Was wurde da verwendet? UIWebView?

RapidM

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Huhu,

ich habe eine kleine Verständnisfrage bei der ihr mir sicherlich helfen könnt:

Es gibt ja eine ganze Menge von Apps, die auf das Internet zugreifen. Nehmen wir mal zum Beispiel serienjunkies.de oder stern.de! Apps, bei denen aktuelle Informationen aus dem Internet geladen und entsprechend in einer TableView angezeigt werden. Das Navigieren funktioniert hier ja tadellos.

Wird das dort mit UIWebView gemacht? Werden die Seiten entsprechend auf dem Server für das iPhone "zubereitet" und dann greift man mit WebViews drauf zu?

Danke schon mal,
RapidM
 
Ich kenne die Apps nicht, aber so wie es sich für mich anhört ist das nur eine Datenquelle, die abgefragt wird und im TableView dargestellt wird.
Ein UIWebView macht ja im Grunde nichts anderes als eine Internetseite in einem App so darzustellen, wie der Browser.
 
Ich glaube nicht, dass das mit einem UIWebView gemacht wird, und denke so wie ildfar, dass hier einfach eine Datenquelle angezogen wird.

Alex
 
d.h. Daten aus der Datenbank so aufbereiten, dass man sie verwenden kann? Bspw. mit XML und dann NSString? Es muss ja irgendwie eine Verbindung zu der Webseite stehen, damit die Daten topaktuell sind! Oder läuft das intern ab? Datenbank intern und bei jedem öffnen werden die Daten vom Webserver dadrauf geladen und aktualisiert und dem Benutzer dann gezeigt?
 
Jo, wahrscheinlich. So oder so ähnlich. Ein Stichwort ist hier wahrscheinlich "Webservice"

Alex
 
okay danke! dann werde ich da mal nach suchen ;-)
 
Die meisten dieser Apps parsen die RSS-Feeds (XML) aus. Es gibt im Web eine Reihe Beispielcodes für dein Problem. Ich glaube, Apple hat bei den Sample-Codes auch ein oder zwei Beispiele. Ist wirklich nicht schwer.:)
 
Zurück
Oben Unten