Wer, wie, wo, was? - Der kurze Frage, kurze Antwort - Thread!

Ne, ich möchte von meinem Mac via Wlan über meinen Router an ein Gerät senden, das an meine Anlage angeschlossen ist, also zb sowas oder sowas.


Bisher nutze ich das, aber Bluetooth ist mir irgendwie zu instabil. :(
 
Ne, ich möchte von meinem Mac via Wlan über meinen Router an ein Gerät senden, das an meine Anlage angeschlossen ist, also zb sowas oder sowas.


Bisher nutze ich das, aber Bluetooth ist mir irgendwie zu instabil. :(


Genau das macht ja diese ShairPort-Software aus dem Raspberry (mit WLAN-USBstick): einen vollwertigen AirportExpress-Clone.


Wobei Deine erst-verlinkten Geräte das auch sind und das dann wohl der einfachere Weg wäre - ohne Gefrickel und wohl auch billiger (beim RasPi kommt neben dem Board noch'n Netzteil, der WLAN-Stick, ggf. Gehäuse dazu)
 
Boah, ich hätte halt echt gerne was ohne Gefrickel :D
Also Plug&Play und nicht Plug&Pray von 10.6.8, aber ich bin mir bei den beiden verlinkten Geräten nicht sicher, ob die was taugen.
Deshalb frag ich, ich hab nicht wirklich Bock, die nächsten Wochen rumzufrickeln und immer wieder zurückzuschicken. :hum:
RaspberryPi klingt spannend, aber ich will lieber einstöpseln und loslegen. :D
 
Ohne zeitverschwendendes Vorgeplänkel, oder das Modell vorzeitig wieder wegschicken :crack:
 
Bin nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Bei mir macht diesen Job ein Apple-tv und von dort ein optisches Kabel zu meinem Verstärker.

yumen
 
Hi, ja ich brauche kein Bild und 130 Euro ist mir dafür im Prinzip zuviel.
Einfach Ton via Wlan an die Anlage streamen reicht mir.
 
Das Teil kostet nur noch 99 €. Ein Schnaeppchen sozusagen. ;)
 
Gibt es auch für € 75.- im Refurb-Store (neu mittlerweile für € 99.-), allerdings nur optischer Ausgang (falls das relevant ist).
 
Ohne Miniklinke oder Chinch wirds schwierig :eek:
 
Ohne Miniklinke oder Chinch wirds schwierig :eek:

??

Hä ...

Also Du hast nur nen HDMI-in oder wie?

(der bekanntermaßen auch Audio überträgt - das macht übrigens auch der RasPi über seinen HDMI-out :jaja:)


Werd mal konkreter! :motz: ...Muss man Dir alles aus dem Rüssel ziehen ... :crack:
 
Auch wenn ich daneben liegen sollte macht das meine Airport Express..................son teil hier........................
 
...
Werd mal konkreter! :motz: ...Muss man Dir alles aus dem Rüssel ziehen ... :crack:

Neeee, ich geh halt per Mini-Klinke oder Chinch in meine Anlage rein, momentan noch mit dem Logitech Bluetooth Adapter, welcher gegen ein Wifi-Modell ausgetauscht werden soll, Audio via Bluetooth ist einfach zu instabil.

Exakt sowas suche ich, aber eben ohne Apfel drauf, die erste Generation Airport Express hat ja reihenweise knapp nach Ablauf der Garantie auffällig häufig das Zeitliche gesegnet.
 
manche reperater wie der von AVM können das noch
 
Neeee, ich geh halt per Mini-Klinke oder Chinch in meine Anlage rein, momentan noch mit dem Logitech Bluetooth Adapter, welcher gegen ein Wifi-Modell ausgetauscht werden soll, Audio via Bluetooth ist einfach zu instabil.


Exakt sowas suche ich, aber eben ohne Apfel drauf, die erste Generation Airport Express hat ja reihenweise knapp nach Ablauf der Garantie auffällig häufig das Zeitliche gesegnet.


Na denn ... Du hast das Ding auch im ersten Post sogar selber verlinkt:

http://www.amazon.de/Empfänger-Rece...ayer-Mediaserver/dp/B00H96FA30/ref=pd_cp_ce_0


Ist eindeutig ein "Airport Express"-Clone!

Für 40€ wird das schon OK sein ... Interessant finde ich, dass die kritischen Kommentare vom Verkäufer beantwortet werden - mit Support. Sehe ich positiv!
 
Na denn ... Du hast das Ding auch im ersten Post sogar selber verlinkt:

Jau, ich hatte nur gehofft, dass hier jemand ist, der mit solch einem Gerät schon Erfahrungen unter OS X gemacht hat und zu einem bestimmten Modell ab- oder zuraten kann. :D
Dann teste ich wohl mal auf gut Glück.
 
Kopiere ich mit dem Finder oder Forklift mehrere Dateien von dem per WLAN mit dem MacBook verbundenen NAS auf die externe USB-HDD am NAS, werden diese Dateien dann (unnötigerweise) noch zum MacBook geschickt?

Das dauert nämlich so extrem ewig ... Leider habe ich nur ein Krücken-NAS von LG, dort kann ich über den webbasierten Dateimanager nicht auf die ext. HDD des NAS kopieren.
 
Nehmen wir mal an, man ist ein ambitionierter Hobby-Fotograf und würde gerne auf einem Bahngelände in der Nähe - ein Containerbahnhof - zu später Stunde, wenn das ganze sehr gut beleuchtet ist, einige Bilder machen.
Drehgenehmigung ist bei der Bahn erfahrungsgemäß schwierig und nervig. Das Bahngelände ist zu der gewünschten Zeit selten im Betrieb. Also selten Arbeiter dort gesehen, aber man kann ja nie wissen.

Was kriegt man denn für Hausfriedensbruch auf einem Bahngelände, wenn man sich erwischen lässt und keine Genehmigung hat?

Ich frage für einen Freund.... :D
 
Einen Tritt nach draußen mit der Drohung, die Bullen zu rufen.

Habe ich gehört...:D
 
Ach was...:D

Selbst wenn die Polizei kommt, was solls. Da stehen riesige Containerkräne und alles ist Gelb beleuchtet. Meist ist dort keine Sau zu sehen und ein Elektrozaun oder Wachhunde hab ich....äh...hat mein Freund da nicht entdecken können.
Also könnte man da ja mal...

Die haben mich früher(tm) auch nie gekriegt! :crack:
 
Zurück
Oben Unten