Windows emuliert --> Firewall/Virenscanner?

Wanderfalke

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
616
Reaktionspunkte
5
hey,
wenn ich mir einen Mac kaufe (hoffentlich heute noch) will ich darauf noch Windows drauf emulieren.
Muss ich dann darauf wieder Virenscanner und Firewalls installieren?
Wenn ich das über Bootcamp machen würde, wärs klar, dass ich das machen müsste - aber wenn ich das emuliere - ist das dann auch notwendig?
Vielen Dank für eure Antworten!
 
Was heißt aus deiner Sicht denn emulieren? Sowas wie Crossover, oder Parallels / VM Ware? Willst Du über Win ins Internet?
 
ja - parallels oder Fusion
eigentlich wollte ich damit nicht ins net gehen - da sollten technische Programme drauf und halt Office, das sich vielleicht manchmal updaten will.
Und Windows selbst will sich ja vielleicht auch manchmal updaten.
 
Du emulierst Windows nicht, das läuft nativ. Deshalb musst Du genauso Virenscanner etc. installieren wie auf einem "normalen" PC...
 
Wenn Du nicht mit dem IE ins Internet gehst, keine Mails in Win abrufst und Du sowieso einen Router verwendest kann nichts passieren.

Die Hauptaufgaben erledigst Du sowieso zukünftig mit OS X und dafür gibt es keine Viren oder Malware.

Nutze einfach die Suche hier im Forum, dann findest Du viele allgemeine Beiträge zum Thema Sicherheit.

Bsp:
https://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=362275
 
Zuletzt bearbeitet:
dann pack ich halt noch die Firewall etc. drauf

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Virenscanner reicht. Firewall ist ja in XP enthalten, die ist auch ziemlich gut. Dann würde ich eher noch SpyBot 1.52 installieren, das Ding ist super !
 
Zurück
Oben Unten