Reise Wohin nächstes Jahr in Urlaub?

Mietwagen scheint ein bisschen teurer zu sein, aber noch ok. 3 Tage im Dezember bei Europcar für 200EUR...

Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass Flüge und Mietwagen erheblich viel billiger sind, wenn man ca. ein Jahr im voraus bucht.

Zypern z.B. ein Jahr voraus gebucht, kostet ein Lufthansa-Flug hin und zurück nur 20 Euro zzgl. Gebühren. Dies im Gegensatz zu ein Monat vor Abflug mit ca. 500 Euro.

Mit dem richtigen Reisebüro lässt sich auch bei Mietwagen sehr viel sparen.
 
Halte dich hier raus, wenn du nicht aktiv zum Thema beitragen willst.

Wer von uns hier kontraproduktiv ist ist ja wohl keine Frage.
Was mir hier nicht gefällt ist dein Ton! Und ich maße mir nicht an, anderen den Mund zu verbieten zu wollen. Es wäre schön, wenn du dich da auch etwas zurücknehmen würdest.

Und damit bin ich raus. Gute Nacht!
 
Und damit bin ich raus. Gute Nacht!

Danke, dass du raus bist.

Weiter mit konstruktiven Beiträgen: Für sehr wenig Geld, aber mit Camper ist auch folgendes für eins, zwei Wochen wunderschön: Bayrischer Wald, Hohe Tatra, Slowenien.
 
Flüge gibt es mit IcelandAir ab 130EUR pro Strecke, und ab April fliegt auch AirBerlin, glaub ich.

Mietwagen scheint ein bisschen teurer zu sein, aber noch ok. 3 Tage im Dezember bei Europcar für 200EUR...

Du hast wohl recht...

Flüge mit German Wings ab Köln im Juli 600 euro... Mietwagen 400-500 euro für 21 Jährige für eine Woche. Bleiben noch ca 500 euro für Unterkunft und Essen und Sprit. Tut es wohl nicht für 8-10 Tage :(
 
Wenn ihr sowieso kaum baden geht (oder kaltwasserfest seid :)), dann kann ich Fjord-Norwegen empfehlen.
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Kalabrien
Wir waren da irgendwo im Westen und konnte dann auch nach Messina (Sizilien) mit Schiff rüber. Ansonsten natürlich Griechenland.

Ansonsten mit dem Wagen rausfahren und Mittags einfach mal ein kleines Gasthaus suchen. Bisschen auf die Preise aufpassen, aber das Essen ist dort meist sehr frisch und du schwärmst noch in Deutschland drüber.
 
Flüge mit German Wings ab Köln im Juli 600 euro... Mietwagen 400-500 euro für 21 Jährige für eine Woche. Bleiben noch ca 500 euro für Unterkunft und Essen und Sprit. Tut es wohl nicht für 8-10 Tage

Na, dann rechne doch mal anders rum.

Zuhause, während Arbeit oder Studium verbraucht jeder von euch max. 210 Euro pro Woche für Essen, Trinken und Vergnügen. Ohne Kosten für Wohnung und Fahrten. Das sind ca. 30 Euro pro Tag. Dieser Betrag reicht auch überall auf der Welt für Essen, Trinken und Vergnügen. Rechne noch 20 Euro für Tickets hinzu, dann passts.

50 Euro pro Tag und Person zzgl. Unterkunft und Fahrtkosten.

So. Flüge bekommt man ab 20 Euro innerhalb Europas und 400 Euro weltweit (zzgl. Gebühren). Und Übernachtungskosten kann man weltweit mit ca. 80 Euro pro Nacht kalkulieren (egal ob ein oder zwei).

