Reise Wo bekommt man eine Vignette für Österreich-Urlaub?

Armer Schlucker

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
443
Reaktionspunkte
143
Hallo,
ich will im Sommer nach Zell am See (Tipps?). Im Reisepreis ist eine 10-Tages-Vignette enthalten, ich will aber ein paar Tage länger bleiben. Wo kann ich eine Vignette nachkaufen? Geht das an jeder Tankstelle oder nur bei Behörden?
Danke für eine Antwort auf die Piefke-Frage ;->

Gruß

Armer Schlucker (der ausnahmsweise Geld für einen schönen Urlaub übrig hat)
 
Oder an der Grenze und auch in deutschen Tankstellen in Grenznähe und allen Tankstellen in AT.
 
Danke für eure Antworten. Ich hole mir die Vignette zuvor beim ADAC ab.
 
Danke für eure Antworten. Ich hole mir die Vignette zuvor beim ADAC ab.

Schau dir die Lage von Zell am See mal auf der Karte an und überlege dir, ob du überhaupt mal auf die Autobahn musst. Die An- bzw. Abreise über Salzburg ist (je nachdem, woher du anreist) unter Umständen schon ein ziemlicher Umweg und die Bundestraße Kufstein – St. Johann – Fieberbrunn – Zell a.S. ist gut zu fahren.
Kommt noch dazu, dass du eine Vignette für die Anreise sowieso hast (falls du sie überhaupt benötigst, s.o.) und du die zweite Vignette bei Bedarf wirklich vor Ort jederzeit und überall kaufen kannst. Da gibt es soviele davon, die werden nicht knapp! :D

Das gesparte Geld könntest du in ein Tagesticket für die Großglocknerstraße investieren (musst aber noch was drauflegen). Das Ticket gibt es übrigens beim ADAC im Vorverkauf verbilligt (im Gegensatz zur Autobahnvignette, die beim ADAC genausoviel kostet wie hier vor Ort).
 
Danke für den Tipp aus Tirol. Die Großglocknerstraße ist schon mal auf unserer Ausflugsliste. Hättest Du sonst noch Tipps, JackTirol? Atemberaubende Landschaften, interessante Museen (Geschichte, Natur, Technik), die man als jeweiligen Tagesausflug einplanen könnte?
 
Cool, wink mal wenn du vorbeifährst ...
Wohne im Nachbarort und arbeite 4km vor Zell/See :hehehe:
Wie siehts denn aus mit kleinen Bergwanderungen?

Man kann bei Piding von der Autobahn abfahren, und dann
da über die Landstraße nach Österreich gondeln. Ist ein
Umweg von 5 Minuten und man kann sich die Vignette schenken.

An starken Reisetagen stehen die Ordnungshüter an den beliebten
Ausfahrten in Salzburg, da so viele Deutsche nur mal schnell die
paar Kilometer über die Autobahn zum einkaufen kommen.

Edit: Und wenn du mit Vignette fährst, kleb sie unbedingt auf! :D
Das machen komischerweise soviele nicht, und dann kommt das böse Erwachen.
Muss mal die Gesetzeslage nachgooglen, aber ich hatte schon zwei deutsche
Freunde mit zwei Szenarien:

1) Hatte die Vignette nicht gekauft und wurde erwischt: 120€ Strafe vor Ort
2) Hatte die Vignette, aber nicht geklebt. Wurde ihm als Betrugsversuch ausgelegt
da er die Vignette ja dann weitergeben könnte (auch wenn sie mit Tesa angeklebt wird)
und kostete den gleich das doppelte mit 240€.

Wenn sie dich also ohne erwischen, immer behaupten du hättest garkeine :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ganz wichtig: Warnweste griffbereit, und das heißt: griffbereit, also NICHT im Kofferraum. Und ich meine gehört zu haben, es sind Warnweste für alle im Auto befindlichen erforderlich.
 
Falsch. Nur für den Fahrer MUSS eine Weste dabei sein.

ÖAMTC.at schrieb:
Gesetzlich vorgeschrieben ist nur eine Weste für den Lenker. Der ÖAMTC empfiehlt aber im Sinne der Sicherheit aller Autoinsassen, für jeden Passagier eine Schutzweste mitzuführen.

www.oeamtc.at ist die Österreichausgabe des ADAC :)
 
Hab jetzt grad keine Landkarte parat, weiß daher nicht obs die selbe Gegend ist: Wenn wir nach Kroatien (in Österreich die A8 und A9) fahren, kaufe ich die Vignetten immer online und drucke sie aus. Das sind dann Tickets für die Videomaut, das heißt man kann sogar eine extra Spur nehmen, wo eine Kamera das Kennzeichen abliest und die Schranke öffnet sich automatisch. Hab so schon sehr viel Zeit gespart.
 
Und ganz wichtig: Warnweste griffbereit, und das heißt: griffbereit, also NICHT im Kofferraum. Und ich meine gehört zu haben, es sind Warnweste für alle im Auto befindlichen erforderlich.

Das ist in Italien so. Und da dürfen es unter keinen Umständen die gelben sein, denn die sind für Polizei etc. reserviert. Es kann sogar sein das Du für jeden Sitz im Auto eine Weste haben musst, aber da bin ich nicht sicher.
 
Hab jetzt grad keine Landkarte parat, weiß daher nicht obs die selbe Gegend ist: Wenn wir nach Kroatien (in Österreich die A8 und A9) fahren, kaufe ich die Vignetten immer online und drucke sie aus. Das sind dann Tickets für die Videomaut, das heißt man kann sogar eine extra Spur nehmen, wo eine Kamera das Kennzeichen abliest und die Schranke öffnet sich automatisch. Hab so schon sehr viel Zeit gespart.

das ist dann aber keine vignette, sondern die maut für bestimmte autobahnabschnitte, die von der vignette ausgenommen sind aber extra kassieren. (brenner autobahn, tauerntunnel, ...)
wenn du auf normalen autobahnen unterwegs bist, musst du eine vignette auf die windschutzscheibe kleben (ganz wichtig). das reine mitführen im auto gilt nicht
 
Stimmt auch... Vignette ist ja das Ding an der Scheibe... Die hatte ich natürlich auch (vom ADAC).

Man wird langsam alt :hamma:
 
Danke. Warnwesten habe ich jetzt auch schon zwei Stück im Auto, bin mir aber nicht sicher, ob die "deutschen" Warnwesten kompatibel zu den österreichischen sind...
 
Solange du sie vom Fahrersitz aus erreichen kannst passt das.
 
Danke. Warnwesten habe ich jetzt auch schon zwei Stück im Auto, bin mir aber nicht sicher, ob die "deutschen" Warnwesten kompatibel zu den österreichischen sind...

Wir Ösis sind zwar anders aber nicht sooo viel anders … :D

Betreffs Ausflugstipps sind mir noch ein paar eingefallen:
Die Krimmler Wasserfälle sind unbedingt sehenswert. Ist zwar ein Stück zum fahren, aber es lohnt sich. Auf dem Weg könntest du Zwischenstation in Mittersill machen und das dortige Nationalparkzentrum anschauen. Und den Winter im Sommer erleben kannst du auf dem Gletscher am Kitzsteinhorn in Kaprun. Die Gegend bietet schon einiges.
 
Holdrio! Wir freuen uns über das umfangreiche Angebot. Vielen Dank.
 
Zurück
Oben Unten