Welche URL blocken um automatische iOS System updates zu verhindern?

natürlich wird - nach deaktivieren der automatischen downloads - gar nichts heruntergeladen und ausser der roten ziffer "1", die angezeigt wird, passiert gar nichts.
 
natürlich wird - nach deaktivieren der automatischen downloads - gar nichts heruntergeladen und ausser der roten ziffer "1", die angezeigt wird, passiert gar nichts.

Einmal sage ich es noch - das ist nicht richtig, oder mein ihone ist das Einzige dass alle automatischen Downloads unterbiendet, nur die iOS-Downloads von Apple nicht.
 
Einmal sage ich es noch - das ist nicht richtig, oder mein ihone ist das Einzige dass alle automatischen Downloads unterbiendet, nur die iOS-Downloads von Apple nicht.

ich korrigiere mich: unter benutzung erscheinen 2,8 GB ios 8 update daten (vorrübergehend löschbar).
 
natürlich wird - nach deaktivieren der automatischen downloads - gar nichts heruntergeladen und ausser der roten ziffer "1", die angezeigt wird, passiert gar nichts.
Das ist einfach falsch! :noplan:
Auch wenn ihr noch so oft das Gegenteil behauptet... :rolleyes:

Wenn die - nun mehrfach genannten - Vorausetzungen erfüllt sind, wird zu einem bestimmten Zeitpunkt* der Download angestossen, und das lässt sich durch keine Einstellung verhindern...
Es gibt auch mehr als genug Berichte und Klagen darüber im Netz...

*den Zeitpunkt kenne ich nicht, es wird wohl kaum jede Minute überprüft... Aber früher oder später passiert es...
 
Das ist einfach falsch! :noplan:
Auch wenn ihr noch so oft das Gegenteil behauptet... :rolleyes:

Wenn die - nun mehrfach genannten - Vorausetzungen erfüllt sind, wird zu einem bestimmten Zeitpunkt* der Download angestossen, und das lässt sich durch keine Einstellung verhindern...
Es gibt auch mehr als genug Berichte und Klagen darüber im Netz...

*den Zeitpunkt kenne ich nicht, es wird wohl kaum jede Minute überprüft... Aber früher oder später passiert es...

siehe mein beitrag über deinem...
 
@madu,
post #2 und post 14# hast Du gelesen und verstanden? Auch Apple Server brauchen eine Adresse die sie anlaufen können, wenn sie ins "Leere laufen" wird gar nichts mehr(!) automatisch heruntergeladen. Wenn Apple allerdings im OS einiges an der Routine ändert kann es dazu führen, dass man gar nichts mehrbei Apple runterladen kann… (Ich habe beschriebens Vorgehen getestet, es funktioniert unter 10.8 und 10.9! 10.10 wollte und habe ich nicht geladen…)
 
@madu,
post #2 und post 14# hast Du gelesen und verstanden?
Ja, klar :)

Vielleicht hab ich mich mal wieder unklar ausgedrückt:
Mit "lässt sich durch keine Einstellung verhindern" meinte ich natürlich "keine Einstellung auf dem Gerät" ;)
Was ja hier immer wieder behauptet wird...

Als Lösung zur Verhinderung des Downloads bleibt derzeit:
- Blocken der Adresse (s. in #2 + #14)
- iOS Gerät immer nahezu voll halten
- nicht mit aktiviertem WLAN laden

Ich habe beschriebens Vorgehen getestet, es funktioniert unter 10.8 und 10.9!
Was hast Du getestet? Dass das Blocken der Adresse sich nicht negativ auf Downloads auf den Macs auswirkt?
 
Was hast Du getestet? Dass das Blocken der Adresse sich nicht negativ auf Downloads auf den Macs auswirkt?

Die Downloads werden natürlich negativ beeinflusst, bezüglich der automatischen Downloads… man muss also manuell downloaden, wie man dass auch bei Programmen muss, die nicht aus dem App-Store kommen. Jedenfalls wird so nicht im Hintergrund geladen, interessant natürlich wenn man, a) eine Volumenmenge beachten muss, oder b) keine neue Version des iOS haben möchte oder immer wieder nach dem Löschen draufgeladen bekommen möchte (ein Betrieb hier in der Nähe hat Firmen iPads, diese müssen aber vorerst bei iOS 7 bleiben, da ist die Automatik natürlich lästig, auch weil die Geräte immer nur zu 2/3 gefüllt sind.

Wie sind wir bloß "früher" ohne automatische Download klar gekommen ? ;)
 
Zurück
Oben Unten