D.h. euer 10-Tage-Urlaub kostet minimal...

ca. 1000 Euro Bargeld für zwei Personen
ca. 340 Euro Flug für zwei Personen
ca. 800 Euro Hotel für zwei Personen
= 2140 Euro

und maximal...

ca. 1000 Euro Bargeld für zwei Personen
ca. 1100 Euro Flug für zwei Personen
ca. 500 Euro Mietwagen für zwei Personen
ca. 800 Euro Hotel für zwei Personen
= 3400 Euro

Das ist realistisch für einen Individual-Urlaub.

Ihr wollt nur 1600 Euro für zwei Personen und zehn Tage ausgeben? Reist mit dem Zug und nehmt ein Zelt mit.

Wohin ihr reist, ist bei Betrachtung der Kosten sekundär. Heißer Tipp: Hohe Tatra. Ist immer noch günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann rechne doch mal anders rum.

Zuhause, während Arbeit oder Studium verbraucht jeder von euch max. 210 Euro pro Woche für Essen, Trinken und Vergnügen. Ohne Kosten für Wohnung und Fahrten. Das sind ca. 30 Euro pro Tag. Dieser Betrag reicht auch überall auf der Welt für Essen, Trinken und Vergnügen.

Der Betrag ist in die 1600 Euro bereits eingeflossen.

Aufstellung für 8 Tage Teneriffa dieses Jahr:
- 3 Sterne Hotel + Flug + Transfer + Frühstück -> Pauschal 440 Euro pro Person im August.
- Mietwagen 180 Euro
- 1,5 Tankfüllungen 45 Euro
- Restaurantbesuche ca. 240 Euro
- Eintritte, Ausflüge, Taxifahrten Abends zurück zum Hotel etc. 240 Euro

______

Macht 1585 Euro zuzüglich eines Burgerking Besuches nach Rückkehr in Deutschland :D


Ich denke doch, dass das auch anderswo als auf Teneriffa möglich sein sollte. Beim Eintritt haben sich eigentlich nur 70 Euro gelohnt, die restlichen 170 Euro waren eher rausgeschmissen "weil wir's hatten..." Im Nachhinein wären wir besser davon noch einmal in ein teureres Restaurant gegangen oder eine Nacht länger geblieben.
 
[...]
Macht 1585 Euro zuzüglich eines Burgerking Besuches nach Rückkehr in Deutschland. Ich denke doch, dass das auch anderswo als auf Teneriffa möglich sein sollte.

Ja, klar.

Du musst dich nur mit einem Reisebüro in Verbindung setzen, das Pauschalreisen vermittelt.
 
Ja, klar.

Du musst dich nur mit einem Reisebüro in Verbindung setzen, das Pauschalreisen vermittelt.

War übers Internet gebucht. Hätte es "unpauschal" auch gegeben, haben es dann aber so genommen weil das Hotel etwas besser lag (hat sich als Trugschluss herausgestellt) und ich mit 20 am Flughafen bei den renomierten Vermietern keinen Mietwagen bekommen konnte, sodass der Transfer vorteilhaft war.

War keine Katalogreise von Tui oder Neckermann, sondern über Expedia.
 
Probier doch mal Albanien. Grandiose Landschaft mit Meer und Bergen nur wenige Stunden auseinander, billiges Essen und Unterkunft und sehr freundliche Menschen.
Problem ist die Sprache, Englisch oder Deutsch sind gerade unter älteren Albanern nicht sehr verbreitet. Mit ein bißchen Mut zur Lücke aber auch kein wirkliches Problem!
 
Probier doch mal Albanien. Grandiose Landschaft mit Meer und Bergen nur wenige Stunden auseinander, billiges Essen und Unterkunft und sehr freundliche Menschen.
Problem ist die Sprache, Englisch oder Deutsch sind gerade unter älteren Albanern nicht sehr verbreitet. Mit ein bißchen Mut zur Lücke aber auch kein wirkliches Problem!

ähm sorry, ich wohne 60km von der albanischen Grenze entfernt - du willst dieses Land doch nicht ernsthaft einem Mitteleuropäer als Urlaubsland empfehlen?? Nichts gegen die Landschaft oder die Menschen, keine Frage, aber touristische Infrastruktur: schwer. Mietwagen? Strassen? Einkaufmöglichkeiten? Währung? Verständigung? In zehn Jahren oder zwanzig könnte man über deinen Tipp nochmal nachdenken.

Die grandiose Landschaft ist übrigens sehr ähnlich derjenigen in Nordgriechenland, und das ist deutlich besser erschlossen. Für "Pauschaltouristen" ist auch das nix, ausser man geht nach Korfu, aber Individualreisenden hat das unglaublich viel zu bieten. Von den Zagori-Dörfern und der Vikosschlucht in den den Bergen, bis zu netten Badebuchten am Meer mit kristallklarem Wasser. Grössere Städte gibt es nicht viele, von Ioannina abgesehen, das sehr idyllisch an einem (im Sommer leider überdüngten) See liegt. Kleine Hotels und Pensionen gibt es überall, in unterschiedlichen Preisklassen, am besten vor Ort rumfragen. Englisch und auch Deutsch sind als Sprachen sehr verbreitet, Verständigung ist absolut kein Problem. Anreise ist sehr einfach und günstig möglich, entweder per Flugzeug (Zielflughäfen in der Urlaubstzeit: Korfu, Preveza-Aktio) oder per Zug und Fähre (zB ab Venedig nach Igoumenitsa).
 
Hier findest du eine Reiseagentur, die sich auf Island spezialisiert hat. Schau dir mal die Preise an, das sprengt wahrscheinlich euren Rahmen, aber bis Juli ist ja noch ein bisschen hin. Aber Achtung: Flugkosten sind nicht mit eingerechnet.

Ansonsten empfehle ich Frankreich, Atlantikküste oder Mittelmeerküste (Nizza :thumbsup:)

*miau*
 
Sehr schön, aber Nizza und Umgebung sprengt mit Sicherheit seinen Preisrahmen…

Das ist natürlich möglich, ich habe 2005 dort Urlaub gemacht, war nicht mit dem Mietwagen unterwegs (ich fahre gern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln) und wir waren auch nur 4 Tage dort. Und damals hatte die orange Billigairline auch noch wirklich günstige Flüge. Bin momentan nicht auf dem neuesten Stand, aber als so teuer habe ich Nizza nicht empfunden. Aber ich bin auch eher der Typ, der tagsüber sich in Supermärkten grundversorgt, damit für ein Abendessen mehr Geld übrig bleibt.

*miau*
 
Vielleicht hat deine Freundin die Türkei nur "von der falschen Seite" kennengelernt? Deswegen möchte ich es doch nochmal vorschlagen. Aber nix pauschal. Ich habe als Ausgangspunkt zweimal Izmir genommen, dann mit dem Moped die Türkische Ägäis abgefahren, aber auch das innere Land. Das erste mal dann zurück durch Griechenland, diesmal über Mazedonien, Serbien, Ungarn. Ganz klar ist das kein Luxusurlaub. Aber die Eindrücke und Erlebnisse haben mich wirklich bereichert. Und ich habe mich mit Wonne durch alle Töpfe gegessen!!!
 
Ich fand damals mit meinen Eltern Lanzarote sehr interessant. Allein schon die Tour durch das Anwesen von Manrique (heißt der so:confused: ) war super spannend!


Nachdem ich deine ersten Sätze gelesen hatte wollte ich dir das Ziel meiner Flitterwochen empfehlen,die Malediven, aber das fällt wohl etwas aus dem Raster. Die Insel auf der wir waren hatte einen Umfang von knapp 900m. Dazu braucht man keine Woche zum Erkunden:D

Die Entschädigung kommt dann unter Wasser beim Tauchen. :blowkiss: Da kann man dannwochenlang auf Entdeckungstour gehen!
 
Wie wärs denn mit einer Mietwagen-/B&B-Tour entlang der irischen Küste? Alles, was du brauchst! :)
 
Zurück
Oben Unten