Was passiert, nach der Mindestvertragslaufzeit?

1

123

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
1.901
Reaktionspunkte
25
Hallo,

ich habe den Complete Mobil L Vertrag von T-Mobile D1.
Ich will den Vertrag nicht kündigen, da ich meine Telefonnummer behalten will.
Das iPhone 4S will ich auch nicht, ich will auf das iPhone 5 warten.

Aber da das iPhone 4 jetzt im Herbst raus kam, hat sich ja (eventuell) der Produktzyklus von Apple verschoben.
Nehmen wir mal an, das iPhone 5 kommt tatsächlich im Herbst und mein Vertrag läuft im Sommer aus und ich kündige ihn nicht.

Was passiert dann? Ich habe mal wo gehört, das sich der Vertrag dann automatisch um weiter 12 Monate verlängert.
Stimmt das? Wenn ja, kann ich mir dann trotzdem das iPhone 5 im Herbst holen?
Beginnt dann die Vertragslaufzeit ab dem iPhone 5 neu, um 24 Monate?
Oder wird dann der Rest der 12 Monate + 24 Monate verrechnet?

Und noch was.
Der Vertrag setzt sich ja auch der eigentlichen Dienstleistung zur Nutzung des Netzes + ca. 25 € für das subventionierte Handy zusammen.
Ist dann der Vertrag erst mal guenstiger? Denn nach meinen 24 Monaten habe ich ja mein Handy schon bezahlt.
 
Der Vertrag läuft erstmal 12 Monate weiter, wenn Du Dich nicht vorher bei T-Mob meldest.
Du kannst Dann ab drei Monate vor Auslaufen der 12 Monate eine Vertragsverlängerung mit neuem Handy beantragen. Der Vertrag läuft dann wieder 24 Monate, die 12 Monate dazwischen werden nicht abgezogen, es gilt immer das Datum der Verlängerung als Startpunkt.
Verbilligt wird da garantiert nichts, wenn Du kein neues Handy nimmst, da nirgendwo explizit davon geschrieben steht, daß ein Teil des Tarifs für das Handy berechnet wird. Wo hast Du denn von den 25 Euro gelesen? In einem offiziellen Dokument von der T-Com oder nur über Hörensagen aus irgendeinem Forum?

Ganz nebenbei würde ich einfach mal die Hotline anrufen. Ist schließlich kostenlos für Kunden und die können Dir alle Fragen ganz sicher beantworten. Sind auch 24 Stunden am Tag erreichbar.
 
Mein Vertrag ist 10 Euro im Monat billiger. Man kann sobald man verlängern kann in den Vertrag "ohne Handy" wechseln.

Diesen kann man dann jederzeit wieder in einen Vertrag mit Handy wechseln.
 
Da werde ich dann auch anrufen, wenns soweit ist aber ich möchte erst mal vorher wissen in welche richtung es geht.
Das ist ja dann richtig schlecht für mich.
Wie mache ich das dann? Ich will ja nicht noch 12 Monate ohne neues Handy haben. Dann könnte icch mir ja fast schon das iPhone 6 holen :D

Ich will ja einfach nur bis zum iPhone 5 warten und mir das dann direkt am Marktstart (wenns geht) holen.
Aber mit den 12 Monaten bin ich ja total blockiert.
 
Mein Vertrag ist 10 Euro im Monat billiger. Man kann sobald man verlängern kann in den Vertrag "ohne Handy" wechseln.

Diesen kann man dann jederzeit wieder in einen Vertrag mit Handy wechseln.

Perfekt, genau so habe ich mir das vorgestellt :D
Das heißt, nach Mindestvertragslaufzeit wechsele ich in den Vertrag "Ohne Handy".
Und wenn das iPhone 5 dann kommt kann ichs mir sofort holen und bin dann wieder in dem normalen Vertrag mit Handy.

Wie sieht das dann mit der Vertragslaufzeit aus?
Ab wann beginnt die?
Ab dem Wechsel in der Vertag "Ohne Handy" oder ab dem 2. Wechsel in den Vertrag "mit Handy" zurück?

Ist es dann vlt. so, das der Vertrag "ohne Handy" eine Laufzeit von 12 Monaten hat, aber so bald ich in den Vertrag "Mit Handy" wechsele eine neu anfangende Laufzeit von 24 Monaten habe?
 
Sobald du wechselst erneut 24 Monate.
 
Sobald du wechselst erneut 24 Monate.

In was?
Beginnen die 24 Monate ab dem ersten Wechsel in den Vertrag "Ohne Handy" oder ab Zurückwechsel in den normalen Vertrag "mit Handy"?
Oder ist es so, das eine Laufzeit von 24 Monaten ab dem Wechsel in den Vertrag ohne Handy gilt, aber ab dann wo ich in den vertrag "mit Handy" zurückwechsele die 24 Monate von vorne neu beginnen?
 
Beim Zurückwechsel.
Was der Vertrag ohne Handy hat weiß ich nicht.

Ich nehme an der hat auch 24 Monate. Wobei man ihn aber jederzeit umwandeln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 123
Ich würde ja, um die Zeit zu überbrücken, bei T-Mobile kündigen und meine Rufnummer mit zu nem Prepaidanbieter nehmen. Kostet 30 Euro, wovon idR aber 25 als Prämie auf dein neues Prepaidguthaben gutgeschrieben werden.

Wenn dann dein ersehntes iPhone 5 erscheint, gehst du mit deiner Nummer wieder zurück zu T-Mobile und bestellst als Neukunde dein neues iPhone. Da Bestandskunden bei der Telekom nicht selten eh zweitklassig behandelt werden und Neukunden immer Priorität haben, halte ich diese Vorgehensweise für einen klugen Schachzug.
 
Ich würde ja, um die Zeit zu überbrücken, bei T-Mobile kündigen und meine Rufnummer mit zu nem Prepaidanbieter nehmen. Kostet 30 Euro, wovon idR aber 25 als Prämie auf dein neues Prepaidguthaben gutgeschrieben werden.

Wenn dann dein ersehntes iPhone 5 erscheint, gehst du mit deiner Nummer wieder zurück zu T-Mobile und bestellst als Neukunde dein neues iPhone. Da Bestandskunden bei der Telekom nicht selten eh zweitklassig behandelt werden und Neukunden immer Priorität haben, halte ich diese Vorgehensweise für einen klugen Schachzug.

Ne, das ist mir echt zu viel Arbeit.
Ich mach das so, wie mir das AgentMax vorgeschlagen hat.
Ich hoffe nur, das das iPhone 5 auch meinen Ansprüchen genügt, aber wenn nicht hole ich mir das Samsung Galaxy S3 mit D1 Vertragsverlängerung.
 
Ne, das ist mir echt zu viel Arbeit.

Es klingt fürs erste vielleicht nach viel Arbeit, ist es aber nicht. Beim Wechsel von T-Mobile reicht ein gekündigter Vertrag und ne Neuanmeldung beim neuen Provider mit den identischen Personenangaben, der Rest wird von denen erledigt und ein Portierungstermin festgelegt.

12 Monate können eine lange Zeit sein, wenn plötzlich Vodafone oder ein anderer Provider ein Killer iPhone 5 Angebot raushauen ;)
 
Es klingt fürs erste vielleicht nach viel Arbeit, ist es aber nicht. Beim Wechsel von T-Mobile reicht ein gekündigter Vertrag und ne Neuanmeldung beim neuen Provider mit den identischen Personenangaben, der Rest wird von denen erledigt und ein Portierungstermin festgelegt.

12 Monate können eine lange Zeit sein, wenn plötzlich Vodafone oder ein anderer Provider ein Killer iPhone 5 Angebot raushauen ;)

Ich weiß wie das abläuft.
Aber ich glaube nicht, das ein anderer Provider ein exclusives Smartphone raus bringt, was mich interessiert.
Die meisten Handys sind ja eh bei allen Providern erhältlich.
 
12 Monate können eine lange Zeit sein, wenn plötzlich Vodafone oder ein anderer Provider ein Killer iPhone 5 Angebot raushauen ;)

Naja. Daran glaubst du ja selbst nicht ;)

Nebenbei. Der ohne Handy hat auch 24 Monate Laufzeit.
 
