macOS Sonoma Zeitzone passt sich nach Urlaub nicht an

thulium

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2011
Beiträge
3.728
Reaktionspunkte
403
Moin.

Ich bin gerade aus einem Urlaub in Griechenland zurück in Deutschland.
Mein MBP mit Sonoma passt sich nicht an die hiesige Zeitzone an. Neustart half auch nicht.
Zeitzone ist immer noch "Osteuropäische Sommerzeit".
Manuell ließ sich die Zeitzone in den Einstellungen auch nicht verstellen.

Scheint ein bekannter Bug zu sein:
https://developer.apple.com/forums/thread/731838

Was empfehlt ihr als Workaround bis zur Behebung des Bugs?
 
Wider erwarten kann im Auswahlfeld "nächste Stadt" auch etwas eingegeben werden.
Die Eingabe von "Berlin" löst das Problem.
 
Unter Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste > Systemdienste muss „Zeitzone einstellen“ aktiviert sein.
 
@Screensaver
Das war aktiviert. Wie gesagt: es ist ein bekannter Bug. Sonoma kann die Zeitzone zur Zeit nicht selber anhand des Ortes einstellen.
 
Wie gesagt: es ist ein bekannter Bug.

Wie kommst du da drauf? Nur weil in einem Forum jemand schreibt, das wäre ein Bug? Wenn das so wäre, dann dürfte macOS gar nicht mehr laufen, so oft wie hier im Forum behauptet wird, es existiere ein bug, weil man gerade nicht weiß, warum etwas nicht wie vermutet funktioniert.

Dein verlinkter Artikel oben spricht von Problemen mit Chrome, Firefox, Slack etc. Nicht von macOS und nicht von Safari.

Ich kann es nicht nachvollziehen, da ich gerade keine Reise in eine andere Zeitzone vor mir habe.

Was natürlich die Standortbestimmung beeinflussen kann ist, dass man die Ortungsdienste auch erlaubt und nicht untersagt. In Kombination mit VPN kann dann die Ortung schon erschwert werden.
 
Die Ortungsdienste bei mir waren wie gesagt aktiviert. VPN hatte ich nicht verwendet.
In dem Ausgangsposting im erwähnten Thread im Forum bei developer.apple.com ist von macOS die Rede und von den Systemeinstellungen.
 
naja, da du ja offensichtlich Berlin einstellen konntest, was MEZ bedeutet, und der dortige TE nicht, da seine Timezone nicht eingestellt war, hat das dortige mit dem was dir passiert ist nichts zu tun.

Alles andere dort geht über andere Programme.

Und daher kommst du also drauf, dass es ein bug sei. 1 anderer Thread und schon ist es ein "bekannter" bug.

Dieser Logik kann ich beim besten Willen nicht folgen.
 
In dem Ausgangsposting steht:

if Set time zone automatically using your current location is set to off the the Time zone stays greyed out and cannot be changed and only the Closest city can be changed, which is of no use as cities to select from are still not in the time zone i want to change to
Exakt so war es bei mir:

Die Zeitzone lässt sich nicht verstellen.
Die Städteliste enthält nur Städte aus der Zeitzone, die eingestellt ist.

Wie ich bereits schrieb, habe ich aus reinem Zufall Text dort eingegeben, wo ich gar nicht erwartet hatte, dass dies möglich sei: In der Städteliste.
Das löste glücklicherweise das Problem.

Ob Bug oder nicht: mögen andere darüber streiten.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-10-23 um 21.55.54.png
    Bildschirmfoto 2023-10-23 um 21.55.54.png
    158,5 KB · Aufrufe: 73
... der screenshot zeigt ja erst mal, dass du die Automatik ausgeschalten hast (ja ich weiß, mit Automatik kann man den Ort nicht ansprechen)

Um alles zu kontrollieren, mach bitte mal folgende screenshots: a) Datenschutz - Ortungsdienste - Systemdienste - Details b) Allgemein - Sprache/Region c) VPN und zudem sind irgendwelche Profile, Anonymisierungsdiesnte, Firewalls installiert?
 
Die Zeitzone lässt sich nicht verstellen.
Die Städteliste enthält nur Städte aus der Zeitzone, die eingestellt ist.

okay, dann liegt es daran, dass der Text der Hilfeanzeige nicht bekannt ist.

Wenn du auf "manuell" stellst und dann einfach im Feld für den Ort den gewünschten Ort __eingibst__, dann wird die dazugehörende Zeitzone automatisch mit geändert. Ich habe hier z.Bsp gerade New York eingestellt:

tempImagePYAS0S.png

wenn ich dann auf automatisch stelle, wird bei mir sofort wieder Berlin / MEZ eingestellt. Insoweit kann ich als keine bug bestätigen.
 
okay, dann liegt es daran, dass der Text der Hilfeanzeige nicht bekannt ist.
Der Ausgangsposter des Threads und ich ebenso erwarteten bei einer Auswahliste nicht, dass man dort etwas eingeben kann.
Es widerspricht gängigen Erfahrungen mit Interface-Elementen.
Wenn du auf "manuell" stellst und dann einfach im Feld für den Ort den gewünschten Ort __eingibst__, dann wird die dazugehörende Zeitzone automatisch mit geändert. Ich habe hier z.Bsp gerade New York eingestellt:

wenn ich dann auf automatisch stelle, wird bei mir sofort wieder Berlin / MEZ eingestellt. Insoweit kann ich als keine bug bestätigen.

Das kann ich voll bestätigen.

Aber:
Bevor ich am Sonntag die Stadt geändert hatte, hatte ich natürlich den Schalter "automatisch anhand des Standortes" aus und wieder angeschaltet. Und hier im Thread wurde ja nachgefragt, ob die Standortabfrage in den Systemeinstellungen erlaubt. Was ich bestätigen konnte.

Dennoch wurde der Standort nicht automatisch erkannt.

Man war also lost. Solange man nicht manuell eine Stadt in das "Auswahlfeld" eingab.

Zum weiteren Prüfen ist wohl ein neuer Urlaub nötig.

Da es im Netz nicht die einzige Meldung aus diesem Bereich ist, vermute ich weiterhin einen Bug. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
 
Zurück
Oben Unten