[HILFE] Mutti sucht Auto.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komisch, ich wollt den Thread grad raussuchen.

Mutti hat sich, glaub ich, entschieden. Dodge Nitro.

Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Sie findet ihn toll und hat auch einen gefunden. Gebraucht, leider schon mehr als 50k km runter, dafür Vollausstattung (Leder, Navi, Schiebedach, Trittbretter, Anhängerkupplung, 20" Felgen, etc.) für ca. 25.000 € vom Händler (also mit Garantie und Inzahlungnahme ihres alten). Ist halt genauso, wie der Cherokee, nur etwas abgespecktere Technik (doofes 50/50 Allrad) und deshalb günstiger. Ahja, natürlich als 2.8 Diesel mit 177 PS.

Was mich ein wenig negativ stimmt, ist doch der recht stattliche Verbrauch von ca 11 l Diesel / 100 km. :rolleyes: Außerdem find ich den, den sie sich jetzt ausgeguckt hat, auch nicht grad "günstig" für die KM-Leistung. Klar, der läuft noch ne ganze Weile aber Verschleißteile sind auch nicht grad günstig. Außerdem liest man nicht sooo viel gutes über ihn. Nun fahren wir morgen Vormittag nochmal zu einem Dodge-Händler hier in Berlin, damit ich den auch mal Probefahren kann.

Ich hätte noch ne Frage. Würde sich da ein Chip-Tuning lohnen? Nicht zwangsweise wegen der Mehrleistung, sondern eher wegen dem Minderverbrauch und der angeblich besseren Laufruhe. In Frage kommt da wenn, auch nur ein "richtiges" Chiptuning und nicht so eine dumme Box von eBay für 150 €. Die Leistung würde sich auf ca. 210 PS und 470NM Drehmoment erhöhen.

Soll ich sie davon abbringen? Ich muss gestehen, der sieht schon krass aus, sieht man eben nicht so häufig. Die Lackierung (beige-metallic) ist schon sehr chic und keine übliche Farbe von Dodge. Das war wohl ein Sonderwunsch vom Erstbesitzer, keine Ahnung. Wurde auf jeden Fall nicht nachträglich lackiert.

Wenn ihr mir erklärt, wie ich MMS-Fotos von meinem iPhone auf's MacBook kriege, würd ich ja Fotos posten. :D
 

Auf "Focus" Meldungen geb ich schon lange einen Scheiß, dieses Käseblatt kann ihre Meinung gern bei anderen Leuten kundtun. :)

Nichtsdestotrotz haben sie teilweise Recht. Starre Kraftverteilung des Allrads ist Mist und schluckt unnötig Benzin. Starrachse allerdings wär mir schon wichtig, die lohnt sich schon, selbst in leichtem Gelände. Das ein Diesel prinzipbedingt brummig ist, wusste die Redaktion anscheinend nicht und das die Karre schwammig ist, liegt an deren Kaufklientel.
 
Ahja, hier die Fotos. Einfach ein Screenshot machen, hätt ich auch selbst drauf kommen können. :rolleyes: :D
 

Anhänge

  • Scaled Image.jpg
    Scaled Image.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 77
  • Scaled Image 1.jpg
    Scaled Image 1.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 82
und alles wegen nem hund... wieso nicht vor die tuere gehn... berlin ist doch toll... braucht man da ueberhauptn n auto...

gerade die amis haben es gezeigt wie mans nicht macht... leider sind die deutschen ingenieure auch auf diesen trip gekommen...

soll ja alles spass machen und so ist schon klar... aber ein bisschen verdummen tut das auto einen schon;-)...

kauft euch lieber ein auto was zu euch passt... kaufen und dann sofort tunen... sowas passt doch nicht...
 
Klar Starachse ist schon ein anderes Fahren als Luftfederung oder solch neumodischer Kram wie bei den SUV.

