Wechseln zwischen MacOS und Remote-Desktop-Sitzung mit 2 Monitoren

Tamashii

Tamashii

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
1.073
Reaktionspunkte
103
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht mal weiß, wie ich es googeln könnte - ich hoffe jemand hier weiß Rat:

Ich nutze im HomeOffice über Citrix ein virtuelles Windows (ja ich weiß, ich muss aber ;)) und arbeite mit zugeklapptem MBP (Ventura 13.4.1) an 2 externen Monitoren.

Immer, wenn ich von der virtuellen Arbeitsoberfläche zu meinem MacOS wechseln möchte, tue ich das der Einfachheit halber mit command+Tab.
Bei meinem bisherigen MBP Late 2013 wechselten automatisch beide Monitore zwischen den beiden Oberflächen hin und her - bei meinem Aktuellen wechselt nur noch der Hauptmonitor zurück, und der zweite bleibt in der virtuellen Oberfläche.

Ich möchte, dass wieder beide Monitore hin und her wechseln, wenn ich command+Tab drücke, weiß aber nicht, wo ich das einstellen muss - evtl. Mission Control?
Leider kenne ich die App gar nicht und habe das bislang nicht hinbekommen - wisst ihr weiter?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und womit virtualisierst du Windows? Da gibt es viele Lösungen....
 
Über den Citrix-Viewer - es ist also nur temporär auf meinem MBP über einen VPN-Tunnel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem bisherigen MBP Late 2013 wechselten automatisch beide Monitore zwischen den beiden Oberflächen hin und her - bei meinem Aktuellen wechselt nur noch der Hauptmonitor zurück, und der zweite bleibt in der virtuellen Oberfläche.
zum besseren Verständnis, du hast die Virtualisierung auch so eingestellt, dass sie beide Monitore verwendet?
Letztendlich sind das unter macOS doch Spaces, oder irre ich mich?
Wenn ja, dann könntest Du control und den Pfeiltasten doch hin und her wechseln, oder nicht?
 
Zur Klärung der Begriffe:
Über den Citrix-Viewer - es ist also nur temporär auf meinem MBP über einen VPN-Tunnel.
Hierbei handelt es sich wohl nicht um Virtualisierung, sondern eher um eine Remote Desktop-Sitzung.

Zum Verhalten des Citrix-Viewers in einer 2-Monitor-Aufstellung kann ich leider nichts beitragen.
 
Ich glaube, das Problem ist über Mission Control zu lösen - leider kenne ich Mission Control überhaupt nicht und finde es auch nicht sehr selbsterklärend...
 
Ich dachte immer, mit Command+TAb schaltet man zwischen Apps um.

Zum Verhalten des Citrix-Viewers in einer 2-Monitor-Aufstellung kann ich leider nichts beitragen.
ICh denke auch, dass da der Hase im Pfeffer liegt.

Mir stellt sich dann noch die Frage: Citrix-Viewer als Fenster oder als Vollbildansicht.
 
Ich dachte immer, mit Command+TAb schaltet man zwischen Apps um.


ICh denke auch, dass da der Hase im Pfeffer liegt.

Mir stellt sich dann noch die Frage: Citrix-Viewer als Fenster oder als Vollbildansicht.
Vollbild-Ansicht.
Und ja, in dem Sinne verhält sich der Citrix-Viewer dann wie eine App - zumindest war das auf meinem late 2013 so - nun macht der eine Monitor halt nicht mehr mit und zeigt weiter den Citrix-Bildschirm...
 
ICh würde mal versuchen, den Viewer im Fenstermodus laufen zu lassen.
Und wenn Du mit Command-Tap zwischen Apps umschaltest, muss auch in beiden Bildschirmen die App, zu der Du wechselst, ein Fenster haben.
Sonst könnte es sein, dass Du den Wechsel gar nicht erkennst.

So würde ich das testen.

Ich selbst benutze meine Monitore ganz langweilig, selbst ohne Spaces.
 
Witzig...
Ich habe heute festgestellt, dass wenn ich z.B. ein Video auf dem Monitor laufen lasse, der durch Command+Tab bisher nicht wieder mit zurück auf mein MacOS gewechselt war, dann wechselt NUR NOCH dieser Monitor durch die Tastenkombination hin und zurück, und nicht mehr mein definierter Hauptmonitor mit dem Doc :LOL:

Es scheint also so zu sein, dass MacOS analysiert, welcher Monitor gerade von mir genutzt wurde/wird, und nur dieser wird mir dann durch Command+Tab zurück gewechselt.
...wenn man das nur ausschalten könnte - ich habe das nie gewollt... :rolleyes:
 
Bei mir ist das nicht so.

Habe gerade auf dem MBP und einem externen Display jeweils ein Safari-Fenster und darüber ein Finder-Fenster gelegt.
Der Switch betriff imm beide Displays.

Habe jetzt noch Mail dazu genommen, Hauptfenster und ein Nachrichtenfenster. Bekomme die jeweilige App immer auf beiden Screens in den VOrdergrund.

Ich würde an Deiner Stelle mal einen Neustart initiieren, auf Vollbildansicht verzichten und auch dieses andere Bildschirmzeugs mal deaktivieren (noch vor einem Neustart).
 
Was ist denn "dieses andere Bildschirmzeugs"?
Ich frage mich ja auch, ob irgendeine Grundeinstellung bei mir falsch ist, aber ich kenne das neue MacOS (nach Ventura) nicht genug, um das beurteilen zu können..
 
Kann ich das deaktivieren? Dann mache ich das sofort - ich bin mir extrem sicher, dass das Zeugs daran schuld ist...
 
Problem gelöst - yuhuuuu! :music:

Er waren folgende Einstellungen - ich hätte die nicht unter "Schreibtisch & Dock" sondern unter "Displays" erwartet:
Bildschirmfoto 2023-07-06 um 12.28.32.png


Wobei ich mir bei "Fenster nach Programmen gruppieren" nicht sicher bin, aber der Punkt darunter war garantiert schuld...

Danke mal wieder für die gedanklichen Anstöße :cake:
 
Was macht denn "Fenster nach Programm gruppieren"?

Ich bin noch "von Gestern", in Monterey gibt es da nicht - zumindest hätten sie es gut vor mir versteckt, falls doch.


Spaces hat mich mal gleich nach der Einführung "an der Nase herum geführt". Da war ein Fenster, das ich einfach nicht mehr gefunden habe.
Seither immer deaktiviert. Kann für vieles bestimmt nützlich sein, ich kauf mir lieber einen größeren Monitor.
 
You are right. Da habe ich es nicht vermutet.

Zu meiner Überraschung ist "Monitore verwenden verschiedene Spaces" aktiviert.
Da muss ich mal recherchieren was die jeweilige Konfig meint. Als selbsterklärend empfinde ich die Formulierungen nicht.

Dir danke für Deinen Hinweis.


Edit: Endlich habe ich in den Support-Dokumenten mal gefunden, was ich gesucht habe.

Für alle Monterey-Nutzer, sich die gleichen Fragen stellen: https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchlp2345/12.0/mac/12.0
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten