WWDC 2017 - Glaskugel-Umfrage

Von welchen Ankündigungen geht ihr zur kommenden WWDC stark aus?

  • Neue Macs (z.B. iMac, Macbook etc.)

    Stimmen: 50 51,0%
  • iOS 11 und/oder macOS 10.13

    Stimmen: 77 78,6%
  • Siri Lautsprecher

    Stimmen: 36 36,7%
  • Apple Pay in Deutschland

    Stimmen: 17 17,3%
  • Apple Cash (PayPal.me Konkurrent und Debitkarte)

    Stimmen: 4 4,1%
  • Unerwartetes "Think different" Produkt

    Stimmen: 12 12,2%
  • Neue iPads

    Stimmen: 26 26,5%

  • Umfrageteilnehmer
    98
  • Umfrage geschlossen .
Ich mag deshalb auch keine "Docks" mit extra Netzteilen und drei externe Festplatten und den ganzen Kram.

Aber gerade das Dock ermöglicht Dir am ehesten das "Desktop-Feeling". Wenn es gescheit verstaut ist (vielleicht hinten am Monitor) hast Du nur ein Kabel vom Laptop zum Dock, dass Dock stellt dann die weiteren Anschlüsse zur Verfügung. Das geht beim Desktop-PC auch nicht wirklich besser.

Ultimative Lösung mag da vielleicht das integrierte Dock im Monitor sein.
 
Das geht beim Desktop-PC auch nicht wirklich besser.
Am Desktop PC hängt eine Maus und Tastatur. Der Rest ist im Gehäuse. Ethernet liegt unterm Schreibtisch, Monitorkabel auch.
Kein Adapter, keine externen Geräte. Nur zwei Stereoboxen neben dem Monitor.
 
Am Dock ist das nicht anders? Das Dock kann ja so platziert werden, dass es nicht im Weg ist.

PS: Wenn das Dock die Stromversorgung des Laptops übernimmt, hast Du sogar nicht mehr Netzteile. Ausser Dich stören die Netzteile generell bei Laptops. ;)
PPS: Deswegen bin ich übrigens AIO-Fan. Alles drin, alles dran. Ein AIO hat die niedrigste Kabeldichte.
 
Ich versuche mal, dir zu folgen.

Aus meiner Sicht wäre das sinnfrei - warum sollte man für ein Gerät, dessen hervorstechendstes Merkmal das Touch-Display ist, eine Tastatur mit Touch Pad schaffen?
Ich meine das bestehende Smart Keyboard des iPad Pros mit einem neuen Touch/Trackpad dazu, so wie sich das im Link von vorher erhofft und gestaltet wurde. Man könnte sich dann halt einfach mit einem Klick / Touch darauf den Weg der Finger auf das Display sparen - und in der Folge damit halt produktiver / schneller / effizienter arbeiten.

Ob oder wie das umzusetzen wäre, weiß ich nicht. Ob das ganze der Wahrheit entspricht, wer weiß das? Ich würde es den iPad Pro Besitzern nur wünschen, weil sich einfach besser damit arbeiten ließe, denke ich. Und es käme Apples Marketing in Bezug auf das iPad Pro zu Gute, da sie es ja als den besseren Computer erachten, was man ja an den Slogans merkt.

Trotzdem - ein Touch Keyboard für existierende Mac-Modelle wäre technisch zwar möglich (und wäre auch ungleich sinnvoller), würde aber nicht zur bisherigen Produktstrategie der Cook-Ära (mache aus jedem Fitzelchen Innovation maximalen Gewinn = für einen Mac mit Touch-Display muss man natürlich einen komplett neuen Computer bauen, da die Hardwareanforderungen der "alten" nicht mehr ausreichen) passen.
Von einem Mac mit Touch-Display habe ich gar nicht gesprochen. ;) Nur von der externen Magic Tastatur mit Touch Bar und Touch ID. ;) Das wird doch eh optional als Lieferumfang gegen entsprechenden Aufpreis angeboten, so wie immer halt. Das wird ja jetzt auch schon so gemacht, dass man bei der Bestellung zwischen den Eingabegeräten wählen kann. Da klappt das dann auch mit dem Gewinn. ;)

Vielleicht hat man aber auch einen Tick dazugelernt und es ist wirklich eine Mac-Tastatur, die wenigstens mit allen Modellen ab 2013 kompatibel ist. Lassen wir uns also überraschen:)
Zu hoffen wäre es, ich bezweifle das allerdings, ich meine das mit dem dazulernen. ;) Ich denke, die waren mehr mit der Fassadenfarbe des Motherships beschäftigt, ob sie es in Roségold, Gold oder (PRDUCT)RED streichen. Lassen wir uns überraschen. Du sagst es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mal, dir zu folgen.