Mein Landcruiser hoppelt auch ziemlich fröhlich vor sich hin und ja, man merkt, dass der Diesel in Betrieb ist, ganz deutlich.



attachment.php
 

Anhänge

  • 101960.jpg
    101960.jpg
    56 KB · Aufrufe: 137
Auf "Focus" Meldungen geb ich schon lange einen Scheiß, dieses Käseblatt kann ihre Meinung gern bei anderen Leuten kundtun. :)

Nichtsdestotrotz haben sie teilweise Recht.
wieso teilweise? Sorry, aber wer heutzutage so ein Auto kauft spinnt.
 
und alles wegen nem hund... wieso nicht vor die tuere gehn... berlin ist doch toll... braucht man da ueberhauptn n auto...

gerade die amis haben es gezeigt wie mans nicht macht... leider sind die deutschen ingenieure auch auf diesen trip gekommen...

soll ja alles spass machen und so ist schon klar... aber ein bisschen verdummen tut das auto einen schon;-)...

kauft euch lieber ein auto was zu euch passt... kaufen und dann sofort tunen... sowas passt doch nicht...

Du hast was überlesen, ICH wohne in Berlin, meine Eltern irgendwo in der Brandenburgischen Pampa, wo man auch öfters mal von befestigten Wegen abkommt. Ein SUV passt auch so gut, das vergas ich ganz, da meine Mum sowas wie ne Landärztin ist und desöfteren mal in entlegene Dörfer daddeln muss, die weitab von zivilisation (Internet! :D) sind. In Berlin brauch man kein Auto, ich habe auch keines. :)

Und gekauft wirds nicht nur wegen dem Hund. Auch Zugkraft und komfortables Reisen soll damit möglich sein. Und eben nicht grad im Porsche Ceyenne Preisbereich. Sehr schwierig, ich weiß, aber mit dem Kandidaten da kommt das schon sehr nah.

Das "tunen" kommt ja von mir, meiner Mum hab ich das noch nicht vorgeschlagen. Will ja nur wissen, ob sich sowas lohnen würde. :)
 
wieso teilweise? Sorry, aber wer heutzutage so ein Auto kauft spinnt.

Und nennst du mir auch einen Grund dafür?

Sorry, mit nem Skoda Roomster bekommen wir kein Boot gezogen.

Wie gesagt, in Großstädten ist das Ding nützlich wie ein Kropf aber auf dem Land ist das schon n bissl anders.
 
11l Diesel /100 km ohne ein Boot zu ziehen finde ich halt (wie den Rest des Autos nicht mehr zeitgemäß) :noplan:
 
fuer manche ist ja ein auto auch ein zeichen dafuer welchen stand man in der gesellschaft darstellen moechte...

der dodge ist fuer mich aber nicht unbedingt jetzt eine super marke... macht Euch aber eher sympatisch finde ich...

wenn ihr aber gar nicht auf das image achtet... dann koennt ihr ja echt auch den dacia kaufen... der ist ein neuwagen hat 3 jahre garantie und ist bestimmt nicht schlechter als der dodge...

edit:
es sei denn... Deine mutter hat sich schon entschieden... dann ist es immer schwer leute fuer etwas anderes zu ueberzeugen;-)...
 
edit:
es sei denn... Deine mutter hat sich schon entschieden... dann ist es immer schwer leute fuer etwas anderes zu ueberzeugen;-)...

Du hast es erraten.

Naja, sie steht halt auf "kerniges". Sie fährt ja auch Harley, da ist irgendwie die logische Alternative ein Ami-Auto. :noplan:

@ minilux

Da stimme ich dir ja auch zu, das ist ja das totale Manko an dem Auto. :hum: Das Problem haben aber alle Autos mit dem cW-Wert einer Schrankwand und 2-Tonnen Gewicht. Deshalb ja auch meine Frage, ob der Verbrauch mit Chip realistisch auf ca. 9 Liter fallen kann (kombiniert).
 
Ich dachte das Ding sollte nicht allzu groß werden … :faint:

Warum nicht gleich einen H1 … ok, zugegeben, der würde das Budget wahrscheinlich sprengen, aber unpraktischer ist der sicher auch nicht.
 
