Zeitumstellung

Welche Zeit sagt euch mehr zu?

  • Sommerzeit für immer

    Stimmen: 84 41,6%
  • Winterzeit für immer

    Stimmen: 60 29,7%
  • Alles so lassen wie es ist

    Stimmen: 58 28,7%

  • Umfrageteilnehmer
    202
[...] Und an die ganzen Jammerlappen, die bei der einen Stunde zwei mal im Jahr schon Jetlag haben: Fahrt niemals nach Griechenland oder England! Solche Weltreisen sind für den Körper der blanke Horror. Die Zeitumstellung ist kaum zu verkraften!

:upten:

[x] Sommerzeit für immer, plus 2 Stunden.

Sonnenaufgang irgendwann vormittags, Sonnenuntergang dafür spätabends.
Sollen doch die verdammten Frühaufsteher die Lichter anmachen.

Yep! :D

Morgens hab ich eh zu tun, da ist es mir - wie walfrieda schon sagte - egal, ob ich bei der Arbeit die Lampe anmachen muß.

Der wichtigste Aspekt der Zeitumstellung ist doch, daß man abends noch eine Stunde länger Zeit hat, um mit den Kindern zu spielen, sich mit Freunden zu treffen, Dinge zu erledigen oder einfach nur den Tag zu genießen.

Das Argument, durch die permanente Umstellung "eine Stunde geklaut zu bekommen" könnte dämlicher nicht sein, da das reale Leben sich nicht nach dem richtet, was die Uhr gerade anzeigt. ("Uuuuups, es hat gerade sechs geläutet! Jetzt aber schnell die Sonne hochkurbeln...")

Das ganze Geklammere an die Uhrzeit ist ohnehin dadurch begründet, daß man für Verabredungen eben ein einheitliches Zeitsystem braucht. Nicht zuletzt durch die globale Verknüpfung der Arbeitslebens sollten Uhrzeiten zu reinen Orientierungspunkten reduziert worden sein.

Von der "preußischen" Manie der früh aufstehen Müssens halte ich ohnehin rein garnichts, weil jeder Mensch seinen induviduellen Biorhythmus hat und deutlich leistungsfähiger ist, wenn er diesen berücksichtigt. Frühes Aufstehen hat nur im Geiste der Traditionalisten etwas mut Fleiß zu tun. Meine Kollegen, die um sieben schon am Schreibtisch sitzen, gehen eben auch schon um drei, während diejenigen, die erst um zehn aufschlagen gerne auch noch um acht Uhr abends da sitzen, also deutlich länger arbeiten.

Um ein Poster in meinem Badezimmer zu zitieren: "Der frühe Vogel kann mich mal!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Biorythmus ist eher früh dran, trotzdem finde ich abends länger hell grundsätzlich besser.

Und was Herrn Westerwelle angeht:
Man muss ihm dringend die Möglichkeit geben, der Koalition irgendeinen FDP-Stempel aufzudrücken, damit er nicht weiteren Schaden anrichtet, nur um die Existenzberechtigung seiner Partei zu beweisen.
Sommerzeit auch im Winter wäre eine schöne Möglichkeit und macht sich gut in der politischen Leistungsbilanz.

Die Abschaffung der Winterfahrpläne und Winteröffnungszeiten in Vergnügungsparks wären weitere wichtige Maßnahmen, mit denen er sich profilieren könnte.
Ebenso sind auch Ebbe & Flut fragwürdige Überregulierungen. Damit endlich Schluß zu machen könnte ein zentrales Wahlversprechen für 2013 sein.

P.S.: Hat die Piratenpartei einen Standpunkt zur Sommerzeit?
 
Alles so lassen, sonst haben wir demnächst am 24.12 35° und kein Schnee.
 
Alles so lassen, sonst haben wir demnächst am 24.12 35° und kein Schnee.

wieso das denn ? wenn man uhr im winter nicht zurückstellt dann stellt man sie auch im sommer nicht vor.. also keine veränderungen.. und schnee hatten wir das letzte mal zu weihnachten am ... ka vor 5 jahren oder so
 
Alles so lassen, sonst haben wir demnächst am 24.12 35° und kein Schnee.

Auch das könnte sich die FDP auf die Fahnen schreiben: Verlegt den Heiligabend in den Februar. Für weisse Weihnachten.

Das hätte einige Vorteile:
- Winterferien zu einer Zeit, in der man auch wirklich Ski fahren kann >> Konjunkturbelebung in den Touristengebieten.
- Frühjahrskollektion kommt bereits in die Läden, Frühlingsstimmung hebt Kauflaune >>*Konjunkturbelebung im Einzelhandel
- Die Vorweihnachtszeit wird von September bis Februar ausgedehnt >> allgemeine Binnenkonjunkturbelebung
 
Ich überleg schon wieder ob wir die Uhren eine Stunde vor- oder zurückdrehen... :kopfkratz:

zurück, schätzchen :zwinker:

Auch das könnte sich die FDP auf die Fahnen schreiben: Verlegt den Heiligabend in den Februar. Für weisse Weihnachten.

Das hätte einige Vorteile:
- Winterferien zu einer Zeit, in der man auch wirklich Ski fahren kann >> Konjunkturbelebung in den Touristengebieten.

nunja den wohnsitz im richtigen bundesland und man hat winterferien im februar ... und das schon immer :)
 
[x] Sommerzeit für immer, plus 2 Stunden.

Sonnenaufgang irgendwann vormittags, Sonnenuntergang dafür spätabends.
Sollen doch die verdammten Frühaufsteher die Lichter anmachen.
:upten:
Yep! :D

Morgens hab ich eh zu tun, da ist es mir - wie walfrieda schon sagte - egal, ob ich bei der Arbeit die Lampe anmachen muß.
Der wichtigste Aspekt der Zeitumstellung ist doch, daß man abends noch eine Stunde länger Zeit hat, um mit den Kindern zu spielen, sich mit Freunden zu treffen, Dinge zu erledigen oder einfach nur den Tag zu genießen.

Das Argument, durch die permanente Umstellung "eine Stunde geklaut zu bekommen" könnte dämlicher nicht sein, da das reale Leben sich nicht nach dem richtet, was die Uhr gerade anzeigt. ("Uuuuups, es hat gerade sechs geläutet! Jetzt aber schnell die Sonne hochkurbeln...")

Das ganze Geklammere an die Uhrzeit ist ohnehin dadurch begründet, daß man für Verabredungen eben ein einheitliches Zeitsystem braucht. Nicht zuletzt durch die globale Verknüpfung der Arbeitslebens sollten Uhrzeiten zu reinen Orientierungspunkten reduziert worden sein.

Von der "preußischen" Manie der früh aufstehen Müssens halte ich ohnehin rein garnichts, weil jeder Mensch seinen induviduellen Biorhythmus hat und deutlich leistungsfähiger ist, wenn er diesen berücksichtigt. Frühes Aufstehen hat nur im Geiste der Traditionalisten etwas mut Fleiß zu tun. Meine Kollegen, die um sieben schon am Schreibtisch sitzen, gehen eben auch schon um drei, während diejenigen, die erst um zehn aufschlagen gerne auch noch um acht Uhr abends da sitzen, also deutlich länger arbeiten.

Um ein Poster in meinem Badezimmer zu zitieren: "Der frühe Vogel kann mich mal!"
*den.blauen.jungs.zustimm*

:unterschreibe:
 
Na Sommerzeit :)

Da wirds zwar morgens früher spät, dafür wirds aber Abends heller dunkel :jaja:
 
spoege schrieb:
- Die Vorweihnachtszeit wird von September bis Februar ausgedehnt >> allgemeine Binnenkonjunkturbelebung
spoege ist unsichtbar spoege verwarnen Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen

Da könnte man doch auch die Weihnachtsfeiern von 3000-3100 vorverlegen und in den nächsten 100 Monaten jeden Monat eine Adventszeit stattfinden lassen. DAS dürfte die Konjunktur erheblich steigern :D
 
Meinetwegen kann die Sommerzeit für immer bleiben. Allerdings hätte ich da noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag:
Man sollte das Klima der Sommerzeit anpassen. Das soll heißen, keine Jahreszeiten mehr und auch keine großen Temperaturschwankungen mehr. Durchgehend über das ganze Jahr so ca. 25 °C, das wäre optimal
 
und ich kann eine Stunde länger arbeiten, ich habe Nachtwache :(
 
Janiko schrieb:
Man sollte das Klima der Sommerzeit anpassen. Das soll heißen, keine Jahreszeiten mehr und auch keine großen Temperaturschwankungen mehr. Durchgehend über das ganze Jahr so ca. 25 °C, das wäre optimal

Nö umgekehrt wird da ein Schuh draus :cool:
Um gegen die Klimaerwärmung anzugehen sollten wir in den nächsten 10-20Jahren durchgehend auf Winterzeit setzen :jaja: Das sollte man mal bei der nächsten Klimakonferenz vorschlagen, das da noch keiner drauf gekommen ist wundert mich stark! Vermutlich ist diese ganze Zeitumstellerei verantwortlich für die globale Erwärmung. 10-20Jahre Winterzeit müßten reichen um das grob wieder zu korrigieren denke ich :D
 
:upten: Sommerzeit! :upten:

Und dann im März nochmal auf Sommersommerzeit umstellen.
Das wäre schön. Im Dezember um 18 Uhr noch hell. Yes!
 
Nö umgekehrt wird da ein Schuh draus :cool:
Um gegen die Klimaerwärmung anzugehen sollten wir in den nächsten 10-20Jahren durchgehend auf Winterzeit setzen :jaja: Das sollte man mal bei der nächsten Klimakonferenz vorschlagen, das da noch keiner drauf gekommen ist wundert mich stark! Vermutlich ist diese ganze Zeitumstellerei verantwortlich für die globale Erwärmung. 10-20Jahre Winterzeit müßten reichen um das grob wieder zu korrigieren denke ich :D

ich will das nicht, um was für das Klima zu tun, sondern weil ich es als angenehm empfinde....ich weiß, sehr egoistisch, aber dafür wahr
 
äh wenn die Sommerzeit aber für IMMER da ist, wird ja nicht mehr umgestellt, anstatt dass dir jedes Jahr eine Stunde geklaut wird, passiert das ein einziges Mal und dann ist Schluss... Man bekommt ja schließlich auch nicht jedes Jahr eine Stunde geschenkt wenn man immer auf Winterzeit bleibt.
Wann beendest du ein Spiel: wenn du gerade gewonnen hast oder wenn du verloren hast? Würden wir nächste Woche die Sommerzeit abschaffen, hätten wir am Wochenende noch eine Stunde gewonnen und die könnte uns dann niemand mehr weg nehmen! :D
 
Wann beendest du ein Spiel: wenn du gerade gewonnen hast oder wenn du verloren hast? Würden wir nächste Woche die Sommerzeit abschaffen, hätten wir am Wochenende noch eine Stunde gewonnen und die könnte uns dann niemand mehr weg nehmen! :D

*g* Sommerzeit find ich besser da das Wort SOMMER drinnen ist. Winter bedeutet Kälte, Finsternis, schlechtes Wetter usw....
 
Zurück
Oben Unten