Zwei Fragen zum MacBook

Civlo

Civlo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.12.2007
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin seit heute stolzer Besitzer eines MacBooks 2,2 GHz, 2 GB Ram in weiß. Habe mich sofort in das Teil verliebt und hocke nur noch davor :p

2 Fragen habe ich allerdings bereits:

1. Ist es normal, dass das Slot-In Laufwerk beim Einlegen einer CD/DVD Geräusche von sich gibt, als würde er die Scheibe wortwörtlich "fressen" ?? Hört sich so an als würde sie die Scheibe zerbrechen oder sonstwas.

2. Wo finde ich auf meiner Tastatur die POS1, ENDE, DEL Tasten ?? Schon nen bisschen nervig, wenn ich in einer Zeile vom Ende zum Anfang mit den Cursortasen scrollen muss.

Das wars erstmal. Die Nacht ist noch lang ;)

Frohes Fest!
Bye
 
1. ja normal
2. del gibts nicht, kann man mit FN+Backspace lösen... die andren weiss ich nicht, brauch ich nie.

HTH
 
Willkommen im Forum.
1."fressen" tja das ist eines der unangenehmen Geräusche.
2.Unten rechts hast du die Tastatur mit Pfeilen... nur so nebenbei... statt scrollen... jumpen...
have fun
Incal
 
Um ans Ende oder den Anfang einer Zeile zu kommen (jumpen wie der Vorredner es nannte) drückst du einfach Apfel + links oder rechts bzw. oben oder unten.
 
Um ans Ende oder den Anfang einer Zeile zu kommen (jumpen wie der Vorredner es nannte) drückst du einfach Apfel + links oder rechts bzw. oben oder unten.

...und da es den Apfel auf der Tastatur nicht mehr gibt, nimmst du stattdessen einfach cmd/command/⌘ – das ist nämlich dasselbe ;)

2. Wo finde ich auf meiner Tastatur die POS1, ENDE, DEL Tasten ?? Schon nen bisschen nervig, wenn ich in einer Zeile vom Ende zum Anfang mit den Cursortasen scrollen muss.

Zusammenfassung:

DEL = fn + Backspace
POS1 = ⌘ + home (Pfeil nach links)
ENDE = ⌘ + end (Pfeil nach rechts)
 
Ergänzung: mit alt+Pfeiltasten (⌥← bzw. ⌥→) ein Wort zurück- oder vorspringen.
 
Um ans Ende oder den Anfang einer Zeile zu kommen (jumpen wie der Vorredner es nannte) drückst du einfach Apfel + links oder rechts bzw. oben oder unten.

wusste ich auch noch nicht, da ich ja auch diese Tasten pos1 und endf sehr vermisse....
Anmerkung zu der Tastenkombi ⌘ ←↑→↓
man spring Wort weise ;) und nicht Zeilen weise :)
(unter Sonderzeichen habe ich gar kein Apfel gefunden:eek:)
 
Also ich weiß nicht was Apple sich dabei denkt:
Zur Tastenkombi mit den Pfeiltasten: Auf den Tasten steht:
home/end und Page up/Page Down.
*ABER*
z.B. in safari: die home/end Funktion erreicht man mit cmd-links/rechts
Page Up/Page Down erreicht man mit fn-hoch/runter.
wo ist da die Logik?
 
wusste ich auch noch nicht, da ich ja auch diese Tasten pos1 und endf sehr vermisse....
Anmerkung zu der Tastenkombi ⌘ ←↑→↓
man spring Wort weise ;) und nicht Zeilen weise :)
(unter Sonderzeichen habe ich gar kein Apfel gefunden:eek:)

NEIN!

⌘ + ← / → = Anfang/Ende der Zeile

⌘ + ↑ / ↓ = Anfang/Ende des Textes

Wortweises Springen: alt/⌥ + ← / →

... ist zumindest bei mir so: MacBook CoreDuo mit Mac OS Leopard.
 
Super, danke für die Beiträge

Jetzt klappt alles :D

Exposé ist ein ziemlich mächtiges Tool :D Das Arbeiten macht wirklich gleich viel viel mehr Spaß und geht vor allem schneller.

Frohes Fest noch!
 
Zurück
Oben Unten