Ich dachte das Ding sollte nicht allzu groß werden … :faint:

Warum nicht gleich einen H1 … ok, zugegeben, der würde das Budget wahrscheinlich sprengen, aber unpraktischer ist der sicher auch nicht.

Du überschätzt die Größe mehr als deutlich.
 
Der Dodge Nitro liegt mit seinen 4,57 m Außenlänge im Mittelfeld, ist genauso lang wie z.B. ein Opel Antara. Für einen Amerikaner ist es kurz. ;)

Meine Entscheidung wäre es nicht. :nono:
1. Amerikaner weisen eigentlich einen recht hohen Wertverlust auf. Leider hast du das Baujahr nicht angegeben, aber in Anbetracht der Laufleistung frage ich mich auch, ob 25000 Euro nicht etwas viel sind.
2. Gerade hinsichtlich seiner Größe (eben kein Schiff) halte ich auch den Verbrauch von 11l/100 km nicht wirklich für sparsam, zumal es sich um einen Diesel handelt. Um wieder auf mein Beispiel Toyota RAV4 zurück zu kommen: Der hat auch 177 PS und verbraucht, wenngleich er freilich ne ganze Ecke kleiner ist, deutlich weniger.
3. Händler in Berlin? Muss deine Mutter wissen, ob sie jedes Mal aus der Pampa nach Berlin fahren will :noplan: Gerade bei der nicht unbedingt enorm berühmten Qualität der Amerikaner würde ich mir überlegen, ob mich die Anfahrt zum Händler nicht irgendwann gewaltig nerven würde – selbst wenn es nur einmal im Jahr um die Inspektion geht.

Warum sagtest du eigentlich nicht gleich, dass deine Mutter Harley fährt? :faint: Was ist in der Hinsicht dann (wie du selbst sagtest) »muttitauglich«? :faint: Ich glaube, das hättest du dir sparen und einfach nur schreiben können, dass der Wagen nicht allzu lang und groß sein soll. :hehehe:
Da deine Mutter Harley fährt, wird es wohl mehr als schwierig sein, sie von einem nicht-amerikanischen Hersteller zu überzeugen. Der Thread war also im Nachhinein betrachtet, etwas überflüssig, wenn ich ehrlich sein darf. Bzw. war das Anforderungsprofil falsch gestellt. Wenn ich "muttitauglich" lese, denke ich nicht an eine Frau, die Harley fährt. :nono:

Auffallend ist der Nitro in der Tat –*frage mich aber, ob nicht ein Cherokee die "bessere" (?) Alternative ist. Immerhin hat er die längere Zeit auf dem deutschen Markt hinter sich (wenngleich unter dem Nitro auch in gewisser Weise der Cherokee steckt)…

Deine Mutter muss sich in irgendeiner Hinsicht entscheiden: Entweder will sie eine sparsame, nicht allzu große "eierlegende Wollmilchsau" – oder sie will unbedingt einen Amerikaner (weil sie Harley fährt), muss aber dann in nicht nur einer Kategorie der Anforderungen Abstriche machen.
 
wenn unser hausarzt mit so nem gerät zum hausbesuch käme, würde ich ihn sicher ab sofort mit ganz anderen augen sehen :auslach:


ausserdem hat das gerät einen kofferraum der kleiner ist als von ner mercedes a-klasse - der hund bleibt in zukunft vermutlich freiwillig zuhause.


ich würde meine mutter definitiv unter auferbietung aller kräfte versuchen vom kauf einer solch peinlichen, unpraktischen, unzeitgemäßen, überteuerten schüssel abzuhalten.

möchte nicht beleidigend sein - aber so ein teil geht ausserhalb des rotlichtmileus gar nicht.

sorry, aber gerade für ne harleyfahrende mutter muß ein cooleres auto her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dodge Nitro liegt mit seinen 4,57 m Außenlänge im Mittelfeld, ist genauso lang wie z.B. ein Opel Antara. Für einen Amerikaner ist es kurz.