Nebenbei. Der ohne Handy hat auch 24 Monate Laufzeit.

Okay , gut zu wissen.
Also ist es so, wie ich vermutet habe, das der "ohne Handy" eine Laufzeit von 24 Monaten hat.
Aber ich habe die Option zu jeder Zeit in einen Vertrag "mit Handy" zu wechseln. Allerdings beginnt ab dann die Laufzeit neu um 24 Monate (die Laufzeit wird nicht aufaddiert).

Und ich bin ja auch nicht gezwungen mir umbedingt ein iPhone zu holen. Es könnte ja auch ein Samsung Galaxy S3 sein.

edit. und noch was, muss ich dann T-Mobile extra anrufen oder rufen die mich dann an?
Letztes mal haben die mich nämlich angerufen und ich gefragt was ich machen möchte, allerdings hatte ich da schon gekündigt (und die wollte mich zurückholen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert eigentlich wenn ich in der Mindestlaufzeit ein Downgrade vom z.b Complete Mobil L nach Complete Mobile M mache ?
Läuft dann die Mindestvetragszeit von vorne los ?
Im Kundencenter wird mir diese Möglichkeit eines downgrades angeboten und der Mobile M würde nach meinem Telefonier/Datenverhalten ausreichen.

THX
 
Hol dir doch gleich ein Galaxy, oder das 4 S und verkauf das sofort als neu Gerät.
Wenn dann das 5er kommt kaufst düs ohne Vertrag und fertig. Oder du rechnest die Differenz zwischen mit und ohne Handy ausund investierst dann das Geld in das 5 er.
Ich würd aber in jedem Fall erst mal Kündigen, plötzlich rufen die dich an und machen dir tolle Angebote.
Ich hab jetzt nach 6 Jahren O2 gekündigt und hatte in den ersten 2 Wochen nach der Kündigung drei bessere Angebote von O2 auf dem Tisch liegen.
D1 ist da auch nicht anders.
 
Hol dir doch gleich ein Galaxy, oder das 4 S und verkauf das sofort als neu Gerät.
Wenn dann das 5er kommt kaufst düs ohne Vertrag und fertig. Oder du rechnest die Differenz zwischen mit und ohne Handy ausund investierst dann das Geld in das 5 er.

Dann hat das Gerät aber ein D1 Netlock.
Das bringt dann nicht so viel Geld ein.
Ich glaube nicht, das sich die ganze Arbeit rentiet.
 
Vertrag bei Ende in Prepaid umwandeln und Nummer behalten, kostet nix und kannst jederzeit wieder wandeln.
 
Vertrag bei Ende in Prepaid umwandeln und Nummer behalten, kostet nix und kannst jederzeit wieder wandeln.

Ja, eig. wollte ich das ja nicht.
Aber wenn ich jetzt so darüber nachdenke, ist das gar nicht mal soo schlecht für mich da ich dann in den Friends Tarif wechseln könnte.
Ich habe nämlich den normalen Complete Mobil L, als ich 18 geworden bin von meiner Mutter übernommen.
So würde ich 10€ im Monat sparen, und würde bei Online-Abschluss noch 10% für 12 Monate sparen.

Aber ich weiß nicht ob ich das machen soll. Das ist schon relativ aufwendig.
Ich müsste erst mal einen Prepaid Anbieter suchen, dort alles mit der Rufnummernübernahme fertig machen. Dann würden die für mich kündigen.
Dann müsste ich das selbe noch mal bei D1 machen, wenn ich wieder zurück will.

Und dann bräuchte ich noch einen Prepaid-Anbieter, bei dem ich eine Internet Flat habe, der nicht im E-Plus Netz ist.

Hab jetzt noch ein paar Fragen:

1) Wie ist den die Kündigungsfrist? Bis wann müsste ich das machen?
2) Welcher Prepaid-Anbieter macht das und kommt da in Frage?
3) Bekomme ich auch alle Vorteile (z.B. den Online-Vorteil) wenn ich bei D1 eine Rufnummer mitnehme?
4) Kann ich das alles bei Online-Abschluss machen?
5) Entstehen für die Rufnummernübernahme bei beiden Anbieter keine Gebühren?
 
Zurück
Oben Unten