Entscheidungshilfe Autokauf Ford oder Opel

Hol dir nen Audi. :drive:

Vorher besser erschiessen.

Audi ist oberpfui, DIE Marke für Spiesser. :sick:

Opel und Ford natürlich auch. Wenn die Preisklasse so sein soll, schau mal nen Citroen an. Die haben noch halbwegs Stil. C4 Picasso ist ganz nett, wenn man Platz braucht. Oder, etwas kleiner, der Lancia Musa. Schönes Auto.
 
Nimm den Opel!
Fahre selber einen saphirschwarzen Astra TwinTop und kann mich nicht beschweren! Nur über zu wenig Sonne!!:D

Die armseligen Lopez-Zeiten sind vorbei. Qualität ist wieder auf sehr gutem Niveau. An der Verarbeitung habe ich auch nichts auszusetzen.
Wenn Ford, dann höchstens den Mondeo.
 
Audi ist oberpfui, DIE Marke für Spiesser.
Passt doch zu deinem Avatar :D ich hoffe jetzt mal dass du das nicht bist :D

Opel ist auf jedem Fall mal die Spießermarke schlechthin. Und da es sich sowieso bald ausgeopelt hat würde ich sowas auch nicht mehr kaufen. Ford allerdings genausowenig.

Würde mich auf jedem Fall mal im VAG-Lager umschauen, sprich Skoda/VW/Seat/Audi.
 
Für mich ist die Leisung(PS) nicht wichtig! und auch nicht ob er 200 oder 190 KM/H fährt!
Ich suche ein Auto mit dem ich die nächsten 5-6 Jahre fahren kann!
Audi Mercedes BMW sind leider nicht in meiner Preisklasse da müssten wir noch einiges Sparen aber wir brauchen in den nächsten 1-2 Wochen ein AUDO!

Ok, hatte ich auch schon. Lange Suche, hat sich aber gelohnt. Such mal nach einem Golf 3 oder evtl. Golf 4 mit Laufleistung um ca, 100.000 km. Unsere Kiste läuft immer noch ohne Probleme – mit geringen Anschaffungs- und Folgekosten. Ist wirklich ein günstiges und verlässliches Eselchen. Golf 4 kenne ich jetzt nicht wirklich – da fängt das schon an mit dem Birnenwechsel, den man als Laie nur schwer machen kann). Aber mit einem intakten 3er fahre ich heute noch bis weit hinter dem Polarkreis.
 
Das ist doch Quatsch!!
:zeitung:
Danke für die fundierte Aufklärung.

Klasse qualität gibts bei mercedes, bmw, audi. Aber eben für einen entspr. Preis.
Ja, aber nicht jeder mag den Preis bezahlen.
Ein Audi der dem Astra entspricht, also der A3, kostet mit derselben Ausstattung fast (!) 10 TEUR mehr.

(...)Es gibt viel bessere autos aus japan, korea, tschechien von mir aus noch frankreich, spanien.)(...)
:eek::rotfl::rotfl:
 
Eigentlich egal! Beide bauen keine schlechten Autos. Ein Montagswagen, der sich überwiegend in der Werkstatt aufhält, den kann du überall bekommen.

Wenn du Familie hast sollte er praktisch, von den laufenden Kosten günstig sein und euch gefallen.
 
Ich persönlich würde den Focus nehmen.

Aus 2 Gründen :

a) Ne Menge Kollegen/Freunde/Bekannte fahren die Kisten, und haben genau NULL Probleme.
b) Ich bin Kölner ;-)

Bin mir aber sicher, der Opel ist auch nicht schlechter.

Und : Wer behauptet, daß Astra oder Focus schlechte Autos sind, und BMW, Mercedes oder Audi besser sind, nur weil sie teurer sind, hat nen Knall.

Die Kisten sind für das Geld absolut gut. Sind ehrliche Autos, die in meinen Augen die "Mittelklasse" perfekt bedienen.

Das war bei Opel und Ford schon immer so, und wird hoffentlich noch lange so sein.

Jahrzehntelang haben die "Ahnen" ganze Generationen ohne Probleme von A nach B gebracht (Rekord, Taunus, Granada, Escort, Commodore, Kadett) und jetzt sollen sie schlecht auf einmal schlecht sein ?

Mag ja sein, daß das Design hier und da altbacken ist, aber ich fahre lieber mit einem Auto, anstatt mir auf´s Prospekt einen runter....naja egal.

Wenn irgendwelche Autos überschätzt & "Spiesserkarren" sind, dann doch wohl eher der unvermeidliche Golf, A3, etc. Ist sowieso alles die selbe Scheisse...
 
Und : Wer behauptet, daß Astra oder Focus schlechte Autos sind, und BMW, Mercedes oder Audi besser sind, nur weil sie teurer sind, hat nen Knall..

Ich glaube, nein ich weiß dass diese Leute keinen Knall haben, dann müsste ich auch einen haben.

Man kann deutliche Unterschiede feststellen zwischen einem Ford und einem Audi.

Aber es kommt darauf an, wie man das wahrnimmt und wie man zu einem Auto steht.

Fahren tun sie alle, aber bei manchen macht es mehr Spaß auch weil die Qualitätsanmutung, die Verarbeitung etc. stimmiger ist.

Und Ford ist da noch meilenweit weg von BMW und Co.

Wem es aber reicht, der ist auch mit Ford und Co. gut bedient

PS. Es gibt welche die für einem Mac etwas mehr bezahlen als für einen PC.

