Zusätzliches Time Machine Backup aktivieren - Aktivierung ausgegraut --> Na sowas Blödes

NasowasBlödes

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.08.2022
Beiträge
52
Reaktionspunkte
16
Ganz einfach:
Habe ein bestehendes Time Machine Backup, das nicht mehr in Gebrauch ist als Sicherung, aber nicht gelöscht wird (anderer Mac, andere Benutzer). Das ist gut so.

Nun will ich neu Time Machine starten, zweites Backup, das dann läuft und sichert. Ich will ein bestehendes altes Backup von mir aktivieren, sehe ein ausgegrautes Volumes (Partition?), kann aber nicht aktivieren im Festplattendienstprogramm. Weitere Angaben: Eigentümer deaktiviert, Mount Point: nicht aktiviert

Es ist sicher ganz einfach, ich schaffe es einfach nicht. Bitte um Unterstützung, danke!
 
Welches Betriebssystem ist denn auf dem zu sichernden Rechner installiert?

Es gibt mittlerweile (seit Big Sur) eine neue Time Machine, die anders funktioniert.

Alte Backups vom selben Rechner kannst du weiterführen, neue Backups müssen jetzt immer auf eigene APFS Volumes geschrieben werden.
Sinnvollerweise legst du ein weiteres (APFS-)Volume auf der Platte an und Sicherst dahin.
 
Ventura 13.5.2

Aber ich habe ein ausgegrautes Volume, das ich nicht aktivieren kann. Wie bringe ich das zum Erscheinen (Weiterführung bisheriges Time Machine Backup) oder wie soll ich vorgehen, damit das nicht weiter erscheint?
 
Ich will ein bestehendes altes Backup von mir aktivieren
Schreib doch nochmal was dazu was du genau machen willst? Der Satz ergibt irgendwie keinen wiklichen sinn.
Willst du ein Backup Zurückspielen?
Willst du ein Backup Durchsuchen?

Normalerweise greift man auf das backup durch die Time Machine selbst zu.
Wenn das backup von einem anderen rechner kommt muss man einen mini-trick anwenden.
Dann klickt man mit gedrückter alt-taste auf das Time machine Symbol oben rechts und wählt "Anderes Time Machine Backup durchsuchen."
 
Ich will einfach Time Machine neu starten, mir ist es egal, ob das alte weitergeführt wird oder ich komplett neu starte.
 
Weder durchsuchen noch zurückspielen.

Neu mit Time Machine Mackintosh HD sichern.
 
In TimeMachine Backup das Laufwerk hinzufügen, danach fragt es ob Du weiterfahren oder ein neues Backup machen willst.
 
Die neue Time Machine legt - wenn man sie neu einrichtet - immer ein komplett neues Volume an.
Das ist nur für diesen Computer und Schreibgeschützt.
Ausserdem nutzt es APFS als Dateisystem.

-> Platte als APFS Formatieren.
 
Festplatte formatieren und als Backup Voöume neu hinzufügen
 
Problem: Wollte das Volume löschen, erhielt die Fehlermeldung: Was nun?
„5_Time Machine neu“ (disk4s2) wird gelöscht und „5_Time Machine neu“ erstellt​
Medium wird ausgeworfen​
Das Medium konnte nicht geöffnet werden. : (-69879)​
Aktion fehlgeschlagen …​
 
Und schon die ganze Platte löschen und nicht nur Volume
 
Hi,
Oben links im Festpatten Dienstprogramm, die Darstellung auf alle Devices umstellen.
Franz
 
Zurück
Oben Unten