Arbeitsspeicher sehr ausgelastet

Whitesnake

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.10.2007
Beiträge
527
Reaktionspunkte
30
Ich habe in meinem MBP 2 GB Arbeitsspeicher. Und immer wenn ich unter den geöffneten Anwendungen nachsehe ist weniger Arbeitsspeicher belegt als mir von iStat angezeigt wird.

Wie kann das passieren?
 
beschreibe mal genauer was weniger als was ist. meine spontane vermutung wäre, dass du inaktiven speicher als benutzt ansiehst ...
 
Okay, ich beschreibe es mal:
Frei: 270 MB
Reserviert: 215 MB
Aktiv: 1,04 GB
Inaktiv 491 GB
Genutzt: 1,73 GB

Aber das gibt es ja nicht, dass ich nur Firefox und meinen GlobeTrotter (UMTS-Verbindung) offen habe und da iStat anzeigt, dass 1,28 GB belegt sind.
 
läuft irgendetwas nicht auf deinem MBP?

Nein?

Dann lass alles wie es ist und kümmer dich nicht um den Ram ;)
Was willst du denn mit freiem Ram? Wäre doch Verschwendung, oder?
 
Hast Du Deinen Browser und Mail längere Zeit geöffnet? Schliess die mal, dann wird wieder einiges Frei. Webkit cached sehr viel.
Andererseits: Wofür hast Du soviel Hauptspeicher, wenn er nicht verwendet werden soll?
 
dann guck mal in der aktivitätsanzeige, wie sich die 1,28 GB auf die programme verteilen.
 
Ja wenn ich es zusammenaddiere komme ich nicht auf die 1,28 GB. Jetzt hab ich den Mac neu gestartet und es sind gerade mal 0,4 GB belegt. Wie kann sich so viel ansammeln? Das gibt es ja gar nicht.
 
hast du in der aktivitätsanzeige auch "Alle Prozesse" ausgewählt und nicht nur "Meine Prozesse"?
 
hast du in der aktivitätsanzeige auch "Alle Prozesse" ausgewählt und nicht nur "Meine Prozesse"?

genau da dürfte ein Haken liegen! Für die Nutzung der Ressourcen istd as OS verwantwortlich und dem sollte man die RAM-Ausnutzung auch überlassen. Ein OS das den gesamten Speicher unangetastet läßt und nur die 1-2 Programme des Useres darin ausführt wäre ziemlich grottenschlecht.

Entgegen der langläufigen Meinung, das man möglichst viel Speicher als Reserve haben sollte, ist eher das Gegenteil der Fall: Ein Rechner wird dann vom Betriebssystem möglichst effizient genutzt wenn es möglichst viel vom performantesten Speicher ( und das sind Cache+ Arbeitsspeicher) einsetzt. Sollte der Speicher nahezu zu 100% von eigenen Anwendungen belegt werden bleibt fürs OS nichts mehr übrig und dann ist Speicherkauf anzuraten. Das heißt aber im Umkehrschluß noch lange nicht, das ein voll genutzer Speicher bei 2 Applikationen nicht auch noch Platz für 2-4 weitere Appliaktionen hätte. Es ist völlig o.k. und ein gutes Zeichen das der Speicher des Systems auch genutzt wird - egal wieviele Apps laufen.
 
gibt es nicht zu genau dem thema schon einen thread? :P
 
Ich hab das auch schon beobachtet, das diese Zahlen irgenwie verwirrend sind... Fakt ist, daß am Rechner keinerlei Leistungseinbußen zu merken sind.

Momentan habe ich mit Safari,Mail,TextEdit & iTunes angeblich 1,17Gb in Benutzung...
und nachdem ich jetzt iTunes ausgemacht habe sind es 1,15Gb
:hamma:

Wenn ich jetzt neustarten würde und die selben Prozesse hochfahre, wären es bestimmt auch
nur ein paar hundert MB.

Verstehen tu ich's nicht und ich verlass mich da lieber auf die gefühlte Performance... ;)
 
Performancetechnisch spür ich auch nix, aber ich bin es nicht gewohnt. Und ja ich habe alle Anwendungen mir anzeigen lassen und hab mit dem Taschenrechner jetzt nicht zusammengezählt, aber überflogen habe ich eben festgestellt dass die Zahlen nicht annähernd gleich sind.

Dazusagen möchte ich dass ich diesen Effekt nicht seit gestern habe, insofern es kein Problem ist. Interessiert hat es mich halt.
 
die Zeiten, wo die Speicherzuteilung feste Größen waren sind vorbei. MacOS ist so intelligent, dass es immer das Maximum an verfügbaren Speicher herauszuholen versucht! Gegenprobe? Einfach mal 30 Programme öffnen, das funktioniert bei mir sogar mit 1,5GB und Performanceeinbußen sind marginal. Der Speicher wird so verteilt, dass das Betriebssystem zum Arbeiten noch "Luft hat". Man kann aber auch 8 GB (!) mit einem Programm ausschöpfen, wenn man etwa bei Filmschnitt den ganzen Film im RAM hält - das macht sogar Sinn, denn so geht es viel schneller!
 
@Whitesnake: Und die richtigen Prozesse hast du Dir anzeigen lassen?
 
Jup, vom Drop-Down den obersten Punkt.
 
Zurück
Oben Unten