Warum wohl? :)
 
Und : Wer behauptet, daß Astra oder Focus schlechte Autos sind, und BMW, Mercedes oder Audi besser sind, nur weil sie teurer sind, hat nen Knall.
Sie sind nicht besser weil sie teurer sind, sondern sie sind teurer weil sie besser sind ;-)
Aber den Unterschied hat man ja nach einmal probesitzen raus. Wenn du da keinen Unterschied feststellst machst du dir halt nix aus Autos und bist dann mit Ford&Opel mehr als gut bedient.

edit: @avalon: sach ich doch :D
 
Vorher besser erschiessen.

Audi ist oberpfui, DIE Marke für Spiesser. :sick:

Juhu ich bin annerkannter Spießer....

Und ich bin es gerne, sehr gerne!!!

@ Wille ;)

@ TE

Wenn ich mich zwischen Ford und Opel entscheiden müsste würde ich einen Skoda Octavia Kombi nehmen.... ;)
 
Zitat:
Zitat von fatandsmall
(...)Es gibt viel bessere autos aus japan, korea, tschechien von mir aus noch frankreich, spanien.)(...)


:eek::rotfl::rotfl:

du lernst es noch.., vielleicht.
wenn nicht, ist das nicht mein problem.


pannenstatistik, werkstattreport (toyota) -> adac


bsp. hyundai:
vom design, nicht mein fall.
Aber technisch um längen besser als diese aufgemotzten, verchromten Plastikschleudern. (opel, ford)
 
re:

Qualitativ besser? Sag das mal zu einem W210 Fahrer. Sicherlich wird der höhere Preis einiger Autos durch mehr Komfort gerechtfertig, aber Qualität ist wenn die Autos lange laufen ohne in die Werkstatt zu müßen. Und da kann ich aus eigener Erfahrung sagen bekleckern sich besonders die sog. Premiumhersteller nicht sonderlich mit Ruhm, vorallem defekte Elektronik kann einem dem Spaß an dem ach so tollen Audi oder Mercedes wieder versauen.
 
Kauf den Opel :D

Warum? Weil es ein gutes Auto zu einem vernünftigen Preis ist.

Der Ford ist sicher aber auch nicht schlecht, nur beschäftige ich mich nicht groß mit dieser Marke und kann daher kein Urteil fällen.

Generell bin ich / wir Opel gegenüber positiv eingestellt. Mein Vater fuhr: Kadett, Ascona, Vectra A, jetzt einen Astra 1.6 5 Türer. Der Insignia ist ihm leider zu groß :eek:)
Ich fahre einen Vectra B und werde wohl nächstes Jahr einen neuen Astra kaufen.

Bisher waren wir mit ALLEN Opel sehr zufrieden. Meiner Meinung nach ist es aber ohnehin quatsch, von einem Auto, das vielleicht mal viele Probleme hat, auf alle Modelle des Herstellers zu schließen.

Leider haftet Opel immernoch der schlechte Ruf der Lopez-Ära an, völlig zu unrecht. Die Autos sind technisch sehr ordentlich und zudem preislich attraktiv.

Optisch gefallen sie mir auch fast durch die Bank, wenngleich das natürlich Geschmackssache ist und Opel recht konservative Autos baut (bis auf den Insignia). Mir ist das aber allemal lieber als so ein Asienplastikbomber oder die Designreinfälle wie der neue Civic (nur meine Meinung).

Also: Entscheiden musst du schlussendlich selbst.
 
In der Preisklasse würde ich wohl zu einem Skoda Fabia Combi greifen. Falls du noch Alternativen suchst, dann schau dir den noch unbedingt an ;)
 
Hast du die Versicherung mal verglichen? Ich bin weder den Opel noch den Ford gefahren, doch ich würde mir auch Gedanken über den späteren Verkaufswert machen, wenn der Wagen nicht ewig bleiben soll...aber nur, wenn bisher wirklich Gleichstand herrscht. Was vielleicht auch nicht unwichtig ist: Wie lange gibt es Garantie auf die Autos? Wer übernimmt die, wenn es Opel doch nicht mehr gibt? :confused:

Haste alternativ mal nach nem Gebrauchten bzw. Leasingrückläufer geschaut? Die Preise stehen wegen der niedrigen Neuwagenpreise auch gut unter Druck... Dann bleibt vielleicht noch was für nen Familienurlaub übrig :Party:

Ciao Dennis
(der nen alten Benz fährt, weil er sich kein anderes Auto leisten kann :rotfl:)
 
Ciao Dennis
(der nen alten Benz fährt, weil er sich kein anderes Auto leisten kann :rotfl:)

Die alten sind wenigstens der Marke Mercedes noch würde. Hatte selber einen W124 und W201. Alles was danach kam war qualitativ Schrott zu Höchstpreisen.
 

Wenn du meinst...

Ich möchte dir aber erklären was ich meine.

Wenn ich z.B. beim Audi den Türöffnungshebel in die Hand nehme, dann ist der aus vollem Aluminum.
Bei einem preiswerteren Auto wie z.B. einem Ford ist das Kunststoff in Alufarben.

Ok, beide Türen gehen auf, aber das Wertigkeitsgefühl ist beim Audi ein anderes.

Aber nochmal zum Thema:

Dazu habe ich bereits ein paar gute Tips gegeben, die unabhängig davon sind wer welche Marke gut oder nicht so gut findet.
Das scheint den TE aber nicht zu interessieren, da er lieber ein Zählergebnis haben möchte, nach dem Motto 5 für Opel und 4 für Ford, dann nehme ich den Opel.
Das ist mit Verlaub, die falsche Herangehensweise um sich für ein Auto zu entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten