Arbeitsspeicher fast voll ausgelastet trotz geringer Nutzung?

GibsonLesPaul

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2010
Beiträge
221
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,

ich bin seit einigen Tagen wirklich am verzweifeln. Alles fing damit an, dass sich mein MBP 13" (2.4Ghz, OS X 10.7.5, 8 GB Ram) immer wieder aufgehängt hatte oder einfach nur total lahm lief.
In der Aktivitätsanzeige habe ich dann gesehen, dass Firefox da ziemlich viel Speicher frisst. Add Ons oder sowas hatte ich nie installiert. Ich mache regelmäßig Updates, Backups, Neustarts, Rechte reparieren, Cache leeren, Pram Reset etc.
Aber das hat alles nichts gebracht. Es erschien mir schon immer so, dass relativ viel Speicher für nichts belegt ist.
Jetzt bin ich gestern wieder auf Safari umgestiegen und es lief wirklich viele male besser als mit Firefox. Dazu muss ich sagen, dass ich immer recht viele Tabs offen habe und weitere Programme parallel laufen lasse (momentan Safari, Mail, iTunes, Spotify, Calender, Aktivitätsanzeige, Text Edit, Pages und Vorschau.) Hauptsächlich nutze ich aber den Browser und höre dabei mehr oder weniger non stop musik.

Dann kam es aber dazu, dass Safari zum Teil PDF's öffnen wollte und diese dann in einem separaten Fenster "geöffnet" wurden. Bloß leider wurde da nichts angezeigt sondern es waren nur graue Flächen in der Form eines Browserfensters zu sehen. Daraufhin habe ich dann die AdobeViewer Dateien aus der Library gelöscht weil das angeblich abhilfe schaffen sollte?!?

Jetzt habe ich jedenfalls die größte Beanspruchung des Arbeitsspeichers seit ich regelmäßig danach schaue. Und das unmittelbar nach Neustart von Safari NACH löschen der AdobeViewer-Dateien. (Bild im Anhang)
Normalerweise nehme ich mit Logic Pro hin und wieder auf was ja auch sehr viel Speicher schluckt. iPhoto zusätzlich würde das MBP wohl zum explodieren bringen - so fühl es sich zumindest an.

Meine Frage ist jetzt was ich machen kann/soll? Ich kenne mich mit der Konsole z.B. überhaupt nicht aus.

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Grüße
Gibson
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-09-26 um 19.09.03.jpg
    Bildschirmfoto 2013-09-26 um 19.09.03.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 515
Gerade fällt mir noch auf, dass die Aktivitätsanzeige stark variiert. Das heisst, dass selbst im Vollbildmodus zum Teil so viele Programme dort gelistet sind, dass ich scrollen muss und im nächsten Moment sind es nur ca. zwei drittel davon und die Liste ist nichtmal voll. Dann sind auf einmal wieder alle da und dann wieder weg. Also ein hin und her, mal alle gelistet, dann nur ein paar, dann wieder alle...ganz durcheinander. Da kann was nicht stimmen...
 
Hast du denn Probleme festgestellt, ansonsten lese ich aus deinem Screenshot, das du den Rechner nicht genug forderst, denn immerhin hast du noch 800 MB frei und 2 GB sind inaktiv und wurden bei Bedarf freigegeben werden.
 
Soweit ich das weiß haut MAC OSX den Speicher immer voll, egal wieviel Du drin hast, verwaltet diesen aber dynamisch je nach Bedarf. Nimmt also anderen Programmen, die den voll reservierten nicht brauchen auch wieder was weg, wenn ein anderes Programm RAM benötigt. Dieses Verhalten führt wohl oft zu der meist falschen Annahme, man müsse so viel RAM wie möglich in den Rechner packen.

Ist aber nur gefährliches Forumswissen, was ich hier wiedergebe.
 
Hi,

Also du hast noch "freien" Speicher, d.h. Speicher der für "nichts" eingebaut ist.

Das sieht alles völlig normal aus. Hast du irgendein Problem das was langsam ist oder so?

MacOSX ist kein Windows, sondern war irgendwann mal ein BSD (und ist es eigentlich immer noch). - Speicher ist dazu da um benutzt zu werden. Und wenn MacOSX eins gut kann, dann ist es Speicher benutzen! :-)
Und das macht es nicht nur gut, sondern auch effizient. Dieses Kuchendiagramm sagt für sich normaler weise gar nix aus. Du hast keine bzw. wenige Seitenauslagerungen und damit ist alles gut.

Atti
 
Du hast keine bzw. wenige Seitenauslagerungen und damit ist alles gut.

Atti

Er hat aber auch keine Seiteneinlagerungen. Ergo ist der Screenshot für die Katz, weil das System gerade erst hochgefahren wurde.

N Neuen Screenshot posten, wenn es "langsam" wurde. Und/Oder einen Blick in die Konsole werfen. So sieht das schon normal aus.
 
HI,

Seiteneinlagerungen sind uninteressant. Der Wert kann durchaus gross sein, ohne das man überhaupt Auslagerungen hat. Das ist nicht unbedingt ein Indiz für ein Problem:

Processes: 146 total, 3 running, 1 stuck, 142 sleeping, 703 threads 19:38:09
Load Avg: 1.12, 1.15, 1.11 CPU usage: 6.57% user, 7.98% sys, 85.44% idle
SharedLibs: 117M resident, 0B data, 18M linkedit.
MemRegions: 28962 total, 1706M resident, 83M private, 919M shared.
PhysMem: 1425M wired, 3393M active, 689M inactive, 5506M used, 2683M free.
VM: 384G vsize, 1282M framework vsize, 695010(0) pageins, 0(0) pageouts.
Networks: packets: 7069210/6479M in, 12261699/11G out.
Disks: 1066984/22G read, 613078/22G written.

Dat iss normal! :-)

Atti
 
Hab ich nie gesagt, dass das ein Indiz für ein Problem ist. Ich habe das als Indikator dafür genommen, dass sein System "gerade" frisch gebootet ist, und somit fast zwangsläufig die Seiten_aus_lagerungen klein sein müssen.

Ich meine, die meisten Leute hier posten Informationen, _nachdem_ sie selbst dran rumgefummelt haben. Und der Screenshot ist "wertlos", wenn das Problem nicht vorher auftrat.

Code:
 xen@ radeon ~ 504
 $ vmstat -s -S M
        11855 M total memory
         5751 M used memory
         3987 M active memory
         1355 M inactive memory
         6104 M free memory
           89 M buffer memory
         2932 M swap cache
         1951 M total swap
           48 M used swap
         1903 M free swap
     17882930 non-nice user cpu ticks
        24724 nice user cpu ticks
      3414184 system cpu ticks
     59450423 idle cpu ticks
       192269 IO-wait cpu ticks
           74 IRQ cpu ticks
       300070 softirq cpu ticks
            0 stolen cpu ticks
     33817368 pages paged in
    164272772 pages paged out
         1908 pages swapped in
        14799 pages swapped out
    379819306 interrupts
   1809359233 CPU context switches
   1379424541 boot time
      1538307 forks
 xen@ radeon ~ 505
 $ uptime
 19:45:10 up 9 days,  4:16,  3 users,  load average: 0,22, 0,41, 0,52
 xen@ radeon ~ 506

Ich hab mehr :)
 
HI,

Das ist in der Tat richtig! :-)

Atti
 
Hi,

danke schonmal!
Das beruhigt mich dann schon etwas. Ich wunder mich trotzdem, weil sonst war immer viel mehr Speicher Grün und Gelb im Kuchendiagramm. Und ich habe ja nichts geändert ausser den Umstieg von Firefox auf Safari.
Aber neugestartet habe ich ihn nicht unmittelbar vor dem Screenshot. Vor dem SS war der letzte Neustart gestern.
Nach einem Neustart siehts bei mir so aus:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-09-26 um 19.55.10.jpg
    Bildschirmfoto 2013-09-26 um 19.55.10.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 275
Das sieht alles völlig normal aus. Mit der Zeit wird immer mehr Arbeitsspeicher benutzt und erst wieder freigegeben, wenn er anderweitig benötigt wird. Klappt das nicht, werden Seiten ausgelagert.

Das PDF-Problem liegt wohl am Adobe Reader. Der ist für einfaches darstellen von PDFs nicht mehr notwendig. Vielleicht lag oder liegt ein Konflikt mit dem Browser-PlugIn vor. Das kannst Du einfach deaktivieren.
 
Also ich habe die beiden AdobeViewer Dateien zwar gelöscht, aber wie deaktiviert man das PlugIn denn?
Es hiess, dass evtl. Probleme mit Safari auftreten können nachdem die Dateien gelöscht sind. Ich hoffe dass mir das erspart bleibt :D
 
Hallo,

Ich würde mal sagen, 10.7 hat eine relativ schlechte Speicherverwaltung im Gegensatz zu 10.6 und 10.8.

Wie dem auch sei, es ist eher interessant, welche Programme du gestartet hast, in deinem Bildschirmfoto sehe ich hauptsächlich Prozesse von "root".
 
Ich würd einfach mal MacOs neu drüber installieren. Das hat schon manchem Mac geholfen wieder zu rennen. :-)
 
Terminal aufrufen und prügelnde eingeben. "Bereinigt" den Speicherplatz
 
Purge( nicht prügelnde) da kann man nur hoffen, das die autokorrektur im Terminal nicht fasst, denn das Terminal verzeiht nichts.
 
Mach ich jeden Tag ohne Probleme!
 
Hallö,
ich will mich auch mal reinhängen da ich ein ähnliches Problem habe mit meinem Mac.
Ich habe ein MBP 13" und seit ich Anfang diesen Jahres das Update von 10.6 auf 10.8 gemacht habe läuft meine Mac mit angezogener Handbremse und bewegt sich in absehbaren Zeitabständen mit der Geschwindigkeit eines bekifften Faultieres.

Ich bin nicht wirklich bewandert mit Konsole/ Terminal und der Theorie von Computern von daher helft mir wenn möglichst so das ich es verstehe :)

Weiter mit meinem Problem, ich habe seit vor nen paar Monaten von nen Kollege den Tipp bekommen Memory Clean zu installieren um die Bewegung meines Arbeitsspeichers schnell zu sehen und auch meinen Arbeitsspeicher manuell zu löschen um meinen Mac wieder dazu zu bringen das ich damit arbeiten kann, da es ständig passiert das meine RAM immer wieder ganz schnell (innerhalb weniger als einer Minute) in den Keller geht (im roten Bereich sind es dann mal 1,5MB) obwohl ich nur 3 Programme auf habe (Safari, Itunes, Guitar Pro etc.) und ich dann den Rechner per Druck auf den Ausknopf abschalten muss weil ich gefühlte Stunden warten müsste bis ich den Rechner auf konventionelle Art und Weiße runtergefahren habe.
Des weiteren hat man mir zugetragen das es vielleicht hilft wenn ich mal mein Computer komplett platt mache.
Gesagt getan und gleich Mavericks draufgezogen, aber das Problem bleibt.

Kann mir da jemand helfen?
Das macht mich wahnsinnig, das ich schon kurz davor war meinen Mac unsanft anzufassen-_-

Ich bin im Voraus schonmal für jede Hilfe Dankbar.
 
Zurück
Oben Unten