Zwei wichtige Fragen

D

danieldiscome

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
310
Reaktionspunkte
31
Ersteinmal: OSx > Windows. Aber sowas von, bin leider erst seit anderthalb Wochen in der Materie.

Dann:
1. Wie öffne ich eine .sitx-Datei? Ist der Mediaplayer von W******.
2. Ich habe ein Programm was aufgespalten ist in viel .dmg-Dateien. Nun habe ich erfahren dass man mit dem Programm "Split&Concat" diese wieder zusammenfügen kann, damit man das gesplittete Programm auch benutzen/installieren kann! Nur funktioniert das irgendwie nicht, ich kann, wenn ich auf zusammenfügen gehe nur eine Datei auswählen, nicht aber mehrere? Kann mir da wer helfen oder ein anderes vielleicht besseres Programm empfehlen?

Beste Grüße und einen schönen Abend weiterhin,
Daniel
 
1. Nein. Nix Mediaplayer. Das ist ein Archiv von Stuffit. Enpackst du mit dem Stuffit Expander.
 
1. Nein. Nix Mediaplayer. Das ist ein Archiv von Stuffit. Enpackst du mit dem Stuffit Expander.
Doch, es handelt sich bei der sitx-Datei um den Mediaplayer, so war das gemeint. Aber Danke!

EDIT: Den Stuffit-Expander, läuft der nur unter Windows?
 
Nein, der Stuffit-Expander ist wie Winzip/Winrar fuer mac.
 
@ AgentMax:

Wieso kann der WMP nicht in einem StuffIt- (.sit-) Archiv daherkommen?


@ danieldiscome:

1. Der Windows Media Player (WMP) ist Software mit dem Prädikat "Asbach uralt".
Um .wmv-Dateien zu öffnen, verwendet man heute besser Flip4Mac WMV.
Download bei Microsoft oder über versiontracker. Dazu solltest Du noch "Perian" herunterladen.

2. Hast Du mal auf der Homepage des Entwicklers von Split&Concat nachgeschaut?
Auf der steht ganz oben mit 4 Ausrufezeichen geschrieben, dass die Version 2.5 der Software nicht unter "Leopard" (aka Mac OS X 10.5) getestet wurde und das Probleme auftreten können.


MfG, Peter
 
Den Windows Media Player sollte man vermeiden! Dessen Weiterentwicklung wurde schon lange eingestellt. Verwende statt dessen die Alternativen Perian und Flip4Mac. (VLC macht auch eine gute Figur als Media Player…)
Aber die funktionieren doch nicht, wenn man im Netz den Mediaplayer benötigt? Ich höre Abends gerne Domian und der 1Live-Stream benutzt nunmal den Mediaplayer! Wie komme ich denn jetzt an die sitx Datei ran?

Und gbts es Alternativprogramme zu Split&Concat?!? Wäre verdammt wichtig....
 
Wirf die Datei in den Mülleimer und verwende VLC oder Flip4Mac,
die reichen für deine Webseiten aus.
 
@ AgentMax:
2. Hast Du mal auf der Homepage des Entwicklers von Split&Concat nachgeschaut?
Auf der steht ganz oben mit 4 Ausrufezeichen geschrieben, dass die Version 2.5 der Software nicht unter "Leopard" (aka Mac OS X 10.5) getestet wurde und das Probleme auftreten können.


MfG, Peter

Ich habe Split&Concat aber ohne Probleme unter Leopard am laufen. Ich versuche am Wochenende zu Hause mal nachzusehen, wie das ging.

--dominik
 
Aber die funktionieren doch nicht, wenn man im Netz den Mediaplayer benötigt? Ich höre Abends gerne Domian und der 1Live-Stream benutzt nunmal den Mediaplayer! Wie komme ich denn jetzt an die sitx Datei ran?

Und gbts es Alternativprogramme zu Split&Concat?!? Wäre verdammt wichtig....
Wenn du Flip4mac installiert hast, kann QuickTime auch mit WMA/V-Streams umgehen.
 
Aber die funktionieren doch nicht, wenn man im Netz den Mediaplayer benötigt? Ich höre Abends gerne Domian und der 1Live-Stream benutzt nunmal den Mediaplayer! Wie komme ich denn jetzt an die sitx Datei ran?



Mit einslive gibt es bei mir Probleme, selbst wenn ich alle nötigen Plugins (Flip4Mac) installiert habe. Andere Seiten gehen aber problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Link anklicken um 1LIVE in iTunes zuhören.
Danke.

Aber mein größtes Problem ist das nicht zu entpackende Programm. :/
Gibt es nicht noch andere Programme um gesplittete .dmg's (Entschuldigung für das Apostroph) zusammenzufügen? Ich brauche das Programm so schnell wie möglich..
 
Qualitätsunterschied Divx Quicktime/VLC Player

Hallo,
gerade eben habe ich einen Film mit QuickTime und dem Divx Codec abgespielt, und denselben auch mit dem Alleskönner VLC.
Nur ist die Qualität bei der "Divx-Übersetzung" wesentlich schlechter, als die Wiedergabe mit dem VLC Player.
Warum?

EDIT: Versehentlich in falschem Forum erstellt, bitte verschieben ;)
 
Zurück
Oben Unten