Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

Harrharr: 😜

Egal, wie tief man die Messlatte fĂŒr die menschliche Intelligenz legt, es wird jeden Tag jemanden geben, der aufrecht darunter hindurch gehen kann. (F. Nietzsche)
 
1983, als Reagan meinte, gegenĂŒber der Sovietunion auf dicke Hose machen zu mĂŒssen und der NATO-Doppelbeschluss kam, warb ein amerikanischer Reiseveranstalter mit: "Visit Europe as long as it's still there!"
Das hat Geier Sturzflug aufgegriffen:
 
Eben einen Podcast gehört, der mich einigermaßen fassungslos gemacht hat.
Es geht, klar um Corona, Schulschließungen und was das alles mit den Kindern macht.
Wer mal rund 20 Minuten Zeit hat..

https://www.nachdenkseiten.de/?p=71880

Wir haben keine Kinder, was aber nicht bedeutet, dass mir Kinder hinten unten vorbei gehen.
Traurig wie es um manche kleinen Erwachsenen bestellt ist.
 
Intelligenz ist das, was man mit einem Intelligenztest misst.
Tja, ihr lacht.
Aber ich erinnere mich noch sehr gut an eine befreundete SonderpĂ€dagogik-Studentin, die eine Semesterarbeit ĂŒber Intelligenz anfertigen sollte und die verzweifelt nach einer vernĂŒnftigen Definition suchte. Eine bessere hat sie nicht gefunden...
 
Das hat Geier Sturzflug aufgegriffen:

Leider, wirklich leider, hat das damals kaum einer verstanden (wer hat schon auf den Text geachtet).
Es war wirklich ein Hit, aber, ehrlich gesagt, auch von mir nicht weiter beachtet.
Ich mochte die Gruppe (damals!) nicht, also hörte ich sie auch nicht.
Im Alter werden einem einige “Fehler“ bewusst.
z.B. Voreingenommenheit/Ignoranz/Besserwisserei/usw.
Aber klar, da spreche ich nur von mir, :Pfeif: :kopfkratz: oder fĂŒhlt sich noch jemand angesprochen? :suspect:
AltersmĂ€ĂŸig, nur altersmĂ€ĂŸig.
 

Nein, darĂŒber sicher nicht, aber m.W.n. gibt es keine wissenschaftliche Definition fĂŒr Intelligenz.
Man weiss einfach nicht, was es ist und Punkt.
Leider wird mit dem Begriff der Intelligenz zu viel Schindluder getrieben, kann man ja wunderbar bei dieser Krise sehen.
Mich interessiert wirklich, woher der Begriff herkommt, wo ist dieses Wort entstanden (@fa66)?
 
Nein, darĂŒber sicher nicht, aber m.W.n. gibt es keine wissenschaftliche Definition fĂŒr Intelligenz.
Man weiss einfach nicht, was es ist und Punkt.
Leider wird mit dem Begriff der Intelligenz zu viel Schindluder getrieben, kann man ja wunderbar bei dieser Krise sehen.
Mich interessiert wirklich, woher der Begriff herkommt, wo ist dieses Wort entstanden (@fa66)?
Wenn du gute Nerven hast, kannst du dich ja mal hier durchwĂŒhlen: Intelligenz
Übrigens, wirklich schrĂ€g ist die Sache mit dem IQ: der wurde ursprĂŒnglich entwickelt, um den geistigen Entwicklungsstand von Kindern zu beurteilen. Hier wird das Lebensalter in Relation zu einem normierten Intelligenzalter gesetzt. Konsequent auf Erwachsene angewendet, bedeutet dieses Konzept, dass ein Genie von 20 Jahren zu den gleichen geistigen Leistungen in der Lage ist wie ein grenzdebiler 80-JĂ€hriger.
 
Intelligenz ist das, was man mit einem Intelligenztest misst.

sagen die Macher von Intelligenztests.

Letztlich ist das aber dort eher so, wie bei denjenigen, die gut oder sehr gut bei Klassenarbeiten oder in PrĂŒfungen sind. Eine Eins heißt dabei auch nur, dass die Probanden bewiesen haben, PrĂŒfungen unter PrĂŒfungsbedingungen zu bestehen in der Lage zu sein.

Was also kann Intelligenz sonst noch sein?
Oder, um einen Filmklassiker zu persiflieren

Was issene Intelligenz? Das stelln wa uns ma janz dumm.

intellegere: inter+lùgere ≈ zwischen+lesen
Aha, Intelligenz also etwa als die FÀhigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen. FÀhig zur Erkenntnisbereitschaft zu sein. Aus neuem Wissen und neuen Kenntnissen neue Folgen abzuleiten einerseits zu können und andererseits auch zu wollen.

Ich unterstelle, dass viele Politiker durchaus können, aber etwa aus politischen GrĂŒnden nicht wollen oder nicht können wollen dĂŒrfen sollen.
 

sagen die Macher von Intelligenztests.

Letztlich ist das aber dort eher so, wie bei denjenigen, die gut oder sehr gut bei Klassenarbeiten oder in PrĂŒfungen sind. Eine Eins heißt dabei auch nur, dass die Probanden bewiesen haben, PrĂŒfungen unter PrĂŒfungsbedingungen zu bestehen in der Lage zu sein.

Was also kann Intelligenz sonst noch sein?

Was issene Intelligenz? Das stelln wa uns ma janz dumm.

intellegere: inter+lùgere ≈ zwischen+lesen
Aha, Intelligenz also etwa als die FÀhigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen. FÀhig zur Erkenntnisbereitschaft zu sein. Aus neuem Wissen und neuen Kenntnissen neue Folgen abzuleiten einerseits zu können und andererseits auch zu wollen.
Ich unterstelle, dass viele Politiker durchaus können, aber etwa aus politischen GrĂŒnden nicht wollen oder nicht können wollen dĂŒrfen sollen.
Weißt du, zwischen welchen Zeilen die lesen?
:crack:
 
Eben einen Podcast gehört, der mich einigermaßen fassungslos gemacht hat.
Es geht, klar um Corona, Schulschließungen und was das alles mit den Kindern macht.
Wer mal rund 20 Minuten Zeit hat..

https://www.nachdenkseiten.de/?p=71880

Wir haben keine Kinder, was aber nicht bedeutet, dass mir Kinder hinten unten vorbei gehen.
Traurig wie es um manche kleinen Erwachsenen bestellt ist.

Die Zeit (20min) habe ich mir genommen. ;) Ein m.E. sehr wichtiges Thema was ich hier schon ein paar mal angesprochen habe.
Nach der Schule ist vor dem Berufsleben, also etwas was einen Spaß machen sollte und womit man auch seine finanziell Zukunft aufbaut. Das sehe ich derzeit mit den "Pandemie Maßnahmen" eher als gefĂ€hrdet an.
 
eine befreundete SonderpĂ€dagogik-Studentin, die eine Semesterarbeit ĂŒber Intelligenz anfertigen sollte und die verzweifelt nach einer vernĂŒnftigen Definition suchte. Eine bessere hat sie nicht gefunden.
Ich dachte, der Intelligenztransfer bei einer solchen Semesterarbeitsaufgabe wĂ€re gewesen, anstelle eine vernĂŒnftige Definition fĂŒr Intelligenz irgendwo zu finden, anhand der Beschreibungen ĂŒber Intelligenz u.a. in der Literatur (heute wĂŒrde man vielleicht sagen: in den Medien) eine eigene begrĂŒndete Definition fĂŒr Intelligenz zu entwickeln und diese zu prĂ€sentieren.

Wobei man den Aufgabensteller schon fragen kann, welche Aspekte von »Intelligenz« denn ĂŒberhaupt beleuchtet werden sollen: lemmatische, semantische, philosophische, medizinische, soziologische,

 
Ich dachte, der Intelligenztransfer bei einer solchen Semesterarbeitsaufgabe wĂ€re gewesen, anstelle eine vernĂŒnftige Definition fĂŒr Intelligenz irgendwo zu finden, anhand der Beschreibungen ĂŒber Intelligenz u.a. in der Literatur (heute wĂŒrde man vielleicht sagen: in den Medien) eine eigene begrĂŒndete Definition fĂŒr Intelligenz zu entwickeln und diese zu prĂ€sentieren.

Wobei man den Aufgabensteller schon fragen kann, welche Aspekte von »Intelligenz« denn ĂŒberhaupt beleuchtet werden sollen: lemmatische, semantische, philosophische, medizinische, soziologische,

Ich vermute, dass die Aufgabe eher die Studentin so richtig auf die Problematik des Begriffes stoßen sollte...
 
Ich vermute, dass die Aufgabe eher die Studentin so richtig auf die Problematik des Begriffes stoßen sollte...
Ich vermute das ist eine Standardaufgabe und die Antwort steht im Vorlesungsscript.

Ich hatte mal als Nebenfach "Konitionswissenschaften" belegt.
Kann mich nicht meh an alles erinnern, aber was ich noch weiss: Intelligenztests sind unte r anderem kulturabhÀngig und der Begriff ist je nach Wissenschaftsdisziplin etwas anders definiert.
 
Intelligenztests sind unte r anderem kulturabhÀngig
Klar, zu erkennen, wie unterschiedlich Schnee und Eis aufgebaut sein können, kann fĂŒr einen Innuit ĂŒberlebenswichtig sein, fĂŒr einen Saharabewohner ist das nicht die erste PrioritĂ€t.
FĂŒr beide mag es aber insachen einer Gefahrenerkennung gleichermaßen wichtig sein, einen noch entfernten Sturm aufziehen zu sehen. Und da kann dem Innuit in der Sahara seine SchneesturmerkennungsfĂ€higkeit ebenso als Transferleistung nĂŒtzen, wie dem Berber in Nordgrönland sein GefĂŒhl fĂŒr SandstĂŒrme. Da sind wir dann wieder beim »Dazwischenlesen«.
In der Savanne wiederum kann eine Erkenntnislatenz tödlich sein: Hmm? Was könnte da bloß an der sich im hohen Gras schlĂ€ngelden beigebraunen Schwanzspitze noch so dranhĂ€ngen?
 

Apple wird Indien im Kampf gegen COVID 19 unterstĂŒtzen.

https://www.macerkopf.de/2021/04/27/apple-wird-indien-im-kampf-gegen-covid-19-unterstuetzen/


Respekt, Daumen hoch👍
Viele Organisationen helfen wĂ€hrend dieser Pandemie âœŒïžđŸ˜Š

Zitat
Viele kleine und große Organisationen haben wĂ€hrend der Corona-Pandemie das Klinikum Stuttgart unterstĂŒtzt. Über die gewaltige Hilfsbereitschaft haben wir uns sehr gefreut. So hat die Eva Mayr-Stihl Stiftung dem Klinikum Stuttgart im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie mit einer finanziellen Soforthilfe in Höhe von einer Million Euro unter die Arme gegriffen. Die Mittel wurden direkt zur StĂ€rkung und Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums eingesetzt, die tolle Arbeit unter schwierigen Bedingungen geleistet haben.
Von Porsche erhielt das Klinikum Stuttgart eine Spende von rund 810.000 Euro. Damit wurden 20 Narkose- und 21 BeatmungsgerĂ€te gekauft. Die Firma Stihl spendete Schutzmasken, die eigentlich fĂŒr die Arbeit mit MotorsĂ€gen gedacht sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wussten die UnterstĂŒtzung sehr zu schĂ€tzen und lobten, dass die Masken sehr bequem seien. UnterstĂŒtzung musikalischer Art bekam das Klinikum vom SWR. Zwei Trompeter des SWR-Symphonieorchesters spielten am Standort Mitte und in Bad Cannstatt fĂŒr Patienten und BeschĂ€ftigte kleine Konzerte. FĂŒr Entspannung in der Krise sorgte die Fa. Brainlight mit zwei Massagesesseln. Der VfB Stuttgart kam mit dem Mannschaftsbus und 700 GeschenktĂŒten im GepĂ€ck. Balsam brachte die Firma Weleda unseren Mitarbeitenden, indem sie 7.000 Tuben Wind- und Wetterbalsam spendete. Adrian, 11, und Cosima, 9, nĂ€hten und verkauften Mund-Nasen-Masken. Den Erlös ließen sie der OlgĂ€le- Stiftung fĂŒr das kranke Kind zukommen.
Zitat Ende

Hier kannst du es lesen auf Seite 20 https://www.klinikum-stuttgart.de/f...e_02.2020/KS_15253_KS-live_2_2020_Ansicht.pdf
đŸ™‹đŸ»â€â™€ïž
 
Das sind wirklich schöne Geschichten die zeigen, dass die Gesellschaft noch nicht ganz verloren ist.
Cool finde ich die beiden Kinder mit den Masken!
 
ZurĂŒck
Oben Unten