Meine Entscheidung wäre es nicht.
1. Amerikaner weisen eigentlich einen recht hohen Wertverlust auf. Leider hast du das Baujahr nicht angegeben, aber in Anbetracht der Laufleistung frage ich mich auch, ob 25000 Euro nicht etwas viel sind.
2. Gerade hinsichtlich seiner Größe (eben kein Schiff) halte ich auch den Verbrauch von 11l/100 km nicht wirklich für sparsam, zumal es sich um einen Diesel handelt. Um wieder auf mein Beispiel Toyota RAV4 zurück zu kommen: Der hat auch 177 PS und verbraucht, wenngleich er freilich ne ganze Ecke kleiner ist, deutlich weniger.
3. Händler in Berlin? Muss deine Mutter wissen, ob sie jedes Mal aus der Pampa nach Berlin fahren will :noplan: Gerade bei der nicht unbedingt enorm berühmten Qualität der Amerikaner würde ich mir überlegen, ob mich die Anfahrt zum Händler nicht irgendwann gewaltig nerven würde – selbst wenn es nur einmal im Jahr um die Inspektion geht.

Warum sagtest du eigentlich nicht gleich, dass deine Mutter Harley fährt? :faint: Was ist in der Hinsicht dann (wie du selbst sagtest) »muttitauglich«? :faint: Ich glaube, das hättest du dir sparen und einfach nur schreiben können, dass der Wagen nicht allzu lang und groß sein soll. :hehehe:
Da deine Mutter Harley fährt, wird es wohl mehr als schwierig sein, sie von einem nicht-amerikanischen Hersteller zu überzeugen. Der Thread war also im Nachhinein betrachtet, etwas überflüssig, wenn ich ehrlich sein darf. Bzw. war das Anforderungsprofil falsch gestellt. Wenn ich "muttitauglich" lese, denke ich nicht an eine Frau, die Harley fährt. :nono:

Auffallend ist der Nitro in der Tat –*frage mich aber, ob nicht ein Cherokee die "bessere" (?) Alternative ist. Immerhin hat er die längere Zeit auf dem deutschen Markt hinter sich (wenngleich unter dem Nitro auch in gewisser Weise der Cherokee steckt)…

Deine Mutter muss sich in irgendeiner Hinsicht entscheiden: Entweder will sie eine sparsame, nicht allzu große "eierlegende Wollmilchsau" – oder sie will unbedingt einen Amerikaner (weil sie Harley fährt), muss aber dann in nicht nur einer Kategorie der Anforderungen Abstriche machen.

Naja, mit "Muttitauglich" meinte ich eher komfortabel, nicht riesig, hohe Sitzposition, Sitzheizung. Und auf die Ami-Schiene hab ich sie erst gebracht. :eek:

In der Nähe von ihr gibts einen Service-Point, der verkauft die Autos bloß nicht, deshalb Berlin. Ansonsten wäre es in der Tat blödsinn, wegen jedem Scheiß nach Berlin zu müssen.

Das Baujahr ist 2008, also noch recht jung. Davor würd ich auch vermeiden. Zum Wertverlust kann ich nix sagen, die, die ich bisher auf dem Gebrauchtmarkt gesehen hab, waren allesamt nicht so drastisch vom Wertverlust betroffen. Der Preis ist aber trotzdem relativ happig, trotz Vollausstattung. Ich mein, ein vergleichbares deutsches Model bekommt man für den Preis nicht aber man hat dann eben ein deutsches Auto - und deren Technik.

Wie gesagt, der Verbrauch ist nicht wirklich prickelnd und -zugegeben- unzeitgemäß. Deshalb ja auch meine Frage bzgl. Chiptuning. Ich hab nunmal ein bisschen recherchiert und hörte öfter was von 8,5 l kombiniert MIT Chiptuning (bei ca. 210 PS / 530 NM). Das wär dann schon wieder "annehmbar". Nur die Frage, ob das wirklich realistisch ist.

wenn unser hausarzt mit so nem gerät zum hausbesuch käme, würde ich ihn sicher ab sofort mit ganz anderen augen sehen

ausserdem hat das gerät einen kofferraum der kleiner ist als von ner mercedes a-klasse - der hund bleibt in zukunft vermutlich freiwillig zuhause.

ich würde meine mutter definitiv unter auferbietung aller kräfte versuchen vom kauf einer solch peinlichen, unpraktischen, unzeitgemäßen, überteuerten schüssel abzuhalten.

möchte nicht beleidigend sein - aber so ein teil geht ausserhalb des rotlichtmileus gar nicht.

sorry, aber gerade für ne harleyfahrende mutter muß ein cooleres auto her.

