Zweifaktor Authentifizierung - sinnlos

smacy

smacy

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
343
Reaktionspunkte
38
Hallo,

also die Zweifaktor-authentifizierung ist doch so was von sinnlos und kann ja nicht mehr rückgängig gemacht werden. Oder verstehe ich was falsch?

Logge ich mich mit meinem iPhone irgendwo ein (icloud Webseite). Dann will er einen 6-stelligen Code. Dieser wird aber nur auf meinem iPad angezeigt oder Macbook, was ich in dem Moment ja gar nicht dabei habe.
Gleich ist es, auf meinem Macbook oder iPad...ich trage doch nicht immer mehrere Geräte mit mir rum...

Und nun?

Wie macht ihr das mit der Zweifaktor Authentifizierung?
 
so, wie es gedacht ist
 
also die Zweifaktor-authentifizierung ist doch so was von sinnlos
Da hast du jetzt aber den Sinn nicht verstanden.
Es geht ja darum dass, falls jemand dein Passwort hat, nicht in deinen Account kann.

Es ist kein Allheilmittel wenn jemand dein Passwort, deinen Mac, dein Userpasswort und deinen iOS Code hat.
 
Hallo,

also die Zweifaktor-authentifizierung ist doch so was von sinnlos und kann ja nicht mehr rückgängig gemacht werden. Oder verstehe ich was falsch?

Logge ich mich mit meinem iPhone irgendwo ein (icloud Webseite). Dann will er einen 6-stelligen Code. Dieser wird aber nur auf meinem iPad angezeigt oder Macbook, was ich in dem Moment ja gar nicht dabei habe.
Gleich ist es, auf meinem Macbook oder iPad...ich trage doch nicht immer mehrere Geräte mit mir rum...

Und nun?

Wie macht ihr das mit der Zweifaktor Authentifizierung?

Eigentlich poppt der Code auf ALLEN deinen vertrauenswürdigen Geräten auf. Also auch auf deinem iPhone, mit dem du dich einloggen möchtest.
Ich habe auch einen Moment gebraucht den Sinn zu verstehen:

DIe 2FA dient NICHT dazu, einem Dieb, der deinen Login kennt UND eins deiner Geräte hat den Zugang zu erschweren.

Die 2FA dient dazu, einem Dieb, der deine Login Daten kennt und KEINES deiner Geräte hat den Zugang unmöglich zu machen.
 
Eigentlich poppt der Code auf ALLEN deinen vertrauenswürdigen Geräten auf. Also auch auf deinem iPhone, mit dem du dich einloggen möchtest.
Ich habe auch einen Moment gebraucht den Sinn zu verstehen:

DIe 2FA dient NICHT dazu, einem Dieb, der deinen Login kennt UND eins deiner Geräte hat den Zugang zu erschweren.

Die 2FA dient dazu, einem Dieb, der deine Login Daten kennt und KEINES deiner Geräte hat den Zugang unmöglich zu machen.

Danke, dass es auch auf dem iPhone aufpoppt ist mir gar nicht aufgefallen, dass muss ich prüfen
 
Warum werden nicht solche sinnlosen Beiträge gelöscht wie „so wie es gedacht ist“. Würde vieles erleichtern und nicht nur die die euch nicht passen, weil die Wahrheit geschrieben wird???
 
warum ist mein beitrag sinnlos? du wolltest wissen, wie andere user die 2fa handhaben, und ich habe das anhand meiner persönlichen vorgehensweise beantwortet.

ich handhabe das genau so, wie es von apple gedacht ist! keine workaraounds oder ähnliches!

edit: in meinem umfeld machen das alle so.
 
Schatzfinder hat zwar in der Sache Recht, legt aber immer jedes Wort auf die Goldwaage. Das hat hier schon viele provoziert. Er ist nicht bereit, sein Verhalten zu ändern. Wir müssen damit leben.
 
weil die Wahrheit geschrieben wird???

Nur, weil DU etwas nicht verstanden hast, ist es noch lange nicht die Wahrheit. Die Zweifaktor-Authentifizierung hat durchaus ihren Sinn. Ähnlich den eTAN beim Online-Banking. Zudem ist die Zweifaktor-Authentifizierung ja nur bei erstmaliger Nutzung eines Geräts, Browsers oder dergleichen erforderlich. Danach nicht mehr.

Was aber eigentlich keinen wirklichen Sinn ergeben würde, wäre es, wenn die Zweifaktor-Authentifizierung auf ein und demselben Gerät durchführbar wäre.
 
Hi,
wieso über einen Sicherheits Gewinn diskutieren ?, solche Diskusionen sind sinnlos und überflüssig !, nur weil ein User das nicht verstanden hat.

Gruß Franz
 
Schatzfinder hat zwar in der Sache Recht, legt aber immer jedes Wort auf die Goldwaage. Das hat hier schon viele provoziert. Er ist nicht bereit, sein Verhalten zu ändern. Wir müssen damit leben.
....und als neues Mitglied bekomme ich genau den ersten Eindruck das ich hier wohl..........falsch bin......... solche Besserwisser und Korintenkacker kenne ich zu Hauf aus anderen Foren, muss ich mir nicht antun, soll er glücklich werden, bye bye
 
Hi,
tja, manche User sind halt dünnhäutig, da kannst nix machen, diese haben keine Diskusions/Streitkultur erlernt.

Gruß Franz
 
Hi,
dann sollte man lieber kein Forum benutzen, die "Flachpfeifen" ignoriere ich.

Franz
 
dann sollte man lieber kein Forum benutzen
Naja. Seh ich anders. Ich bin in genügend Foren unterwegs - und in keinem gehts so zu wie hier. Deswegen kann ich es durchaus verstehen wenn man Hilfe in Foren sucht - und dann hier nicht glücklich wird. Hat jetzt meiner Meinung nach weniger was mit Dünnhäutigkeit zu tun. Und gleich als erste Amtshandlung in einem Forum mal Leute ignorieren kann ja auch nicht die Lösung sein ;) ich hätt eh schonmal vorgeschlagen dass man für Neuanmeldung gleich ein Popup einblenden dass man den schatzfinder ignorieren sollte damit er nicht gleich jede Neuanmeldung vergrault - aber der Vorschlag kam wohl nicht an :D
 
Zurück
Oben Unten