Ich meine das bestehende Smart Keyboard des iPad Pros mit einem neuen Touch/Trackpad dazu, so wie sich das im Link von vorher erhofft und gestaltet wurde. Man könnte sich dann halt einfach mit einem Klick / Touch darauf den Weg der Finger auf das Display sparen - und in der Folge damit halt produktiver / schneller / effizienter arbeiten.

Ob oder wie das umzusetzen wäre, weiß ich nicht. Ob das ganze der Wahrheit entspricht, wer weiß das? Ich würde es den iPad Pro Besitzern nur wünschen, weil sich einfach besser damit arbeiten ließe, denke ich.


Von einem Mac mit Touch-Display habe ich gar nicht gesprochen. ;) Nur von der externen Magic Tastatur mit Touch Bar und Touch ID. ;) Das wird doch eh optional als Lieferumfang gegen entsprechenden Aufpreis angeboten, so wie immer halt. Das wird ja jetzt auch schon so gemacht, dass man bei der Bestellung zwischen den Eingabegeräten wählen kann. Da klappt das dann auch mit dem Gewinn. ;)


Zu hoffen wäre es, ich bezweifle das allerdings, ich meine das mit dem dazulernen. ;) Ich denke, die waren mehr mit der Fassadenfarbe des Motherships beschäftigt, ob sie es in Roségold, Gold oder (PRDUCT)RED streichen. Lassen wir uns überraschen. Du sagst es.

"Von einem Mac mit Touch-Display habe ich gar nicht gesprochen." - Ich auch nicht: Habe mich wohl unverständlich ausgedrückt (ein Touch-Display würde für mich so gar keinen Sinn machen:)). Ich meinte einen Mac mit einem Touch-Keyboard, wodurch man (wenn man das möchte), auch bei älteren Modellen die MacBookPro-Funktionalität bekommen würde.
 
Jetzt habe ichs verstanden, was du gemeint hast. ;) Sorry, muss wohl die Hitze sein?
 
Ich meinte einen Mac mit einem Touch-Keyboard, wodurch man (wenn man das möchte), auch bei älteren Modellen die MacBookPro-Funktionalität bekommen würde.

Das bezweifle ich. Das passt nicht mehr zu Apple, dass man alte Geräten wieder aufrüsten kann.
Den Fehler haben die mit normalen SATA HDD/SSD gemerkt und inzwischen gut ausgemerzt.
So ein Fehltritt kommt aber nicht nochmal. ;)

Selbst wenn es nur eine Softwaresache ist die Tastatur dann mit dem iMac zu paaren, wird irgendwo was eingestellt sein, dass das nur mit dem iMac 2017 geht.
 
Das bezweifle ich. Das passt nicht mehr zu Apple, dass man alte Geräten wieder aufrüsten kann.
Da bedüfe es vermutlich nur eines Widerstandes mehr auf dem Logicboard, was aber nicht realisierbar ist, weil dann die gesamte Marge des Gerätes flöten ginge. :D

Selbst wenn es nur eine Softwaresache ist die Tastatur dann mit dem iMac zu paaren, wird irgendwo was eingestellt sein, dass das nur mit dem iMac 2017 geht.
So schauts aus. Nackte Realität!
 
Ob da auch was bzgl der Apple Watch kommt? - ich beobachte das jetzt schon eine zeitlang, weil ich mir eine kaufen möchte aber irgendwie scheint es da zu Lieferengpässen zu kommen (nicht mal Amazon hat die AW "Nike" lieferbar).
 