Das mit der A-Klasse ist quatsch. Sie hatte 3 Jahre lang eine (die neue) und da ist der Kofferraum deutlich kleiner. Was für ein "cooleres" Auto schlägst du denn vor? G-Modell? Zu teuer. Landrover? Auch zu teuer. Leider gibts in der Klasse irgendwo kein Auto, was großartig "cool" ist.

Das Ding ist irgendwo polarisierend, find ich auch. Entweder man hasst es (oder findets peinlich) oder man liebt es. :noplan:

Ich werd ihn morgen mal fahren. :)

Ansonsten werd ich wirklich mal mit ihr zu Toyota fahren und mir mit ihr den Rav-4 anschauen. Mir gefällt die 2009er Version schon mal ganz gut.


Ahja und überflüssig fand ich den Thread nicht. Als ich den Schrieb war das mit den Ami-Kisten überhaupt nicht entschieden, da war ja auch noch Chevrolet Captiva, Touran und Mazda (Typ vergessen) im Gespräch. Einzig, ich hätte wohl gleich SUV als Wunschwagen deklarieren sollen, so hätte man sich viel sparen können.

(ich musste ein paar Smileys löschen)

/ed

Ahja, ganz vergessen:

Der Cherokee (nicht Grand!) ist imho auf jeden Fall die bessere Alternative, allein wegen der Front (gefällt mir besser) und der 4WD-Technik. Beim Dodge fährst du ja praktisch immer mit 2WD und 4WD nur, wenn die Hinterräder nicht reichen. Außerdem liest man viel, dass man mit 4WD nicht schneller als 80km/h fahren soll und vor allem nicht enge kurven (verständlich). Beim Cherokee hat man das Problem nicht, der hat permanent Allrad mit deutlich besserer Technik. Außerdem ist das komplett faltbare Dach schon ziemlich geil (selbst gesehen). Problem ist halt nur, dass der auch deutlich teurer ist. Naja, mal schauen, wir lassen uns morgen auch ein Angebot zum Cherokee machen, mal schauen, was dabei rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der A-Klasse ist quatsch. Sie hatte 3 Jahre lang eine (die neue) und da ist der Kofferraum deutlich kleiner.

http://www.fahrberichte.de/fahrbericht/mercedes-a-klasse-5.html
a klasse 435 l

http://www.auto-motor-und-sport.de/dodge-nitro-2.8-crd-13053.html

dodge nitro 389 l

Was für ein "cooleres" Auto schlägst du denn vor? G-Modell? Zu teuer. Landrover? Auch zu teuer. Leider gibts in der Klasse irgendwo kein Auto, was großartig "cool" ist.
schwierig - amischlitten finde ich nach 1970 alle recht uncool -
ich tendiere immer zu betont spießigen autos - insofern bekäme jeder harley fahrer von meinen vorschlägen sicherlich kotzkrämpfe

meine vorschläge (für einen landarzt):
mercedes glk, bmw x3 (für 25000 kriegt man gerade vom x3 schon ordentliche 2l diesel)
subaru forester, vw tiguan


ach ja, vom chiptuning würde ich die finger lassen - habe mich mal drüber informiert weil ich meine kiste chippen lassen wollte.
erstens erlischt jede art von werksgarantie und auch mit kulanz braucht man nicht mehr zu kommen.

die besseren leistungs- und verbrauchswerte werden scheinbar über höhere temperaturen erkauft und das geht auf jeden fall mit erhöhtem verschleiss und geringerer lebensdauer einher -




- den jeep und den rav 4 finde ich auch schon mehrere klassen besser
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten