GibsonLesPaul
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 29.11.2010
- Beiträge
- 221
- Reaktionspunkte
- 1
Hi Leute,
ich bin seit einigen Tagen wirklich am verzweifeln. Alles fing damit an, dass sich mein MBP 13" (2.4Ghz, OS X 10.7.5, 8 GB Ram) immer wieder aufgehängt hatte oder einfach nur total lahm lief.
In der Aktivitätsanzeige habe ich dann gesehen, dass Firefox da ziemlich viel Speicher frisst. Add Ons oder sowas hatte ich nie installiert. Ich mache regelmäßig Updates, Backups, Neustarts, Rechte reparieren, Cache leeren, Pram Reset etc.
Aber das hat alles nichts gebracht. Es erschien mir schon immer so, dass relativ viel Speicher für nichts belegt ist.
Jetzt bin ich gestern wieder auf Safari umgestiegen und es lief wirklich viele male besser als mit Firefox. Dazu muss ich sagen, dass ich immer recht viele Tabs offen habe und weitere Programme parallel laufen lasse (momentan Safari, Mail, iTunes, Spotify, Calender, Aktivitätsanzeige, Text Edit, Pages und Vorschau.) Hauptsächlich nutze ich aber den Browser und höre dabei mehr oder weniger non stop musik.
Dann kam es aber dazu, dass Safari zum Teil PDF's öffnen wollte und diese dann in einem separaten Fenster "geöffnet" wurden. Bloß leider wurde da nichts angezeigt sondern es waren nur graue Flächen in der Form eines Browserfensters zu sehen. Daraufhin habe ich dann die AdobeViewer Dateien aus der Library gelöscht weil das angeblich abhilfe schaffen sollte?!?
Jetzt habe ich jedenfalls die größte Beanspruchung des Arbeitsspeichers seit ich regelmäßig danach schaue. Und das unmittelbar nach Neustart von Safari NACH löschen der AdobeViewer-Dateien. (Bild im Anhang)
Normalerweise nehme ich mit Logic Pro hin und wieder auf was ja auch sehr viel Speicher schluckt. iPhoto zusätzlich würde das MBP wohl zum explodieren bringen - so fühl es sich zumindest an.
Meine Frage ist jetzt was ich machen kann/soll? Ich kenne mich mit der Konsole z.B. überhaupt nicht aus.
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Grüße
Gibson
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin seit einigen Tagen wirklich am verzweifeln. Alles fing damit an, dass sich mein MBP 13" (2.4Ghz, OS X 10.7.5, 8 GB Ram) immer wieder aufgehängt hatte oder einfach nur total lahm lief.
In der Aktivitätsanzeige habe ich dann gesehen, dass Firefox da ziemlich viel Speicher frisst. Add Ons oder sowas hatte ich nie installiert. Ich mache regelmäßig Updates, Backups, Neustarts, Rechte reparieren, Cache leeren, Pram Reset etc.
Aber das hat alles nichts gebracht. Es erschien mir schon immer so, dass relativ viel Speicher für nichts belegt ist.
Jetzt bin ich gestern wieder auf Safari umgestiegen und es lief wirklich viele male besser als mit Firefox. Dazu muss ich sagen, dass ich immer recht viele Tabs offen habe und weitere Programme parallel laufen lasse (momentan Safari, Mail, iTunes, Spotify, Calender, Aktivitätsanzeige, Text Edit, Pages und Vorschau.) Hauptsächlich nutze ich aber den Browser und höre dabei mehr oder weniger non stop musik.
Dann kam es aber dazu, dass Safari zum Teil PDF's öffnen wollte und diese dann in einem separaten Fenster "geöffnet" wurden. Bloß leider wurde da nichts angezeigt sondern es waren nur graue Flächen in der Form eines Browserfensters zu sehen. Daraufhin habe ich dann die AdobeViewer Dateien aus der Library gelöscht weil das angeblich abhilfe schaffen sollte?!?
Jetzt habe ich jedenfalls die größte Beanspruchung des Arbeitsspeichers seit ich regelmäßig danach schaue. Und das unmittelbar nach Neustart von Safari NACH löschen der AdobeViewer-Dateien. (Bild im Anhang)
Normalerweise nehme ich mit Logic Pro hin und wieder auf was ja auch sehr viel Speicher schluckt. iPhoto zusätzlich würde das MBP wohl zum explodieren bringen - so fühl es sich zumindest an.
Meine Frage ist jetzt was ich machen kann/soll? Ich kenne mich mit der Konsole z.B. überhaupt nicht aus.
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Grüße
Gibson
 
			 
 
		
 
			 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		