Zu volles Dock !

nein,
besser ein 50" plasma screen :D
 
Ich brauche auch die Menge (12"PB da sind es 80 Programme im Dock, beim iMac 20" knapp doppelt so viel. Vielleicht bringt ja 10.5.2 die früher geplanten Stacks auch für Programme.

Du willst mir erzählen, dass du 80 Programme gleichzeitig im Gebrauch hast? Oder einfach alles starten um zu schauen, ob man schneller auf eines dann zugreifen kann wenn man es benötigt.

Nix für ungut,.. aber 80!!? Wow... also das ist wirklich.... heftig. :D
 
da ist bestimmt ein Haufen Zeugs drinnen, was nie gebraucht wird ... ;)

Kleiner Tip: Programmordner mal durchforsten, was wirklich verwendet wird. Den Rest einfach aus dem Dock werfen.
 
ich habe ordner im dock: zb. GRAFIK MUSIK CHAT etc
d.h. proggis sinnvoll zusammenfassen, danach in einen ordner, dann ins dock!
 
Im Dock liegen bei mir nur die laufenden Programme (eh klar) und ein Ordner.
Programme starte ich via Dragthing, schön in entsprechenden Tabs sortiert. Somit bleibt die Übersicht gewahrt.
 
wem sein dock zu unübersichtlich wird, kann auch gruppen von programmen erstellen und diese durch "leerzeichen" trennen. ich habe zum beispiel eine gruppe fürs internet (mail, omniweb, nnw, pukka, skype), eine fürs arbeiten (neooffice, pages, keynote, pages), eine für unterhaltung (itunes, joost, rapidweaver, iphoto) und eine fürs organisieren (ical, omnifocus). die gruppen sind mit lücken voneinander abgegrenzt.
 
dann wird das dock ja NOCH breiter. juhu.
 
dann wird das dock ja NOCH breiter. juhu.

mein vorschlag zielt auch auf übersichtlichkeit und nicht die gesamtgröße des docks. davon abgesehen halte ich sowieso nicht viel davon, alle programme im dock abzulegen, nach dem motto "mein haus, mein porsche, mein motorboot". ich betrachte das dock eher als eine art bookmarks oder favoritenleiste meiner meistbenutzten programme.
 
ich hab in meinem dock eigentlich nur die programme, die auch tatsächlich offen sind (plus 3 weitere).
der rest meiner programme verbirgt sich in overflow.
finde das sehr angenehm.
 
zu volles Dock

ich halte mein Dock übersichtlich und nutze namely

Vielleicht habe ich auch nicht so viele Programme, aber namely ist simple und schnell.

dogie-bag
 
mein vorschlag zielt auch auf übersichtlichkeit und nicht die gesamtgröße des docks. davon abgesehen halte ich sowieso nicht viel davon, alle programme im dock abzulegen, nach dem motto "mein haus, mein porsche, mein motorboot". ich betrachte das dock eher als eine art bookmarks oder favoritenleiste meiner meistbenutzten programme.

und wie machst die "Leerzeichen" da rein?
 
...ich benütze Xmenu, ein Applauncher in der Menüleiste, es gibt sehr viele davon und ich finde sie sehr unkompliziert und praktisch
 
und wie machst die "Leerzeichen" da rein?

wahrscheinlich meint er so kram wie "dock separator" die nix anderes machen als quasi ein transparentes icon als "trennzeichen" einzubauen.
 
Zurück
Oben Unten