner Meinung nach eher ein "Vorteil" (nur) für den Touristen. Sonst wären die Strände mit Hotelbunkern zugepflastert, die Altstädte nicht in dem Maße erhalten, die Amischlitten aus den 50ern würden da nicht mehr rumcruisen, etc.

Außerdem finde ich es irgendwie lustig, wie alle immer auf Kuba schimpfen, aber dann nach Ägypten, die VAE, China etc. fahren, in denen es genauso Menschenrechtsverletzungen gibt und die z.B. im Demokratieindex des Economist noch weiter unten stehen. (Das ist jetzt nicht auf dich bezogen, Barry. Keine Ahnung wo du Urlaub machst. :))

Und nochwas, weil man in diesem Forum ab und zu mal gerne etwas unterstellt: Nein, ich bin kein Kommunist o.ä. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war unter anderem auf Cuba, in Puerto Rico und auf Guadeloupe.
Super waren alle, das was du suchst findest du meiner Meinung nach am ehesten in Puerto Rico.
Guadeloupe ist relativ teuer.
Cuba, ja, ist aber sehr speziell, keinesfalls Varadero, ist zu touristisch.
Auf Cuba bekommst du als Tourist alles, als Einheimischer nix. Wen wundert es wenn die Kubaner da nicht so toll reagieren?
Das merkt man dort halt.
 
Eine frühere Mitbewohnerin war 2 Wochen auf Kuba, hauptsächlich von Ort zu Ort wandernd und war extrem begeistert, sie war wohl sehr von der Herzlichkeit der Leute begeistert, je weiter sie ins Land reiste.

Ich denke, man sollte es sich anschauen, solange es noch möglich ist.
 
Ich war vor ca. 8 Jahren dort. 2 Wochen Urlaub. Hat mir sehr sehr gut gefallen. Man konnte sich frei bewegen, wenig Kriminalität. Die Leute jedoch sehr arm, aber freundlich. Das Highlight: ich habe bei wildfremden Kubaner zu Abend gegessen.
 
Ja, ich denke, es wird auch Kuba... Solange Fidel noch lebt, muss man sich das geben... Man liest, dass sich Kuba nach seinem Tod sehr schnell gen USA wenden wird und dann wars das mit 50er Jahre Autos und dem Flair von Havana...

Aber Puerto Rico hört sich auch super an und die anderen Antillen schau ich mir dann an, wenn ich Älter bin und mehr Geld habe... ;)

Wie habt ihr den Urlaub dort gebucht? Wer ist als Reiseveranstalter dort empfehlenswert? Doch besser ins Reisebüro gehen?
 
Wir waren vor ca. 5 Jahren das letzte Mal auf Kuba. Unsere Reise begann mit einer 3-tägigen Havanna Rundreise gefolgt von einer 1-wöchigen Rundreise über die komplette Insel mittels Bus und kubanischem Flieger und anschließendem Badeurlaub.

Meinerseits kann ich dieses Land nur empfehlen. Die Strände und das Wasser sind je nach Region aber unterschiedlich. Die Seite auf der Havanna liegt ist nicht so toll wie die südliche Seite am karibischen Meer. Das soll jetzt nicht heißen das die Strände im Norden von Kuba nicht toll sind, aber einen Unterschied zwischen Atlantik/Golf v. Mexiko und dem karibischen Meer gibt es schon.

Was auf jeden Fall reichlich dabei sein sollte ist Kleingeld für die Trinkgelder. Ohne Trinkgeld läuft dort fast nix. Ich kann dir sagen, dass du beim Personal wo auch immer sofort anders behandelt wirst wenn du Trinkgeld gibst. Ein Bsp. gibst du an der Hotelbar dem Barkeeper nichts ins Trinkgeldkörbchen kannst du meist lange warten bis du dran bist. Legst du für den Barkeeper offensichtlich was rein, geht die Sache ganz schnell und dir werden auch Sachen außerhalb des all inc. Angebot gereicht. Bei uns im 5* Hotel haben die Barkeeper die Barvorräte unter der Hand recht billig verkauft. Dies fing bei teuren Rum an und endete bei teuren Zigarren.

Dieses Verhalten ist aber für Kuba normal, die Leute haben dort ein sehr geringes Einkommen und da ist Trinkgeld schon eine recht gute Einnahmequelle. Unsere Reiseleiterin erzählte uns, dass in manchen Touristenzweigen das monatliche Trinkgeld das monatliche Einkommen teils um ein vielfaches übersteigt.

Ich persönlich fand die knapp 3 Wochen auf Kuba eine super Zeit. Vorallem eine Rundreise durch das ganze Land kann ich uneingeschränkt empfehlen. Das passt zwar nicht ganz in das Budget des TE ist eine eine Überlegung wert.

Worauf auf jeden Fall geachtet werden sollte ist die Sturmsaison in dieser Region. Bekannte von uns waren vor zwei Jahren zum Schnäppchenpreis auf Kuba und hatten fast zwei Wochen lang nur Regen und Strum. Da nützt dir auch der beste Strand nix. Bei unserer Reise im September durften wir auch einen Tag mit solch tollem Wetter vorlieb nehmen. Aber das fiel bei drei Wochen nicht so ins Gewicht.
 
Guadeloupe ist von Paris recht einfach zu erreichen, da französischer Inlandsflug ;)

Wobei ich von der Insel, bzw. Pointe a Pitre eher im negativen Sinn beeindruckt war.

Was ich recht angenehm fand, was St. Maarten :)
 
Auf den Bahamas wirst du für 1500 Euro für zwei Wochen wohl nicht viel erwarten dürfen bzw. nicht viel Angebote finden.

Die Dominikanische Rep. kommte der Sache preislich doch schon etwas näher.
 
Nein, Bahamas müssen nun echt nicht sein... :) Müssen auch nicht zwangsweise 14 Tage sein, ich sag mal 11 bis 14 wären okay... Wollten wenn, denn auch im Winter hinfliegen, also Oktober bis Januar, irgendwann dazwischen... Da sich Trockenzeit manchmal von Insel zu Insel unterscheidet, hab ich da einen recht großen Zeitraum angepeilt...

Gibts nicht Studienreisen nach Kuba? :nervi: :D
 
Karibik ist wie Karneval, da geht man nicht mit der Frau oder Freundin hin :D

Am billigsten ist sicher Haiti ... da kann man sich auch als Helfer einbringen;)
 
Ich war bereits einige mal in der Karibik, fast immer per Schiff. Wenn du was sehen UND entspannen willst, mache 14 Tage Kreuzfahrt. Sollte für 1500 EUR gehen, ich war mit AIDA und Mein Schiff dort. Gibt aber auch ab Miami ne Menge Ami-Kreuzer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Schiff Is nix, also kein Kreuzfahrtschiff... Inselhopping mit 'nem Katamaran oder einem kleinen Schoner dagegen gern... Aber nicht bei dem Budget...
 
Karibikkreuzfahrt ist einfach nur geil :thumbsup:
 
Hallo Alexxus,

wir waren 2004 und 2006 auf Kuba - und wir haben es geliebt!!!
Ich würde jederzeit wieder hinfahren. Pro Person musst Du für 2 Wochen mit ca. 1800 - 2000 Euro rechnen. Wir waren mit TUI dort- weil TUI die etwas besseren Hotels hat.

Die Hauptstadt Havanna hat uns gar nicht so sehr beeindruckt, obwohl wir im Ambus Mundos stationiert waren (Hemingway Hotel). Am romantischsten war Trinidad - wie ein Seeräuberstädtchen.
Beeindruckend schön ist das ländliche Kuba, insbesondere Vinales im Norden. Aber auch die Sierra Maestra und die Sierra Escambray. Wir haben in den 2 Jahren quasi 90 % des Landes bereist und ich bekomme heute noch Sehnsucht danach, wenn ich nur daran denke.
Auf der Dachterrasse des Grand Hotels in Camaguey gab es Cocktails für 1,50 Dollar. Der Ausblick auf den Sonnenuntergang über dem Städtchen dabei war grandios!
Den besten Mojito gab es im Casa Grande in Santiago de Cuba. Solltest Du hinfahren, verbringe einen Abend oder einige Stunden in einer Casa de la Trova und genieße die kubanische Musik.
Die Musik solltest Du mögen, denn sie wird Dich überall begleiten!
Die Leute waren übrigens sehr nett. Und von kommunistischer Kontrolle der Touris haben wir nichts mitbekommen (im Gegensatz zu meiner Reise nach China).
Kuba ist ein Abenteuer (wenn man sich nicht nur auf die Touristenhotels in Varadero beschränkt). Kuba ist wie ein Museum, es ist wie eine Reise zurück in die Zeit. Es ist mit Abstand der erholsamste Urlaub, den man sich vorstellen kann, denn die Kubaner haben eines im Überfluss: Gelassenheit und Zeit.
Die Strände sind traumhaft und das Meer sauber und hat ca. 26 Grad (wir waren im Mai dort).
Wenn Du mehr wissen willst, dann kannst Du mich gerne kontaktieren.

Irgendwann werde auch ich wieder hinfahren, denn Kuba hat ein Flair (unabhängig vom Regime), dass ich sonst nirgendwo auf der Welt in ähnlicher Weise erfahren habe.
 
Danke für den Beitrag! Das bestätigt mich nur in meinem Wunsch... :) Ich bin mir noch unschlüssig, wann ich fliegen soll, bis November ist halt alles günstig aber man hat die Gefahr von Hurricanes und Dauerregen. Dagegen ist von Dezember bis April wohl alles ziemlich überlaufen und auch teuer... :hum:

Wir werden uns wohl beide in ein Reisebüro begeben... Die können uns sicher was zusammen stellen... Wie gesagt, wir legen nicht so viel Wert auf Luxus, eher auf Entspannung und Kultur... Rundreise, sagte meine Freundin gerade, wäre wohl nicht so ihr Fall, weil sie nicht so der Busfahren-Typ ist. Ich denke auch, das ist too much, also jede Nacht in einem anderen Hotel... Aber ich will definitiv auch mal woanders hin, als dann nur Havana oder Trinidad (nicht Varadero), einmal Busreise wär wohl okay...

Gerade Trinidad will ich unbedingt sehen... Hach ja, meine Vorfreude steigt jetzt schon... :D
 
HOLA
Nur als Tipp am Rande: beim Super-Last-Minute von L'tur ist Kuba fast immer mit dabei, wenn man also etwas flexibel ist und nicht fest an einem bestimmten Tag fliegen muss, kommt man dort SEHR günstig hin und unter. Noch ein Vorteil: Kuba ist immer noch relativ sicher was Schwerkriminalität angeht, es soll zwar immer wieder zu bewaffneten Raubüberfällen kommen, aber die Zahl ist doch im Vergleich zu anderen Ländern verschwindend gering.
Ansonsten gibt es einen kubanische Witz, der sehr gut veranschaulicht, wie es auf der Insel zugeht:
Ein Kubaner darf sich nach seinem Tod entscheiden, ob er in den Himmel oder die Hölle will, also besucht er beide. Im Himmel ist es nett, aber langweilig; die Engel sitzen auf den Wolken und spielen Harfe, die Geister schweben durch die Gegend und unterhalten sich gepflegt. Ganz anders die Hölle: der Teufel empfängt ihn mit einem Cocktail in der Hand, führt ihn dann erst an einen wunderschönen Sandstrand und später in eine Bar mit Live-Musik, in der die heißesten Frauen mit dem Neuankömmling flirten. Dieser entscheidet sich natürlich dafür, in der Hölle zu bleiben - doch, oh Schreck, als er erneut dorthin zurückkehrt, ist von Strand, Bar und Frauen nichts mehr zu sehen. Stattdessen wird er mit glühenden Kohlen empfangen und muss alle anderen Arten von Qualen ertragen. Als er zufällig dem Teufel begegnet, beschwert er sich lauthals, aber der Meister lacht nur trocken auf und antwortet: "Also Dir als Kubaner muss ich ja wohl den Unterschied zwischen Tourist und Einwohner nicht erklären, oder?!"
Die Fassade, die den Touristen geboten wird (und die alexxus in seinen Wunschvorstellungen bestens porträtiert hat) ist eben nur eine solche und nichts anderes; hinzu kommt, dass Du von ziemlich allen im Tourismus tätigen Kubanern (oder denen, die sonstwie den Kontakt zu Ausländern suchen und finden) wirklich nur als Weihnachtsgans gesehen wirst, die man ausnehmen kann - meistens auch ohne einen ernsthaften Versuch, das zu verbergen, der Touri ist ja eh so blöd, dass er nichts merkt. Nicht zuletzt werden Paare dort in keinster Weise respektiert, stell Dich also schonmal drauf ein, dass Deine Freundin von kubanischen Gigolos vor Deinen Augen angemacht wird (falls Du nicht gerade von einer süßen mulata abgelenkt wirst).
Ach ja, ich habe fast ein Jahr auf Kuba gelebt, weiß also, wovon ich spreche.
Ein relativ gutes Forum für Informationen ist übrigens http://www.kubaforen.de/; allerdings tummeln sich dort einige Sextouristen (und viele andere, die sich das gegenseitig vorwerfen), und der Ton ist insgesamt etwas rauer als hier.
Viel Spaß trotzdem,
Anna

PS: und trotz allem ist und bleibt Havanna die faszinierendste Stadt auf der Welt für mich - wenn nur die Einwohner nicht wären....
 
Zurück
Oben Unten