Meinst du neue Armbänder oder gar eine neue Apple Watch? Zu watchOS 4.0 dürfte sicher etwas kommen, denke ich. Neue Armbänder hat Nike auch gerade vorgestellt.
 
Ich gehe mal nicht davon aus, dass man jetzt schon eine neue AW vorstellen wird. Aus meiner Sicht reicht es, wenn eine neue im September raus kommt, wenn auch WatchOS 4 released wird.
 
Ja, ich denke auch. Von einem 1-Jahres-Rhythmus kann man derzeit ja fast ausgehen bei der Apple Watch.
 
Das bezweifle ich. Das passt nicht mehr zu Apple, dass man alte Geräten wieder aufrüsten kann.
Den Fehler haben die mit normalen SATA HDD/SSD gemerkt und inzwischen gut ausgemerzt.
So ein Fehltritt kommt aber nicht nochmal. ;)

Selbst wenn es nur eine Softwaresache ist die Tastatur dann mit dem iMac zu paaren, wird irgendwo was eingestellt sein, dass das nur mit dem iMac 2017 geht.

Sagte ich ja ebenfalls. Zitat: "ein Touch Keyboard für existierende Mac-Modelle wäre technisch zwar möglich (und wäre auch ungleich sinnvoller), würde aber nicht zur bisherigen Produktstrategie der Cook-Ära (mache aus jedem Fitzelchen Innovation maximalen Gewinn = für einen Mac mit Touch-Display muss man natürlich einen komplett neuen Computer bauen, da die Hardwareanforderungen der "alten" nicht mehr ausreichen) passen."

Aber - auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen - Apple könnte aus dem Desaster mit dem Mac Pro 2013 durchaus etwas gelernt haben. Das Touchpad ist immerhin eine "kleine Innovation" gewesen, so das es durchaus auch wirtschaftlich sein könnte, mal wieder eine Hardware im "kleinen" 3stelligen Bereich anzubieten, die nicht nur für Mac-Enthusiasten interessant ist. Statt 4 Millionen Macs verkauft man eben 20 Millionen Tastaturen.
Warten wir es also ab.
 
Ich gehe mal nicht davon aus, dass man jetzt schon eine neue AW vorstellen wird. Aus meiner Sicht reicht es, wenn eine neue im September raus kommt, wenn auch WatchOS 4 released wird.
Es könnte sein, Gerüchte besag(t)en das, dass smarte Armbänder kommen (könnten), die eventuell eine Blutzuckermessung, ein Schlaftracking, einen vergrößerten Akku, zusätzliche Sensoren, eSim... beinhalten oder ermöglichen könnten. Ob Apple schon so weit ist, werden wir morgen Abend sehen.
 
Stimmt schon. Ich gehe aber eher davon aus, dass man das morgige Event eher für weniger neue Hardware verwendet und dafür bis zum "Hardware"-Event wartet.
 
Im AppStore gibt es eine nicht ladbare App "Files" von Apple: LINK

Ob das sowas wie ein Finder für iOS wird?

Komisch dass heute sowas erscheint. Wird ja heute kein großes Update von iOS geben...
 
Das ist bei mir am iPhone nicht verfügbar. "Files ist nur auf dem iPad verfügbar." Könnte also etwas für das iPad Pro sein.

Ein Update von iOS 10 wird es nicht geben heute aber die Beta von iOS 11 dürfte freigegeben werden heute. Vielleicht sogar etwas iPad Pro-only?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im AppStore gibt es eine nicht ladbare App "Files" von Apple: LINK

Ob das sowas wie ein Finder für iOS wird?

Komisch dass heute sowas erscheint. Wird ja heute kein großes Update von iOS geben...
Das ist bei mir am iPhone nicht verfügbar. "Files ist nur auf dem iPad verfügbar." Könnte also etwas für das iPad Pro sein.

Ein Update von iOS 10 wird es nicht geben heute aber die Beta von iOS 11 dürfte freigegeben werden heute. Vielleicht sogar etwas iPad Pro-only? .

App "Files" Mac Life
 
Im Schweizer App Store ist die App noch gar nicht vorhanden... warten wie einfach heute Abend ab.
 
Zurück
Oben Unten